❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

datenspeicherung

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
hansstaufer
Beiträge: 6
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:31

datenspeicherung

Beitrag von hansstaufer » Mo 14. Mär 2011, 19:36

hallo,

ich bin seit jahren nutzer von openoffice und habe nun die computerbildversion von libreoffice aufgespielt.
leider lassen sich meine benutzerdaten und einstellungsveränderungen nicht dauerhaft speichern.
nach jedem neustart sind sie verschwunden.
ich benutze windows 7 / home premium /64 bit

was mache ich falsch?

für eure hilfe wäre ich dankbar.

liebe grüße aus homburg

hans

pmoegenb

Re: datenspeicherung

Beitrag von pmoegenb » Di 15. Mär 2011, 10:14

Hallo Hans,

weshalb postet Du das in 2 Foren (siehe http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=3&t=47421) ?

Wenn es eine computerbildversion ist, was ich bezweifle, solltest Du Dich an Computerbild wenden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Computerbild eigene Versionen in Umlauf bringt. Wenn es eine LibO-Version ist, welche Version ist das. Die aktuelle stabile Version lautet:

LibreOffice 3.3.1
OOO330m19 Build 8

hansstaufer
Beiträge: 6
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:31

Re: datenspeicherung

Beitrag von hansstaufer » Di 15. Mär 2011, 16:31

hallo,

es ist von der neuen computerbild dvd und da ich die aktuelle version gestern auch heruntergeladen habe und diese ebenfalls nach neustart die benutzerdaten verliert
wird das problem wohl irgendwo bei mir liegen - aber wo?????

danke für deine antwort

hans

pmoegenb

Re: datenspeicherung

Beitrag von pmoegenb » Di 15. Mär 2011, 17:43

Hallo Hans,

beende LibO nebst Quickstarter und nenne Dein Benutzerprofil (C:\Users\%username%\AppData\Roaming\LibreOffice) um und starte danach LibO neu.

hansstaufer
Beiträge: 6
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:31

Re: datenspeicherung

Beitrag von hansstaufer » Di 15. Mär 2011, 21:42

hallo,

ich danke dir für die hilfe.
leider sind meine computerkenntnisse nicht ausreichend um deinen tipp umzusetzen.
es wäre super von dir, wenn du mir etwas unter die arme greifen würdest.

wie komme ich an den ort um mein benutzerprofil umzubenennen?

danke im voraus

hans

pmoegenb

Re: datenspeicherung

Beitrag von pmoegenb » Mi 16. Mär 2011, 09:53

Hallo Hans,

habe ich doch in Klammer und fett geschrieben. Nur musst lediglich %username% durch Deinen Benutzernamen ersetzen.

hansstaufer
Beiträge: 6
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:31

Re: datenspeicherung

Beitrag von hansstaufer » Sa 19. Mär 2011, 13:26

hallo,

ich danke dir.
habe einen anderen weg verfolgt. nämlich ein benutzerkonto angelegt und dann nicht als
administrator installiert.
hat sehr gut funktioniert, aber aus unerfindlichen gründen fehlt mir nach der installation ein wichtiger
bestandteil des programms.
zu "office professional 2011" gehört unter anderem die duden-rechtschreibprüfung, die auch nach mehreren versuchen
nicht enthalten ist, obwohl sie mir während des installationsvorgangs von dvd angezeigt wird.

güße aus homburg und nochmals, danke

hans

Bertold

Re: datenspeicherung

Beitrag von Bertold » Sa 19. Mär 2011, 14:19

Hallo Hans,
zu "office professional 2011" gehört unter anderem die duden-rechtschreibprüfung,
hat aber mit LO nichts zu tun 8-)
die auch nach mehreren versuchen
nicht enthalten ist, obwohl sie mir während des installationsvorgangs von dvd angezeigt wird.
Wenn du DudenKorrektor meinst,
das ist eine kommerzielle Erweiterung. Wundert mich, dass CB das kostenlos mitliefert.

Ist DudenKorrektor (wenn du das meinst) im Extensionmanager sichtbar und aktiviert?

Rechtschreibprüfung (nicht Duden) ist ebenfalls Extension (ist sie sichbar im Extensionmanger?)
aber kostenlos.

Wenn die Rechtschreibprüfung (welche auch immer) im Extensionmanager als installiert aufgeführt ist,
aber nicht funktioniert, liegt es an Spracheinstellungen auch in der Standard-Absatzvorlage - Tab Schrift.

hansstaufer
Beiträge: 6
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:31

Re: datenspeicherung

Beitrag von hansstaufer » Sa 19. Mär 2011, 16:05

hallo bertold,

ja, sie liefern den dudenkorrektor mit. er wird im extensiomanager aber nicht angezeigt.(normales korrekturprogramm sehr wohl)
habe jedoch bei der installation von dvd den installationsvorgang des dudenkorrektors verfolgt.
in der ersten version (als administrator) war er bei der installation enthalten, ich konnte nur keine änderungen speichern.

lg

hans

Bertold

Re: datenspeicherung

Beitrag von Bertold » Sa 19. Mär 2011, 17:08

Hallo Hans,

ich würde mit administrativen Rechten installieren.
Anschließend das Benutzerverzeichnis löschen, wie es dir Peter vorgeschlagen hat (es kann sein, dass es defekt ist).

Es kann aber sein, dass es nichts bringt:
da du auch mit Original LO das Problem hast, dass Administrator seine Einstellungen nicht speichern kann,
könnte es sein, dass du im Benutzerprofil des Administrators nicht ausreichende Schreibrechte hast,
und deswegen Einstellungen nicht gespeichert werden.
Falls das simmt, kannst du nicht mit rechts klick auf den betr. User die Rechtevergabe anpassen?


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten