Seite 1 von 1

Drucken, Etiketten DHL Briefmarken eBay

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 10:43
von D4AD-2
Hallo,

ich hoffe das der Titel nicht ganz so verhunzt ist.

Ich vertreibe viele sachen (Privat) bei eBay. So als Grundreinigung. Da kommen schon ein paar Hundert kleinere und größere Artikel zusammen.

Nun drucke ich die Versandetiketten immer über eBay, ist praktisch. Aber wenn ich das so mache ist immer eine Briefmarke auf einer Seite. Also ist der Rest mehr oder weniger Verschnitt.

Wie kann ich das besser handhaben? Jemand eine Idee?

LG

Re: Drucken, Etiketten DHL Briefmarken eBay

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 11:21
von pmoegenb
D4AD-2 hat geschrieben:Nun drucke ich die Versandetiketten immer über eBay, ist praktisch. Aber wenn ich das so mache ist immer eine Briefmarke auf einer Seite. Also ist der Rest mehr oder weniger Verschnitt.
Wie kann ich das besser handhaben? Jemand eine Idee?
Was hat das mit LibreOffice zu tun ?

Re: Drucken, Etiketten DHL Briefmarken eBay

Verfasst: So 11. Jan 2015, 20:28
von Wanderer
Hallo,

ich hab mir für Warenetiketten (bei mir jeweils zwischen 160 und 200 pro Durchlauf) mal eine Calc-Tabelle
mit mehreren Etiketten pro A4-Seite gebaut.
Der eigentliche Trick bestand darin die Etiketten in Tabelle2 mit um 90 Grad gedrehter Schrift zu bauen (und nur auf die eigentlichen Daten in Tabelle1 zu referenzieren). Dadurch konnte ich die normale Datensatzstruktur in Tabelle1 beibehalten: 1 Zeile pro Etikett.

Um die Seite noch besser auszunutzen habe ich dann auf der Etikettenseite (Tabelle2) eine 2./3./4. Spalte begonnen die auf Datensatz 50/100/150 verweist und die formatierten Etiketten (Formel + Format) einfach herunterkopiert.

War eine ziemliche Bastelei, da ich auch noch eine beidseitige Beschriftung brauchte - aber das war glücklicherweise nur einmal nötig.

MfG, Jörn

Re: Drucken, Etiketten DHL Briefmarken eBay

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 10:41
von D4AD-2
Das klingt nach einem guten Ansatz.
Danke.

Ich hatte mir sowas in der Art als Writer vorgestellt, nur das es da wohl etwas schwerer umzusetzen sein wird.
Aber die Idee versuche ich mal so umzusetzen.
Danke.