Voreinstellung für File Dialog Systemweit im Netzwerk ändern
Verfasst: So 15. Nov 2015, 09:38
Hallo,
ich administriere einen Schulserver, Server und Clients laufen unter Linux.
Wir verwenden eine automatische Installation, aus mir unbekannten Gründen ist die Voreinstellung, dass die LibreOffice Dialoge für Datei Öffnen/Speichern usw. verwendet werden.
Ich möchte erreichen, dass die Systemdialoge verwendet werden.
Ich habe schon herausgefunden, dass sich die Voreinstellungen in /usr/lib64/libreoffice/share/registry befinden.
Ich kann die Voreinstellung auch in main.xcd ändern. Ich könnte also die geänderte main.xcd einfach auf alle clients kopieren. Hierbei habe ich aber die Sorge, dass z.B. nach einem Update Libreoffice nicht mehr funktioniert, weil ich ja dann immer noch eine "alte" main.xcd habe.
Ich würde also lieber nur diese eine Einstellung ändern. Das soll ja so gehen, dass man eine eigene .xcd Datei in das entsprechende Verzeichnis kopiert.
Ich bekomme aber leider keine funktionierende .xcd Datei zustande. Einfach die .xcu Datei aus dem Home-Verzeichnis nehmen (und in xcd umbenennen) führt dazu, dass Libreoffice nicht mehr startet. Beispiele im Internet finde ich nur zur Makrosicherheit.
Die entsprechende Einstellung heißt "UseSystemFileDialog", das tag heißt <prop>, drum herum muss wohl eine group, eine component und ein component-schema, ich habe auch versucht, in main.xcd die entsprechenden umschließenden Tags herauszufinden, aber habe es nicht hinbekommen.
Es wäre super, wenn mir hier jemand eine funktionierende xcd Datei posten könnte, in der ich diese eine Einstellung setzen kann.
Vielen Dank für Hilfe bei diesem zugegebenermaßen etwas schwierigen Thema!
Andreas
ich administriere einen Schulserver, Server und Clients laufen unter Linux.
Wir verwenden eine automatische Installation, aus mir unbekannten Gründen ist die Voreinstellung, dass die LibreOffice Dialoge für Datei Öffnen/Speichern usw. verwendet werden.
Ich möchte erreichen, dass die Systemdialoge verwendet werden.
Ich habe schon herausgefunden, dass sich die Voreinstellungen in /usr/lib64/libreoffice/share/registry befinden.
Ich kann die Voreinstellung auch in main.xcd ändern. Ich könnte also die geänderte main.xcd einfach auf alle clients kopieren. Hierbei habe ich aber die Sorge, dass z.B. nach einem Update Libreoffice nicht mehr funktioniert, weil ich ja dann immer noch eine "alte" main.xcd habe.
Ich würde also lieber nur diese eine Einstellung ändern. Das soll ja so gehen, dass man eine eigene .xcd Datei in das entsprechende Verzeichnis kopiert.
Ich bekomme aber leider keine funktionierende .xcd Datei zustande. Einfach die .xcu Datei aus dem Home-Verzeichnis nehmen (und in xcd umbenennen) führt dazu, dass Libreoffice nicht mehr startet. Beispiele im Internet finde ich nur zur Makrosicherheit.
Die entsprechende Einstellung heißt "UseSystemFileDialog", das tag heißt <prop>, drum herum muss wohl eine group, eine component und ein component-schema, ich habe auch versucht, in main.xcd die entsprechenden umschließenden Tags herauszufinden, aber habe es nicht hinbekommen.
Es wäre super, wenn mir hier jemand eine funktionierende xcd Datei posten könnte, in der ich diese eine Einstellung setzen kann.
Vielen Dank für Hilfe bei diesem zugegebenermaßen etwas schwierigen Thema!
Andreas