Sprachauswahl für Rechtschreibung
Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 17:32
Hallo,
entschuldigt bitte, wenn das eine dumme Frage ist, aber ich komme nicht so ganz mit den Spracheinstellungen klar.
Ich schreibe Dokumente, egal ob Tabellen mit Calc oder Texte entweder entweder auf deutsch oder britisch-englisch. Ich hätte gerne, dass diese beiden Sprachen in den entsprechenden Auswahlmenüs angezeigt werden, also beispielsweise im Writer die Auswahlspache, Absatzsprache und Sprache für den gesamten Text. Bis jetzt bin ich aber noch nicht darauf gekommen wie man das richtig macht.
Wenn ich ein Dokument auf englisch setzen will (was ja nicht nur die Rechtschreibung an sich verändert, sondern auch zum Beispiel die Art wie Anführungszeichen ersetzt werden), dann gehe ich bis jetzt so vor, dass ich im Menü "Extras" -> "Sprache" -> "Sprache für den gesamten Text" -> "Mehr" wähle und dann "Standardsprache für Dokumente" auf Englisch (Großbritannien) setze. Wenn ich dann auf "OK" klicke kann ich anschließend auf "Auf Standarsprache zurücksetzen" klicken und es passt.
Aber das muss doch auch irgendwie einfacher gehen. Kann ich meine Dokumentvorlage (jeweils für Calc und Writer) oder meine Standardeinstellungen nicht so verändern, dass ich von vorne herein beides angeboten bekomme und nicht extra den Umweg über die Standardsprache machen muss?
Das Problem habe ich unabhängig vom Betriebssystem, ich verwende sowohl Ubuntu Linux 14.04 als auch Windows 7 und Windows 8.1. In dem Beispiel, was ich gerade habe sind die Benutzerwörterbücher "standard", "en-GB", "en-US", "technical", "ignoreAllList". Kann mir da jemand einen Rat geben?
entschuldigt bitte, wenn das eine dumme Frage ist, aber ich komme nicht so ganz mit den Spracheinstellungen klar.
Ich schreibe Dokumente, egal ob Tabellen mit Calc oder Texte entweder entweder auf deutsch oder britisch-englisch. Ich hätte gerne, dass diese beiden Sprachen in den entsprechenden Auswahlmenüs angezeigt werden, also beispielsweise im Writer die Auswahlspache, Absatzsprache und Sprache für den gesamten Text. Bis jetzt bin ich aber noch nicht darauf gekommen wie man das richtig macht.
Wenn ich ein Dokument auf englisch setzen will (was ja nicht nur die Rechtschreibung an sich verändert, sondern auch zum Beispiel die Art wie Anführungszeichen ersetzt werden), dann gehe ich bis jetzt so vor, dass ich im Menü "Extras" -> "Sprache" -> "Sprache für den gesamten Text" -> "Mehr" wähle und dann "Standardsprache für Dokumente" auf Englisch (Großbritannien) setze. Wenn ich dann auf "OK" klicke kann ich anschließend auf "Auf Standarsprache zurücksetzen" klicken und es passt.
Aber das muss doch auch irgendwie einfacher gehen. Kann ich meine Dokumentvorlage (jeweils für Calc und Writer) oder meine Standardeinstellungen nicht so verändern, dass ich von vorne herein beides angeboten bekomme und nicht extra den Umweg über die Standardsprache machen muss?
Das Problem habe ich unabhängig vom Betriebssystem, ich verwende sowohl Ubuntu Linux 14.04 als auch Windows 7 und Windows 8.1. In dem Beispiel, was ich gerade habe sind die Benutzerwörterbücher "standard", "en-GB", "en-US", "technical", "ignoreAllList". Kann mir da jemand einen Rat geben?