🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Einfügen vom Clipboard geht nicht.
Einfügen vom Clipboard geht nicht.
Hallo,
ich möchte von einem Programm, wo ich Daten ins Clipboard schicke, diese mit LO-Calc wieder einlesen.
In LO-Calc geht es nicht, bekomme nicht davon eingefügt.
Ich arbeite mit LO Version: 4.2.8.2 unter Linux. Da ich daran porgrammiere, könnte ich eine Variable dahin schicken,
da weiss ich auch nicht, wie ich diese zu LO schicke.
Über den Umweg, die Variable als File abspeichern und den Filenamen an LO übergeben klappt es. Ist aber irgendwie auch nicht das Wahre.
ich möchte von einem Programm, wo ich Daten ins Clipboard schicke, diese mit LO-Calc wieder einlesen.
In LO-Calc geht es nicht, bekomme nicht davon eingefügt.
Ich arbeite mit LO Version: 4.2.8.2 unter Linux. Da ich daran porgrammiere, könnte ich eine Variable dahin schicken,
da weiss ich auch nicht, wie ich diese zu LO schicke.
Über den Umweg, die Variable als File abspeichern und den Filenamen an LO übergeben klappt es. Ist aber irgendwie auch nicht das Wahre.
gruss
Re: Einfügen vom Clipboard geht nicht.
Du bist ein bißchen zurückhaltend mit deinen Informationen.
Gruß
lorbass
K-LOFF hat geschrieben:ich möchte von einem Programm, wo ich Daten ins Clipboard schicke, diese mit LO-Calc wieder einlesen.
- Wie genau gehst du vor? (z.B.: Mit Strg+C Daten in die Zwischenablage kopieren, Task-Wechsel zu Calc, Daten mit Strg-V / wie sonst (?) in Tabelle einfügen)?
- Was sind das für Daten (Texte, Tabellen, …)?
- Kannst du den Inhalt der Zwischenablage einsehen? (z.B. unter KDE mit Klipper?)
- Kannst du den Inhalt der Zwischenablage in andere Dokumente einfügen? Auch in andere LibreOffice-Dokumente, z.B. mit Writer, Impress?
Wie äußerst sich das? (z.B.: Fehlermeldung? Welche?)K-LOFF hat geschrieben:In LO-Calc geht es nicht
Gruß
lorbass
Re: Einfügen vom Clipboard geht nicht.
hi,
ich baue mir ein Programm, welches eine Tabelle enthält. Diese läßt sich aber nicht drucken, maximal als Text, sieht dann aber doof aus.
Meine Vorgehensweise: ich lese die Tabelle aus, nach jeder Zeille ein Trennzeichen '#', und nach jeder Zeile ein 'Chr(10)'. >> das alles in eine Variable.
Die Daten schicke ich in die Zwischenablage. Als Kontrolle kann ich diese mir ansehen, sie sind dann dort.
Jetzt brauche ich eine Möglichkeit, LO-Calc aufzurufen und die Zwischenablage zu übergeben.
Über den Umweg, diese Variable abzuspeichern und LO-Calc das gespeicherte File anzugeben, klappt es.
Diesen Befehl habe ich gefunden, aber keinen mit der Zwischenablage bzw. eine Variable zu übergeben.
ich baue mir ein Programm, welches eine Tabelle enthält. Diese läßt sich aber nicht drucken, maximal als Text, sieht dann aber doof aus.
Meine Vorgehensweise: ich lese die Tabelle aus, nach jeder Zeille ein Trennzeichen '#', und nach jeder Zeile ein 'Chr(10)'. >> das alles in eine Variable.
Die Daten schicke ich in die Zwischenablage. Als Kontrolle kann ich diese mir ansehen, sie sind dann dort.
Jetzt brauche ich eine Möglichkeit, LO-Calc aufzurufen und die Zwischenablage zu übergeben.
Über den Umweg, diese Variable abzuspeichern und LO-Calc das gespeicherte File anzugeben, klappt es.
Diesen Befehl habe ich gefunden, aber keinen mit der Zwischenablage bzw. eine Variable zu übergeben.
gruss
-
- Beiträge: 185
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:01
- Wohnort: Chonburi Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Einfügen vom Clipboard geht nicht.
Betriebssystem?K-LOFF hat geschrieben:ich baue mir ein Programm, welches eine Tabelle enthält. [...]Die Daten schicke ich in die Zwischenablage.
Wie "bestückst" Du die Zwischenablage?
Cheers
Winfried
aktuell: openSuse 13.1 mit LO 4.3.7.2
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als Extension)
Winfried
aktuell: openSuse 13.1 mit LO 4.3.7.2
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als Extension)
-
- Beiträge: 185
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:01
- Wohnort: Chonburi Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Einfügen vom Clipboard geht nicht.
Zusatzfrage, zu den beiden letzten Fragen von lorbass (die noch unbeantwortet sind):K-LOFF hat geschrieben:ich baue mir ein Programm, welches eine Tabelle enthält. [...]Die Daten schicke ich in die Zwischenablage.
Betriebssystem?
Wie "bestückst" Du die Zwischenablage?
Cheers
Winfried
aktuell: openSuse 13.1 mit LO 4.3.7.2
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als Extension)
Winfried
aktuell: openSuse 13.1 mit LO 4.3.7.2
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als Extension)
Re: Einfügen vom Clipboard geht nicht.
Hallo,
LO-Version und Betriebsystem (ohne genauere angaben) stehen schon im ersten Beitrag.
automatisch eine Tabelle aus dem Clipboard zu übernehmen, denn er schrieb ja schon, daß er die Tabelle
speichern kann und dann in LO öffnen kann:
MfG, Jörn
LO-Version und Betriebsystem (ohne genauere angaben) stehen schon im ersten Beitrag.
Wenn ich das richtig verstehe, sucht K-LOFF eigentlich eine Möglichkeit LO direkt nach dem StartK-LOFF hat geschrieben: LO Version: 4.2.8.2 unter Linux.
automatisch eine Tabelle aus dem Clipboard zu übernehmen, denn er schrieb ja schon, daß er die Tabelle
speichern kann und dann in LO öffnen kann:
Ich würde auch bei diesem "Umweg" bleiben, da ich eine Clipboard-Lösung nicht wirklich für zuverlässiger halte.K-LOFF hat geschrieben:Über den Umweg, diese Variable abzuspeichern und LO-Calc das gespeicherte File anzugeben, klappt es.
MfG, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
Re: Einfügen vom Clipboard geht nicht.
Ich kann diesen Bug bestätigen. Unter KDE kann man das Copy-Paste Verhalten mithilfe von Klipper (Zwischenspeicher) nachmachen indem man den zu kopierenden Text in einem Programm lediglich auswählt und dann in dem anderen reinfügt indem man auf den mittleren Mause-Knopf drückt. Mit LO geht das nicht - der ausgewählte Text wird zwar in dem Zwischenspeicher registriert und kann in anderen Anwendungen verwendet werden, in LibreOffice selbst aber nicht (geht nur wenn man das ganze mit CTRL+C,CTRL+V macht)
Re: Einfügen vom Clipboard geht nicht.
Moin,
das Verhalten kann ich bestätigen, LO 4.2.8.2 ubter XUBUNTU 14.04.3 LTS geht's auch nicht immer.
mfg
Michael
das Verhalten kann ich bestätigen, LO 4.2.8.2 ubter XUBUNTU 14.04.3 LTS geht's auch nicht immer.
mfg
Michael
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.