Seite 1 von 2

LO Viewer (hauptsächlich Impress) für Android ?

Verfasst: So 12. Jun 2016, 07:53
von Rob
Hallo,

ich suche einen Viewer mit dessen Hilfe man auf dem PC erstellte Impress Dateien
abspielen (präsentieren) kann.

Die Apps die ich breites ausprobiert habe, könnten entweder nicht von externer
SD-Card laden, haben nur einzelne Pages angezigt oder sind abgestürzt.

Das umwandeln von odp in ppt oder ä. klappt nicht wegen undefiniertem
Abbruch von LO beim Speichern. Dazu werde ich aber einen eigene Anfrage hier
offnen.

Hat jemand eine Idee dazu ?

Danke.

Re: LO Viewer (hauptsächlich Impress) für Android ?

Verfasst: So 12. Jun 2016, 10:11
von Rob
Danke,

aber AOO gehört zu denjenigen Apps die abstürzten beim Laden . Habe schon Error-Bericht geschickt.

Grüße.

Re: LO Viewer (hauptsächlich Impress) für Android ?

Verfasst: So 12. Jun 2016, 10:44
von Rob
Das ist mir eigentlich egal.

Im Play Store ist es mit AOO und entsprechendem Icon zu finden.
Darum geht's mir aber auch nicht!

Re: LO Viewer (hauptsächlich Impress) für Android ?

Verfasst: So 12. Jun 2016, 11:33
von Pit Zyclade
Ist nicht identisch, aber fußt auf Apache OO. Bei meinem AndrOO steht in den Infos:
AndrOO Version 2.6.4 und zugleich Apache Open Office V 4.1.1 und X Window System V 1,1 Release 7.7

Wenn also was nicht funktioniert, muß man schon nachsehen, wie es mit der Dateiverträglichkeit zu den jeweiligen Versionen steht.
Alternativ wäre ein Export nach pdf.

Re: LO Viewer (hauptsächlich Impress) für Android ?

Verfasst: So 12. Jun 2016, 14:13
von Rob
Bei pdf Export kann ich aber keine Clips abspielen , oder ?

Re: LO Viewer (hauptsächlich Impress) für Android ?

Verfasst: So 12. Jun 2016, 19:13
von Pit Zyclade
Ich weiß nicht, was Du mit pdf kannst und was nicht. Eine Show auf einem smartbook?
Warum wollen alle alle Sachen auf unzureichenden Ressourcen?
Wenn es sich um Lehrgegenstände handelt, dann ist der Inhalt am wichtigsten, die Form nur im nachhinein. Geht es um eine Show, dann nimm einen richtigen Computer. Ist billiger und effektiver.

Re: LO Viewer (hauptsächlich Impress) für Android ?

Verfasst: Mo 13. Jun 2016, 11:41
von Rob
Die Kritik versteh ich nicht.

Ist es eine Show wenn man Urlaubsfotos mit kleinen Video Clips und Schlagworten mischt und diese
auf einem Tablet automatisch ablaufen läßt? Was ich einzeln darstellen und abspielen kann müsste
doch eigentlich auch am Stück abgespuhlt von den Ressourcen her reichen. Das habe ich mit
MS Powerpoint immer so gemacht und diese kann man auch auf dem Tablet wunderbar laufen
lassen. Mit LO Impress geht das so aber bei mir nicht. Das hätte ich aber gerne.

Re: LO Viewer (hauptsächlich Impress) für Android ?

Verfasst: Mo 13. Jun 2016, 13:08
von Pit Zyclade
Mangels Tablet kann ich kaum noch weiterdiskutieren (habe nur zwei Spartphones mit Android in Pflege).
Was würde ich an Deiner Stelle tun:
1. im Forum für Impress ganz konkret (mit Beispiel) nachfragen,
2. die Show selber zunächst schrittweise aufbauen und jeweils testen, d.h. erst nur eine Bildershow, dann eine um Text erweiterte Show, dann mit dem Video erweiterte. So kann man ermitteln, woran es liegen könnte.
3. Hat man das Problem (glaubhaft) eingeschränkt, kann man den Programmierer von AndrOO anmailen... oder
4. Man stellt hier im Forum die nicht lauffähige anonymisierte Beispielshow vor...

Nachtrag:
Ich habe mal eine Show mit drei Folien (aber alles statisch) erzeugt und korrekt mit AndrOO auf dem Smartphone S3 wiedergegeben.
Gut, man muß sicher ausreichens Speicher haben.

Re: LO Viewer (hauptsächlich Impress) für Android ?

Verfasst: Di 14. Jun 2016, 12:47
von Pit Zyclade
Ich habe meine Testshow (zunächst 3 Folien) um eine 4. erweitert, die eine mp4-Datei von 13 s aufnahm. Das Video ist eingebettet, nicht verlinkt. Diese Präsentation ist auf meinem Notebook (win7pro-PC) mit F5 (Show) lauffähig.
Auf dem Android hingegen ist die Präsentation nur ohne die letzte Video-enthaltende Folie lauffähig. Dann wird der screen weiß und man muß irgendwie aus dem Ablauf herauskommen, was nicht trivial ist. Das einzelne mp4-Video ist auf dem Android mit anderen Programmen, z.B. QuickPic lauffähig.
Möglicherweise spielt es eine Rolle, ob das mp4 in der Datei eingebettet ist oder nicht, so dachte ich es mir. Also nochmal dasselbe mit verlinktem mp4. Danach muss man aufpassen, dass die Wiederherstellungsoption von LO die alte gleichnamige Datei nicht reproduziert. Also am besten Löschung der Datei auf der sd-Karte und erst nach wenigen Augenblicken die neue draufkopieren. Interessanterweise wird man bei der mp4-Kopie in dasselbe Verzeichnis (aus Bequemlichkeit) gefragt, ob man die Datei konvertieren will. Unbedingt verneinen, sonst wird es eine wmv-Datei. Aber das Resultat von verlinkter mp4-Datei für die Show ist ernüchternd dasselbe. Also kann AndrOpenoffice offenbar nicht mit mp4-Dateien umgehen, im Gegensatz zu QuickPic oder den mitgelieferten Bildbetrachtern.
Nachtrag:
Testen soll man die Fähigkeit zum Abspielen von Videos mithilfe des Mediaplayers in LO-impress (Extras->Mediaplayer). Leider konnte dieser auf dem Android weder die mp4-, mpg noch die wmv-Datei (in hoher Auflösung) abspielen. Weitere habe ich nicht probiert.

Re: LO Viewer (hauptsächlich Impress) für Android ?

Verfasst: Mi 15. Jun 2016, 09:01
von Rob
Nur noch zur Info.

Bei mir sind es schon paar mehr Folien als 3 oder 4.

Ich benutzt MP4 auf dem Tablet nicht, da es mit allen VideoVieweren die ich getestet habe entweder gar
nicht , nur ruckelnd oder nur in Zeitlupe geht. Ich konvertiere für das Tablet von MP4 in AVI oder MOV. Ist
zwar etwas schlechter aber auf dem Tablet Screen ist das ok. Dies Clips binde ich dann auch in LO Impress
ein (nur für das Tablet, auf dem Desktop ist alles in Ordnung mit MP4).

Nachtrag:
Ich werde für diesen Zweck vermutlich wieder auf eine alte PPT Version zurückgreifen, notfalls auf
einer VM. LO Impress klappt so nicht und hat mir schon zu viel Zeit gekostet.