Seite 1 von 1

Wann sollte ein Update von LO erfolgen?

Verfasst: Fr 5. Aug 2016, 12:45
von uwe51
Hallo an alle zusammen,
seit längerer Zeit bin ich mir nicht sicher, wann ich ein Update von LibreOffice durchführen sollte.
Aktuell benutze ich die Version 5.0.6.3.
Diese Version läuft ohne Fehler und ich bin sehr zufrieden damit.

Nun gibt es ja weitere Versionen, die als "stabil" (still) zum Download bereit stehen.
Macht es Sinn, dass ich also auf die Version 5.1.4 oder sogar auf die Version 5.1.5 update?

Vielen Dank schon mal im Vorfeld für die Antworten,
bis morgen

uwe51

Re: Wann sollte ein Update von LO erfolgen?

Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 09:49
von uwe51
Guten Morgen nikki,
vielen Dank für die Antwort.
Ich halte es jetzt mal mit Sidney Youngblood - All I can do is sit and wait.

uwe51

Re: Wann sollte ein Update von LO erfolgen?

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 19:09
von Drachen
Hallo Uwe,

der neueste Zweig (fresh, aktuell 5.2.x) richtet sich an Nutzer, die Neues ausprobieren wollen. Direkt "darunter" ist der jeweils als stabil bezeichnete Entwicklungszweig, aktuell Version 5.1.x.

Innerhalb jedes dieser Entwicklungszweige gibt es die von nikki erwähnten i.d.R. 7 Versionen, also normalerweise X.Y.0 samt der Fehlerkorrekturen X.X.1 bis X.Y.6.

MfG
Drachen

Re: Wann sollte ein Update von LO erfolgen?

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 10:13
von uwe51
Servus Drachen,
ich habe am 19.08.16 die Version 5.1.5.2 installiert, da passt für meine Bedürfnisse alles.
LO kommt bei mir vor allem zum Einsatz, wenn ich "Post" von verschiedenen Projekten einiger Studenten erhalte.
Was mich erstaunt, ist, dass einige Studenten immer noch auf OpenOffice schwören, obwohl die Zukunft für diese Software nicht gut ausschaut.
Naja, chacun à son goût.

uwe51