🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Formatvorlagen einfach erklärt

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Antworten
MoonKid
Beiträge: 172
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 21:26

Formatvorlagen einfach erklärt

Beitrag von MoonKid » Sa 2. Jul 2016, 14:19

Ich suche (für die DAUs in meinem Umfeld) eine einfache und anschauliche Erklärung was Formatvorlagen sind und wie sie zu verwenden sind.

Ich denke dabei an Blog-Beiträge oder ähnliches.
Die LO-Hilfe-Seiten selbst, sind nicht geeignet, um ein Grundverständnis des Themas zu generieren.

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Formatvorlagen einfach erklärt

Beitrag von craig » Sa 2. Jul 2016, 15:25

Hallo,

folgende Links beinhalten alles was man benötigt:

https://www.openoffice.org/de/doc/
https://wiki.openoffice.org/wiki/DE/Dok ... n_arbeiten
http://borumat.de/libreoffice-writer-tipps

Ich finde dort ist alles sehr einfach, Schritt für Schritt erklärt, auch PDF-Files zum download.
Das Grundverständnis kann man nicht in zwei Sätzen erklären, es ist nun mal ein umfangreiches Thema
und erfordert die Bereitschaft viel zu lesen und auszuprobieren.

Gruß

Craig
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Formatvorlagen einfach erklärt

Beitrag von Rocko » Sa 2. Jul 2016, 16:21

MoonKid hat geschrieben:eine einfache und anschauliche Erklärung was Formatvorlagen sind und wie sie zu verwenden sind.
Speziell zur Funktion von Absatzvorlagen habe ich hier im Forum vor kurzem ein Experimentierdatei erstellt, die für deinen Zweck vielleicht geeignet sein könnte.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten