Druckbereich fehlt und muss extra festgelegt werden
Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 13:04
Hallo,
ich habe gestern in diesem Forum die Lösung für mein Problem gefunden, das darin bestand, dass kopierte Tabellenblätter in Open Office calc nicht gedruckt werden konnten (obwohl das Ursprungsblatt gedruckt werden kann).
Lösung: Beim Kopieren geht die Voreinstellung des Druckbereichs (ganze Tabelle) verloren und mensch muss sie nach dem Kopieren des Tabellenblattes manuell für jedes kopierte Blatt neu einstellen.
Ich arbeite mit Libre Office Version 4.3.4. und offenbar besteht die Problematik schon seit einigen Versionen.
Warum wird dieser 'Programmierfehler' nicht behoben?
Sind es zu wenige Leute, die dieser völlig überflüssige Zusatzaufwand nervt?
Ich werde nun versuchen an eine alte Libre Office Version zu gelangen und diese zu installieren, weil ich fast ausschließlich mit kopierten Tabellenblättern arbeite.
Eine weitere Arbeitserschwernis in dieser neuen Libre Office Version besteht m.E. darin, dass im Druckbereich (Datei-Drucken) der Fokus nicht mehr auf der Anzahl der Exemplare liegt.
Auch das ist in älteren Versionen anders und erleichtert (zumindest mir) die Arbeit.
Auch hier muss neuerdings zusätzlicher Aufwand betrieben werden, um die Anzahl der Exemplare zu verändern.
Warum?
Grüße,
GM
ich habe gestern in diesem Forum die Lösung für mein Problem gefunden, das darin bestand, dass kopierte Tabellenblätter in Open Office calc nicht gedruckt werden konnten (obwohl das Ursprungsblatt gedruckt werden kann).
Lösung: Beim Kopieren geht die Voreinstellung des Druckbereichs (ganze Tabelle) verloren und mensch muss sie nach dem Kopieren des Tabellenblattes manuell für jedes kopierte Blatt neu einstellen.
Ich arbeite mit Libre Office Version 4.3.4. und offenbar besteht die Problematik schon seit einigen Versionen.
Warum wird dieser 'Programmierfehler' nicht behoben?
Sind es zu wenige Leute, die dieser völlig überflüssige Zusatzaufwand nervt?
Ich werde nun versuchen an eine alte Libre Office Version zu gelangen und diese zu installieren, weil ich fast ausschließlich mit kopierten Tabellenblättern arbeite.
Eine weitere Arbeitserschwernis in dieser neuen Libre Office Version besteht m.E. darin, dass im Druckbereich (Datei-Drucken) der Fokus nicht mehr auf der Anzahl der Exemplare liegt.
Auch das ist in älteren Versionen anders und erleichtert (zumindest mir) die Arbeit.
Auch hier muss neuerdings zusätzlicher Aufwand betrieben werden, um die Anzahl der Exemplare zu verändern.
Warum?
Grüße,
GM