🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Virus??
Virus??
Hatte gerade vom Windows Defender eine Virusmeldung.
Im soffice.bin sei Ransom:Win32/Cerber gefunden worden. Es wurde in Quarantäne gestellt. LibreOffice startet nicht mehr.
Mein System ist win10 64. Ich habe LibreOffice 5.
Hatte vorher nie eine solche Meldung....
Nachtrag: Wenn ich bei der Meldung vom Defender dem Link zu weiteren Informationen folge, kann man auf der folgenden Website von MS lesen, dass das ein dicker Hund wäre.
https://www.microsoft.com/security/port ... terprise=0
Im soffice.bin sei Ransom:Win32/Cerber gefunden worden. Es wurde in Quarantäne gestellt. LibreOffice startet nicht mehr.
Mein System ist win10 64. Ich habe LibreOffice 5.
Hatte vorher nie eine solche Meldung....
Nachtrag: Wenn ich bei der Meldung vom Defender dem Link zu weiteren Informationen folge, kann man auf der folgenden Website von MS lesen, dass das ein dicker Hund wäre.
https://www.microsoft.com/security/port ... terprise=0
Re: Virus??

Im Grunde ist es ja auch egal welche Nummer da steht. Wichtig ist doch, dass im Installationsverzeichnis von dem Office offenbar ein sehr übles Teil steckt. Wie es auch immer dort reingekommen ist.
Arbeite jetzt wieder mit OOO. Werde nichts riskieren nur um mit Gewalt mit LibreOffice zu arbeiten.
Nachdem die betroffene Datei vom Defender in Quarantäne gestellt worden war, lies sich das Office auch nicht mehr starten. Ich ging dann in die Systemsteuerung und lies Office die Installation reparieren. Danach wurde wieder der gleiche Virusfund gemeldet.
Vielleicht weiß ja jemand etwas zu dem Problem. Wenn nicht, dann ist das ausschließlich mein Problem. Aber nicht, wenn das nun auch bei anderen Usern so geschieht. Denke da sollte man unbedingt drüber reden.
Scannt also mal das Verzeichnis von libreOffice
Man kann ja nicht ausschließen, dass es sich auch um ein Problem mit dem Defender handelt. Aber das werde ich sicher nicht durch ein Experiment herauszufinden versuchen.
Re: Virus??
@Rook
Lass doch bitte die angemeckerte Datei auf Virustotal prüfen und teile uns hier das Ergebnis mit.
https://www.virustotal.com/de/
Ich kann bei der Sache an sich keine Tipps geben, da ich nicht mit Windows 10 unterwegs bin (sondern mit Windows 7), Avira Pro erkennt die soffice.bin als "sauber" und ein False/Positive ist beim Defender nicht ausgeschlossen.
uwe51
Lass doch bitte die angemeckerte Datei auf Virustotal prüfen und teile uns hier das Ergebnis mit.
https://www.virustotal.com/de/
Ich kann bei der Sache an sich keine Tipps geben, da ich nicht mit Windows 10 unterwegs bin (sondern mit Windows 7), Avira Pro erkennt die soffice.bin als "sauber" und ein False/Positive ist beim Defender nicht ausgeschlossen.
uwe51
Re: Virus??
Hallo Rook,
mal ganz blöde gefragt: "Von wo hast Du denn dein LO gedownloaded?"
Nur mal so um dies eventuell auch auzuschließen können.
Und ja, die genaue Versionsnummer ist schon wichtig. Also nix mit 5.x, sondern die vollständige wie z.B. 5.1.1.2 (oder so ähnlich). Man kann ja nicht ausschließen das Du eine nicht legale Version hast, die von einem drittanbieter kommt.
Und grad wenns um Viren geht darf man keine Infos ausschlagen.
Gruß
balu
mal ganz blöde gefragt: "Von wo hast Du denn dein LO gedownloaded?"
Nur mal so um dies eventuell auch auzuschließen können.
Und ja, die genaue Versionsnummer ist schon wichtig. Also nix mit 5.x, sondern die vollständige wie z.B. 5.1.1.2 (oder so ähnlich). Man kann ja nicht ausschließen das Du eine nicht legale Version hast, die von einem drittanbieter kommt.
Und grad wenns um Viren geht darf man keine Infos ausschlagen.
Gruß
balu
Re: Virus??
Das scheint ein Fehlalarm nach dem neuesten Defender-Update zu sein. Wir haben gerade im gesamten Unternehmen auf jedem Windows-10-Rechner das gleiche Problem mit Defender und LibreOffice 5.1.x.
Re: Virus??
@Uwe51
Kann den Scann gerade nicht machen, denn der Defender hat die Datei geschreddert. Ich müsste also erst in die Systemsteuerung und dort die Option "Installation reparieren" aufrufen. Da aber gerade ein Vollscann meines Systems läuft, lasse ich das erst einmal zuende laufen.
