Word zerstört mein ODT
Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 12:13
Nun ist mir die Umtriebigkeit von Microsoft und deren Widerstand gegen freie Dateiformate sehr bewusst. Das sie aber so dreist sind, war mir nicht klar.
Bin gerade zwangsweise in einer Arbeitsgruppe, wo wir gemeinsam eine ODT-Datei (abwechselnd) bearbeiten. Ich ging davon aus, dass dies mit Word auch problemlos möglich ist, solange man sich auf simplen Text und Überschriften (mit Formatvorlagen!) beschränkt und keine komplexen Layouts erzeugt.
Is nix! Schon "Überschrift 1" bis "*3" wird von Word zerstört. Dabei wird kein Zwischenschritt über eine docs-Datei gemacht, sondern Word öffnet das ODT, jemand schreibt simplen Text in einen Absatz (ohne neue Überschriften zu generieren!) und speichert es wieder als ODT.
Öffne ich das dann in LO sind alle Überschriften zerstört - ihre Formatvorlagen fehlen und ich muss sie neu setzen. Das Inhaltsverzeichnis ist übersäht mit direkten Formatierungen usw.
Ich hör schon das Gejammer, wenn ich den Herrschaften jetzt klar machen muss, dass sie LO verwenden sollen.
Bin gerade zwangsweise in einer Arbeitsgruppe, wo wir gemeinsam eine ODT-Datei (abwechselnd) bearbeiten. Ich ging davon aus, dass dies mit Word auch problemlos möglich ist, solange man sich auf simplen Text und Überschriften (mit Formatvorlagen!) beschränkt und keine komplexen Layouts erzeugt.
Is nix! Schon "Überschrift 1" bis "*3" wird von Word zerstört. Dabei wird kein Zwischenschritt über eine docs-Datei gemacht, sondern Word öffnet das ODT, jemand schreibt simplen Text in einen Absatz (ohne neue Überschriften zu generieren!) und speichert es wieder als ODT.
Öffne ich das dann in LO sind alle Überschriften zerstört - ihre Formatvorlagen fehlen und ich muss sie neu setzen. Das Inhaltsverzeichnis ist übersäht mit direkten Formatierungen usw.
Ich hör schon das Gejammer, wenn ich den Herrschaften jetzt klar machen muss, dass sie LO verwenden sollen.