Seite 1 von 1

LibreOffice, OpenOffice und mögliches Ende

Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 11:41
von misterlooki
Liebe Mitglieder,

ich habe in letzter Zeit immer wieder Artikel gelesen, in denen über ein mögliches Ende von OpenOffice spekuliert wird - zumindest was die kostenlose Version angeht.

Nun meine Frage an die Experten:

1. Soweit ich recherchieren konnte, ist LibreOffice ein von OpenOffice unabhängig agierendes Projekt. Sollte OpenOffice wirklich eingestellt werden, hätte dies möglicherweise dennoch Auswirkungen auf das Fortbestehen und die Weiterentwicklung von LibreOffice? Und falls ja, welcher Art?

Re: LibreOffice, OpenOffice und mögliches Ende

Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 11:49
von miesepeter
Hallo,

schau dir mal folgende Threads an. Totgeglaubte leben manchmal offenbar länger...
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=16&t=67388
http://www.linuxmintusers.de/index.php? ... #msg522711

Konkret zu deiner Frage: Es ist offenbar schon so, dass LibreOffice ein eigener "Verein" ist, der wohl das Officepaket auch nach dem Ableben von OpenOffice weiterentwickeln wird. Ich kann meine Meinung jetzt nicht belegen, vielleicht liest das ein "Vereinsmitglied" und kann mehr dazu ausführen... Jedenfalls - keine Panik schieben!

Ciao

Re: LibreOffice, OpenOffice und mögliches Ende

Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 11:58
von misterlooki
War auch keine Panik-, sondern mehr eine Verständnisfrage ;-)

Re: LibreOffice, OpenOffice und mögliches Ende

Verfasst: Sa 10. Sep 2016, 21:35
von RobertG
Hallo *,

grundsätzlich hat sich LibreOffice mit einer Vorversion von OpenOffice 3.3 aus der Entwicklung von OpenOffice und ApacheOpenOffice verabschiedet. Die Weiterentwicklung des Codes für LibreOffice ist völlig unabhängig von dem, was sich bei ApacheOpenOffice tut.

Der Code beider Office-Programmbündel ist mittlerweile völlig unterschiedlich. Dies liegt schon allein daran, dass für LO laufend neue Funktionalitäten hinzugefügt werden (insgesamt 12 Updateversionen von LO 3.3 bis LO 5.2).

Ansonsten siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/LibreOffice.

Gruß

Robert