Ich habe 2 PCs, PC-1 und PC-2.
Beide sind über WLAN verbunden.
Auf beiden läuft Windows 7.
Auf beiden ist LibreOffice installiert.
Am PC-1 ist ein Samsung Drucker CLX3305FN angeschlossen.
Bis vor Kurzem hatte ich keine Druckprobleme, weder vom PC-1 noch vom PC-2 aus.
Am PC-1 hatte ich das bösartige Add-on "vosteran" eingefangen.
Daraufhin kam ich nicht mehr ins Internet, weder mit Firefox noch mit Internet Explorer noch mit T-online eMail.
Das Add-on habe ich entfernt (Anleitung aus dem Internet).
Jetzt komme ich wieder ins Internet, aber ...
... ich kann jetzt vom PC-1 (der infiziert war) weder aus Calc noch aus Writer drucken.
Vom PC-1 kann ich aber drucken aus
- Firefox
- t-online eMail
Vom (nicht infizierten) PC-2 aus kann ich über WLan alles auf dem Drucker drucken (auch aus Calc und Writer).
Details:
Wenn ich am PC-1 über Datei -> Drucken gehe, sehe ich das zu druckende Blatt in der Vorschau.
Wenn ich dann ok anklicke passiert nichts.
Wenn ich bei --> Geräte und Drucker --> Druckaufträge ansehe, so ist dort nichts drin.
Wenn ich die LibreOffice-Datei in eine PDF umwandle, kann ich sie speichern und drucken!
Kann es sein, dass der Highjacker die LibreOffice-Druckerverbindung gekillt hat?
Zusatzinfo:
Ich habe LibreOffice de-installiert, neu aus dem Internet geladen und installiert.
Drucken aus LiebreOffice Calc oder Writer geht trotzdem nicht.
Hat jemand eine Idee?
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Druckerprobleme aus LibreOffice (Calc und Writer)
Re: Druckerprobleme aus LibreOffice (Calc und Writer)
LibreOffice benutzt die im Betriebssystem konfigurierten Drucker. Möglicher Weise hat sich jedoch etwas im Benutzerprofil von LibreOffice etwas eingenistet. Versuch es mal mit dem Umbenennen dieses Profils:zerfass hat geschrieben:Kann es sein, dass der Highjacker die LibreOffice-Druckerverbindung gekillt hat?
- - LibreOffice nebst Schnellstarter beenden
- Win+R drücken
- Im Feld Öffnen des Fensters Ausführen den Befehl %appdata% eingeben
- Auf OK klicken oder Entertaste drücken
- Im sich öffnenden Windows-Explorer zum Ordner LibreOffice navigieren und diesen z. B. in LibreOffice_Alt umbenennen
- LibreOffice Neu starten, nun wird ein neues Benutzerprofil angelegt.
Re: Druckerprobleme aus LibreOffice (Calc und Writer)
Hallo Peter,
Danke für den Tipp; habe es versucht. Keine Änderung, d.h. ich kann immer noch nicht drucken aus Calc oder Writer.
Wie ich geschrieben hatte, ich hatte LO de-installiert, neu heruntergeladen und neu installiert!
Gruß Andreas Zerfaß
Danke für den Tipp; habe es versucht. Keine Änderung, d.h. ich kann immer noch nicht drucken aus Calc oder Writer.
Wie ich geschrieben hatte, ich hatte LO de-installiert, neu heruntergeladen und neu installiert!
Gruß Andreas Zerfaß
Re: Druckerprobleme aus LibreOffice (Calc und Writer)
Hallo Andreas,
deinstallieren von LO entfernt nicht alle Reste (siehe http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... =23&t=9783). Benutzerprofile werden sinnvollerweise nicht gelöscht (deshalb war der Tipp von Peter schon richtig), aber es bleibt auch noch anderes zurück. Besorge Dir ein Tool wie RevoUninstaller, entferne alle Reste von LO und installiere neu.
Ich würde auch die Druckertreiber neu installieren, vor der Neuinstallation von LO.
Ist ein Stück Arbeit, und ich kann Dir leider trotzdem nicht versprechen, daß es hilft. Dann wäre als nächstes das Betriebssystem neu zu installieren, was freilich noch mehr Arbeit ist.
Ich nehme an, einen Virenscan hast Du schon gemacht.
Grüße
Gerhard
deinstallieren von LO entfernt nicht alle Reste (siehe http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... =23&t=9783). Benutzerprofile werden sinnvollerweise nicht gelöscht (deshalb war der Tipp von Peter schon richtig), aber es bleibt auch noch anderes zurück. Besorge Dir ein Tool wie RevoUninstaller, entferne alle Reste von LO und installiere neu.
Ich würde auch die Druckertreiber neu installieren, vor der Neuinstallation von LO.
Ist ein Stück Arbeit, und ich kann Dir leider trotzdem nicht versprechen, daß es hilft. Dann wäre als nächstes das Betriebssystem neu zu installieren, was freilich noch mehr Arbeit ist.
Ich nehme an, einen Virenscan hast Du schon gemacht.
Grüße
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit
Re: Druckerprobleme aus LibreOffice (Calc und Writer)
Hallo Gerhard,
super; Du verstehst doch seeehr viel mehr von der Materie als ich!! Vielen herzlichen Dank.
Ja, Virenscanner und Neu-Installation der Driver (Drucker und Scanner) hatte ich bereits gemacht.
RevoUninstaller hat das Problem gelöst.
Jetzt muss ich nur noch den Rest des Systems wieder herstellen.
Viele Grüße Andreas
super; Du verstehst doch seeehr viel mehr von der Materie als ich!! Vielen herzlichen Dank.
Ja, Virenscanner und Neu-Installation der Driver (Drucker und Scanner) hatte ich bereits gemacht.
RevoUninstaller hat das Problem gelöst.
Jetzt muss ich nur noch den Rest des Systems wieder herstellen.
Viele Grüße Andreas
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.