Seite 1 von 1

Zahlenreihe und deren Umstellungsmöglichkeiten

Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 09:27
von quendi
Hallo an alle,

Ich möchte gerne wissen ob es mit "Libre Office Calc" möglich ist, nachstehendes Beispiel umzusetzen.
Angenommen ich habe eine Zahlenreihe mit 4,5 und 9.
Nun ist mir daran gelegen, dass das Programm mir die angegebene Zahlenkette selbstständig in ihren Umstellungsmöglichkeiten ausgibt.
Also in diesem Falle: 4-5-9, 4-9-5, 5-4-9, 5-9-4 usw......
Berücksichtigt sollte auch sein, dass die von mir eingegebenen Zahlen jede nur erdenkliche Länge haben dürfen.

MIt freundlichem Gruß an alle im Forum,
quendi

ps: Schon jetzt vielen Dank für euere Hilfe!

Re: Zahlenreihe und deren Umstellungsmöglichkeiten

Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 10:48
von Pit Zyclade
In der Schule gelernt: Das ist eine Permutation.
Hierfür gibt es keine direkte Formel in calc.

Aber um die Menge der Möglichkeiten anzuzeigen gibt es 2 Funktionen namens Kombinationen und Kombinationen2. Und dann gibt es noch die Funktion Zufallsbereich mit der man "pokern" kann, um Möglichkeiten zu generieren. Also gibt durchaus Möglichkeiten in calc seine Lebenszeit auf weniger wichtige Dinge zu lenken.

Re: Zahlenreihe und deren Umstellungsmöglichkeiten

Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 19:12
von Freischreiber
Das ist eine Permutation.
Triffst du nur das Zauberwort... kaum hat jemand dem Ding einen Namen gegeben, hilft auch Google weiter:
http://www.herber.de/forum/archiv/1272t ... ation.html

Gruß
Freischreiber

Re: Zahlenreihe und deren Umstellungsmöglichkeiten

Verfasst: So 31. Jul 2016, 20:48
von quendi
An Freischreiber,

trotzalledem vielen Dank für die Informationen. Wichtig für das Leben ist es zwar nicht, jedoch es gibt eben die Momente da man einmal etwas auszuprobieren gedenkt. Es ist ja nicht so, dass man nur der Erquickung wegen solch ein Frage stellt.

Ich wünsche jedem im Forum einen angenehmen Sontag.

quendi

Re: Zahlenreihe und deren Umstellungsmöglichkeiten

Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 08:43
von Freischreiber
Hallo quendi,

sorry falls mein Post sich etwas unwirsch liest. So war er nicht gemeint. Ohne den Hinweis von Pit auf das Wort "Permutation" hätte ich es auch nicht googeln können...

Das Makro paßt auch nicht ganz. Zum einen wird dort eine achtstellige Zahlenfolge erzeugt, zum anderen ist es ein Excel-Makro, das sicher etwas umgeschrieben werden muß.

Gruß
Freischreiber