🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Dringed - Abgabtermin und zwei Probleme mit LO

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Antworten
Hannes Hegel
Beiträge: 3
Registriert: Fr 11. Dez 2015, 14:57

Dringed - Abgabtermin und zwei Probleme mit LO

Beitrag von Hannes Hegel » Fr 11. Dez 2015, 15:04

Hallo!

Ich sitze gerade an einer Studienarbeit und bin kurz vor Fertigstellung auf zwei Probleme gestoßen. Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.

1. Eine Abbildung ist "verschwunden": Sowohl die Grafik, als auch Rahmen und Beschriftung sind nicht aufzufinden, die Nummerierung der anderen Abbildungen hat sich aber nicht entsprechend geändert, und auch in der Liste der Querverweismöglichkeiten taucht die Abbildung noch auf. Kann ich sie irgendwie wiederfinden? Sonst müsste ich alle Nummern neu vergeben ...

2. Ich habe noch nicht viel mit Formatvorlagen gearbeitet. Ich brauche

1x Titel
2x Verzeichnis
16 x Standard
1 x Verzeichnis

Was ich nicht verstehe ist, wie ich nach Verzeichnis sowohl Standard als auch erneut ein Verzeichnis bekommen, bzw. nach Standard wieder ein Verzeichnis. Es kann ja nicht sein, dass ich Standard 1 ... 16 definieren muss und bei allen als Folgevorlage den nächsten Standard, nur bei 16 dann Verzeichnis xy festlegen muss.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar!

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Dringed - Abgabtermin und zwei Probleme mit LO

Beitrag von Rocko » Fr 11. Dez 2015, 15:37

Hannes Hegel hat geschrieben:1. Eine Abbildung ist "verschwunden": Sowohl die Grafik, als auch Rahmen und Beschriftung sind nicht aufzufinden
Öffne den Navigator (F5)! Dort solltest du zu dem gesuchten Rahmen navigieren können. (Kontextmenü - Bearbeiten)
Hannes Hegel hat geschrieben:Was ich nicht verstehe ist, wie ich nach Verzeichnis sowohl Standard als auch erneut ein Verzeichnis bekommen, bzw. nach Standard wieder ein Verzeichnis.
Du sprichst hier von Seitenvorlagen. Die werden normalerweise über das Menü "Manueller Umbruch" eingefügt. Dieser Menüpunkt macht seine Einträge in den 1. Absatz der neuen Seite. Im Reiter "Textfluss" dieses Absatzes findest du diese Einträge und kannst sie dort auch ändern.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten