Hallo,
ich habe gestern in diesem Forum die Lösung für mein Problem gefunden, das darin bestand, dass kopierte Tabellenblätter in Open Office calc nicht gedruckt werden konnten (obwohl das Ursprungsblatt gedruckt werden kann).
Lösung: Beim Kopieren geht die Voreinstellung des Druckbereichs (ganze Tabelle) verloren und mensch muss sie nach dem Kopieren des Tabellenblattes manuell für jedes kopierte Blatt neu einstellen.
Ich arbeite mit Libre Office Version 4.3.4. und offenbar besteht die Problematik schon seit einigen Versionen.
Warum wird dieser 'Programmierfehler' nicht behoben?
Sind es zu wenige Leute, die dieser völlig überflüssige Zusatzaufwand nervt?
Ich werde nun versuchen an eine alte Libre Office Version zu gelangen und diese zu installieren, weil ich fast ausschließlich mit kopierten Tabellenblättern arbeite.
Eine weitere Arbeitserschwernis in dieser neuen Libre Office Version besteht m.E. darin, dass im Druckbereich (Datei-Drucken) der Fokus nicht mehr auf der Anzahl der Exemplare liegt.
Auch das ist in älteren Versionen anders und erleichtert (zumindest mir) die Arbeit.
Auch hier muss neuerdings zusätzlicher Aufwand betrieben werden, um die Anzahl der Exemplare zu verändern.
Warum?
Grüße,
GM
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Druckbereich fehlt und muss extra festgelegt werden
Re: Druckbereich fehlt und muss extra festgelegt werden
Nach meiner Kontrolle in LO 4.3.2 konnte ich keine Fehlfunktion feststellen.moj hat geschrieben:Beim Kopieren geht die Voreinstellung des Druckbereichs (ganze Tabelle) verloren und mensch muss sie nach dem Kopieren des Tabellenblattes manuell für jedes kopierte Blatt neu einstellen.
Wenn du ein Tabellenblatt kopierst, in dem kein Druckbereich festgelegt ist, stehen zum Ausdruck beide Tabellen zur Verfügung. Druckbereiche sind individuelle Einstellungen und i.d.R. unterschiedlich. Die Kopie des Druckbereichs würde somit keinen Sinn machen.(Außer bei deiner speziellen Arbeitsweise.) Wenn aber auf allen Tabellen derselbe Druckbereich eingefügt sein soll, kannst du mit gedrückter Umschalttaste die betreffenden Tabellen markieren (sie ändern die Farbnuance) und den Druckbereich auf einem Tabellenblatt hinzufügen. Schalte dafür die Ansicht um auf "Seitenumbruch-Vorschau".
Der Focus im Druckfenster liegt auf der ausgewählten Tabelle. Wenn du alle Tabellen (mit Druckbereich) ausdrucken möchtest, aktiviere "Alle Tabellen". "Alle Seiten" ist bei beiden Funktionen voreingestellt.moj hat geschrieben:Eine weitere Arbeitserschwernis in dieser neuen Libre Office Version besteht m.E. darin, dass im Druckbereich (Datei-Drucken) der Fokus nicht mehr auf der Anzahl der Exemplare liegt.
Auch hier kann ich nicht wirklich eine Arbeitserschwernis feststellen.
Siehe auch: http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 43#p249043
Zuletzt geändert von Rocko am Fr 21. Nov 2014, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Druckbereich fehlt und muss extra festgelegt werden
Hallo,
weshalb wendest Du dich mit Reklamationen nicht an den Software-Hersteller und stattdessen an ein Anwenderforum (Siehe Impressum) ?moj hat geschrieben:Warum wird dieser 'Programmierfehler' nicht behoben? Sind es zu wenige Leute, die dieser völlig überflüssige Zusatzaufwand nervt?
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.