Seite 1 von 1

Schriftart Voreinstellung "Liberation Serif" ändern - aber wie?

Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 21:48
von Hans-Josef Heck
°
Alle LibreProgramme kommen mit der identischen Schriftart daher: Liberation Sans

Diese "Grund-Einstellung" möchte ich ändern auf Cantarell, also nicht nur für Writer,
sondern so, dass auch beim Aufruf von Draw zum Bespiel eben Cantarell als
Schriftart die Grundeinstellung ist.

Ich habe jetzt Stunden im Internet gesucht und nur die Bemerkung gefunden,
dass dies doch eigentlich einfach sein müsste. EIGENTLICH.

In Draw kann man nicht einmal im aktuellen Dokument die Schriftart
für dieses Dokument ändern. In der nächsten Zeile wird schon wieder
"Liberation Sans" angenommen.

Sollte dies grundsätzlich nicht vorgesehen sein?

Könnte man dann eine "Petition" starten? An wen?

Es grüßt

Hans-Josef Heck
Wissenschaffen und Handeln

Re: Schriftart Voreinstellung "Liberation Serif" ändern - aber wie?

Verfasst: So 7. Feb 2016, 10:55
von Pit Zyclade
Hast Du die Schriftarten-Ersetzungstabelle in den Einstellungen gefunden und mal damit experimentiert? Dort gibt es auch einen Hilfebutton

Re: Schriftart Voreinstellung "Liberation Serif" ändern - aber wie?

Verfasst: So 7. Feb 2016, 11:15
von miesepeter
Hans-Josef Heck hat geschrieben:Ich habe jetzt Stunden im Internet gesucht und nur die Bemerkung gefunden,
dass dies doch eigentlich einfach sein müsste. EIGENTLICH.

In Draw kann man nicht einmal im aktuellen Dokument die Schriftart
für dieses Dokument ändern. In der nächsten Zeile wird schon wieder
"Liberation Sans" angenommen.
Guckst du mal hier und fragst dann weiter:
https://www.google.com/#q=site:www.ooowiki.de+vorlagen
http://openoffice-uni.org/

Ciao

PS: Beschränke deine Fragen möglichst auf ein Thema, dann kann strukturierter diskutiert werden.

Re: Schriftart Voreinstellung "Liberation Serif" ändern - aber wie?

Verfasst: So 7. Feb 2016, 16:34
von Hans-Josef Heck
°
Danke! - An alle drei "Antworter" -

Das ging ja schnell - und - war hilfreich. Natürlich muss ich noch etwas experimentieren.
Aber die ersten Hürden sind vielleicht geschafft.

Ich weiß nicht, ob sich zu bedanken a) hier üblich ist und b) vor allem auf welchem Wege ?
Deshalb dieser Beitrag an alle drei "Antworter"


Es grüßt - Hans-Josef Heck, Wissenschaffen und Handeln