Guten Tag, nach ein paar Schwieirgkeiten habe ich die 64-bit Version wieder gelöscht (wird bei computerbase immer angeboten)
Ist die Version offiziell und sicher?
Grü0e
KE
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
LO 5 Versionen unter win 10
Re: LO 5 Versionen unter win 10
„die 64-bit Version“ von welchem „LO 5“?kelz hat geschrieben:nach ein paar Schwieirgkeiten habe ich die 64-bit Version wieder gelöscht
„ein paar Schwierigkeiten“ womit?
Welche Schwierigkeiten?
DIE Version „LO 5“ aus dem Betreff deines Themas gibt es nicht. Jede Versionsbezeichnung umfasst für LibreOffice drei Zahlen X.Y.Z wobei ► X: Hauptversion, ► Y: Featurerelease (neue Funktionen),
► Z: Bugfixrealease (Fehlerbeseitigung).
Diese Systematik und eine Aufstellungen sowohl der veralteten als auch der aktuellen von The Document Foundation (TDF) herausgegebenen LO-Versionen in ihrem jeweiligen Lebenszyklus, kannst du im LibreOffice-Wiki nachlesen: ⇨ Übersicht über veröffentlichte Versionen von LibreOffice. Dort sind auch Download-Links auf die von TDF bereitgestellten Produktversionen angebracht.
Du kannst aber auch über die deutsche Projektseite auf die Installationspakete zugreifen: https://de.libreoffice.org/download/libreoffice-still/.
Von Dritten wie z.B. computerbase, Chip, … angebotenen LO-Installationspakete KÖNNEN mit den Originalen der TDF übereinstimmen, MÜSSEN es aber NICHT. Änderungen des Programms im Rahmen der Lizenzbestimmungen sind erlaubt.
Gruß
lorbass
Re: LO 5 Versionen unter win 10
Vielen Dank für alle Hinweise.
Zur Ergänzung: Meine Frage war grundsätzlicher Art, ob eine 64-bit-Version überhaupt autorisiert ist. Das ist erst einmal beantwortet.
Die Probeme hatte ich mit calc. Ich habe sie im Unterforum benannt:
Bei vorhandenen und neuen Dokumenten waren farbige Zellen und Schrfiten nicht mehr möglich. In einigen Dokumenten nur teilweise, auch in pdf-Kopien nicht nachvollziehbar.
Ich habe inzwischen weiter probiert und schlißlich die LO-5.1.2 64bit-Version wieder gelöscht (incl. Einstellungen). Mit der Version 5.1.5.2 (32 bit)
Build-ID: 7a864d8825610a8c07cfc3bc01dd4fce6a9447e5
ist dann alles wieder im Lot. Ichvermute, dass das Problem in der Desktopeinstellung liegt, evtl. eine übershene Druck - Einstellung. Übrigens gibt es die Option "Zugänglchkeit" schon länger nicht mehr.
Dank und Gruß
Zur Ergänzung: Meine Frage war grundsätzlicher Art, ob eine 64-bit-Version überhaupt autorisiert ist. Das ist erst einmal beantwortet.
Die Probeme hatte ich mit calc. Ich habe sie im Unterforum benannt:
Bei vorhandenen und neuen Dokumenten waren farbige Zellen und Schrfiten nicht mehr möglich. In einigen Dokumenten nur teilweise, auch in pdf-Kopien nicht nachvollziehbar.
Ich habe inzwischen weiter probiert und schlißlich die LO-5.1.2 64bit-Version wieder gelöscht (incl. Einstellungen). Mit der Version 5.1.5.2 (32 bit)
Build-ID: 7a864d8825610a8c07cfc3bc01dd4fce6a9447e5
ist dann alles wieder im Lot. Ichvermute, dass das Problem in der Desktopeinstellung liegt, evtl. eine übershene Druck - Einstellung. Übrigens gibt es die Option "Zugänglchkeit" schon länger nicht mehr.
Dank und Gruß
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.