Seite 1 von 1

Dokumente aller Anwendungs-Kategorien als Bild speichern

Verfasst: Do 2. Okt 2014, 12:52
von Subram
Hallo Leute

Ich wollte, um verschiedene Grafiken, Tabellen und Texte in verschiedenen Größen ins Internet zu stellen, davon Bilder erstellen.

Es gelingt mir zwar mit Grafiken aber nicht mit Tabellen oder Texten. Da bekomme ich nur Murks.

Könnt Ihr mir da weiterhelfen? Gibt es ein Programm bzw. plug in mit dem ich das in allen Anwendungen umwandeln kann?

Vielen Dank für eure Hilfe

Re: Dokumente aller Anwendungs-Kategorien als Bild speichern

Verfasst: Do 2. Okt 2014, 13:50
von Rocko
Subram hat geschrieben:Gibt es ein Programm bzw. plug in mit dem ich das in allen Anwendungen umwandeln kann?
Mein Weg ist: Ich erstelle einen möglichst großen Screenshot und bearbeite den dann aus dem Zwischenspeicher mit Irfran View.

Re: Dokumente aller Anwendungs-Kategorien als Bild speichern

Verfasst: Do 2. Okt 2014, 14:02
von Subram
Danke Rocko - das hab ich auch schon gemacht, aber der Qualitätsverlust ist mir dabei zu hoch gewesen. Drum dacht ich es gibt dafür eine Direktlösung die die Qualität beibehält.

Re: Dokumente aller Anwendungs-Kategorien als Bild speichern

Verfasst: Do 2. Okt 2014, 15:48
von Rocko
Subram hat geschrieben:Danke Rocko - das hab ich auch schon gemacht, aber der Qualitätsverlust ist mir dabei zu hoch gewesen. Drum dacht ich es gibt dafür eine Direktlösung die die Qualität beibehält.
Welche Qualität willst du denn beibehalten? Prüfe halt mal folgenden Screencreenshot auf seine Druckqualität. Mit Irfanview habe ich ihn mit 200 dpi aus dem Zwischenspeicher geholt und danach als PNG-Datei mit demselben Programm abgespeichert. Für Bilder von Texten sollte das doch ausreichen. Ausschlaggebend ist die Darstellungsgröße auf dem Monitor. Je größer desto besser.
Screenshot-Qualität.png
Screenshot-Qualität.png (57.89 KiB) 5291 mal betrachtet

Re: Dokumente aller Anwendungs-Kategorien als Bild speichern

Verfasst: Do 2. Okt 2014, 17:06
von Subram
Ja Rocko alles richtig! aber nur fürs Grobe!
Hast du aber eine Seite A3 oder auch schon bei A4 die feine Details aufweist ist alles nur noch Pixelig wenn du Teile darstellen willst. Fürs Grobe stimmt das ja alles. Ich habs eben nochmal mit einer aktuellen Datei ausprobiert. Was außerdem lästig bei der Methode ist, dass die gesamten Randinformationen rundherum immer abgetrennt werden müssen. Für den Notfall ok. Aber weit weg von meinen Qualitätsansprüchen. Trotzdem danke!
Ich hoffe immer noch auf eine Extension die ich nicht gefunden hab oder von der ich nichts weiß, die mir eine hohe Qualität ermöglicht.

Re: Dokumente aller Anwendungs-Kategorien als Bild speichern

Verfasst: Do 2. Okt 2014, 17:41
von pmoegenb
Beschaff Dir ein Produkt wie z. B. PDFCreator, mit dem kannst Du die Objekte in mehreren Dateiformaten speichern.
PDFCreator.gif
PDFCreator.gif (26.88 KiB) 5277 mal betrachtet

Re: Dokumente aller Anwendungs-Kategorien als Bild speichern

Verfasst: Do 2. Okt 2014, 18:21
von Subram
pmoegenb hat geschrieben:Beschaff Dir ein Produkt wie z. B. PDFCreator, mit dem kannst Du die Objekte in mehreren Dateiformaten speichern.
Vielen Dank pmoegenb

Das ist die Lösung! Ich hab den pdf24creator - aber seltenst benutzt. Von pdf auf Bild. Dann pdf24creator - Einstellbar von bis 1200 dpi im Bildformat. genau so!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Hab es eben ausprobiert. Das ist auch eine Qualität wie ich sie mir vorstelle schon bei 600dpi. Befriedigt mich voll! Das war spitze! Vielen herzlichen Dank!

Liebe Grüße nach Baden Württemberg