Seite 1 von 1

LO5 statt OO4 - Was beachten?

Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 17:26
von derbernhard
Da die Entwicklung bei OO praktisch darnieder liegt, möchte ich auf LO5 wechseln.

Was gibt es dabei zu beachten?
Muss ich vorher OO4 deinstalieren?
Sind irgendwo OO4 Dateien außer im Profil-Ordner?
Funktioniert der pdf-Export problemlos?
Werden Writer-Formulare 1:1 erkannt?

Danke für die Unterstützung!

Re: LO5 statt OO4 - Was beachten?

Verfasst: Do 6. Aug 2015, 18:43
von derbernhard
Vielen Dank für die Antworten!

Re: LO5 statt OO4 - Was beachten?

Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 06:15
von hgr
Bei mir legt sich an keiner Stelle des Systems der Ordner Template an. Auch ein manuelles Erstellen und Anpassen des Pfades hilft nicht. LO 5 (64Bit) ignoriert es. Installiert unter Win10, 64Bit. Ein Bug oder mache ich etwas falsch?

Re: LO5 statt OO4 - Was beachten?

Verfasst: So 9. Aug 2015, 17:34
von Ray123
Habe es gerade getestet mit LO5 und Win10, alles funktioniert wie gewohnt:
Also Verzeichnis anlegen für die Vorlagen
unter Optionen das Verzeichnis mit anlegen
Habe auch eine Vorlage testweise angelgt, konnte kein Fehler feststellen.