@balu
Hab sie natürlich von der offiziellen LO Website geladen. Nicht von Computerbild oder so. Hatte bisher auch keine Meldungen dieser Art und in der Zwischenzeit gab es ja schon ein paar Scanns vom Defender. Nur heute kam es eben zu der Meldung. Ich vermute ja auch eine falsche Erkennung. Doch erst einmal ist Vorsichtig sein angesagt.
@drakanor
Da scheint der Hund begraben zu sein.
@nikki
Tut mir Leid dass ich dir zu "unpräzise" bin. Aber offenbar konnten Andere trotzdem hilfreiche Hinweise geben. Denk da mal drüber nach
Danke an Alle die mir helfen wollten!
Kann den Scann gerade nicht machen, denn der Defender hat die Datei geschreddert. Ich müsste also erst in die Systemsteuerung und dort die Option "Installation reparieren" aufrufen. Da aber gerade ein Vollscann meines Systems läuft, lasse ich das erst einmal zuende laufen.
@balu
Hab sie natürlich von der offiziellen LO Website geladen. Nicht von Computerbild oder so. Hatte bisher auch keine Meldungen dieser Art und in der Zwischenzeit gab es ja schon ein paar Scanns vom Defender. Nur heute kam es eben zu der Meldung. Ich vermute ja auch eine falsche Erkennung. Doch erst einmal ist Vorsichtig sein angesagt.
@drakanor
Da scheint der Hund begraben zu sein.
@nikki
Tut mir Leid dass ich dir zu "unpräzise" bin. Aber offenbar konnten Andere trotzdem hilfreiche Hinweise geben. Denk da mal drüber nach

Danke an Alle die mir helfen wollten!
Re: Virus??
Hallo Rook,
zum Beispiel weil sie eine Signatur als Virus deklarieren.
Gib in deine Suchmaschine ein: Windows Defender + Fehlalarm
Das Lesen kann abendfüllend und erhellend sein.
Oder auch: OpenOffice + Virus
die Bemerkung
Im Laufe der Jahre gab es im Netz viele aufgeregte Postings "Virus in OpenOffice".
Fast immer war es Fehlalarm, einmal ging es um ein Makrovirus.
Aber es ist verständlich, dass User zuerst Schreck bekommen, und sich erst dann aufklären lassen;
das kann niemand übel nehmen.
Ja, es kommt oft vor, dass Virenscanner falschen Alarm rausgeben,Rook hat geschrieben:Man kann ja nicht ausschließen, dass es sich auch um ein Problem mit dem Defender handelt
zum Beispiel weil sie eine Signatur als Virus deklarieren.
Gib in deine Suchmaschine ein: Windows Defender + Fehlalarm
Das Lesen kann abendfüllend und erhellend sein.
Oder auch: OpenOffice + Virus
die Bemerkung
hat Kollege vermutlich nicht ernst gemeint.geschäftschädigend
Im Laufe der Jahre gab es im Netz viele aufgeregte Postings "Virus in OpenOffice".
Fast immer war es Fehlalarm, einmal ging es um ein Makrovirus.
Aber es ist verständlich, dass User zuerst Schreck bekommen, und sich erst dann aufklären lassen;
das kann niemand übel nehmen.
Re: Virus??
Danke für die hilfreichen Beiträge.
@nikki
Ich bin mir sicher, du meinst es gut. Aber diese Aggression mir gegenüber ist gänzlich überzogen und auch nicht gerechtfertigt.
Ich habe hier niemanden irgendetwas unterstellt. Ich habe doch selbst den Verdacht geäußert, es handelt sich um die falsche Erkennung durch den Defender.
Und die sachlichen Postings anderer scheint dies deutlich zu bestätigen. Also nichts da von Falschmeldung und Unterstellung. Ich halte das Office für eine großartige Sache. Und bei derartigen Problemen bin ich einfach nur vorsichtig. Da ich auch noch OOO auf dem Rechner habe, ist es ja sehr einfach zunächst LO ruhen zu lassen und einfach mit OOO weiter zu arbeiten. Nach den Informationen der anderen die hier wirklich hilfreiche Beiträge geliefert haben, weiß ich auch was ich zur Überprüfung weiter tun kann. Und das ist das gute an solchen Foren.
Aber jemanden anzugehen als sei er ein blöder Hund, ist kein angemessener Beitrag. Zu diesem Thema hast du jedenfalls nur Beschimpfungen beigetragen. Etwas mehr Sachlichkeit wäre hilfreich, auch sachliche Kritik an meiner Fragestellung. Denk da mal drüber nach.
Und als Info zu dem was gestern noch lief. Der vollständige Scann meines Systems brachte keine weiteren (falsch) Meldungen. Ich bin nun also davon überzeugt dass es sich um eine Falscherkennung vom Defender handelt und alles in Ordnung ist.
@nikki
Ich bin mir sicher, du meinst es gut. Aber diese Aggression mir gegenüber ist gänzlich überzogen und auch nicht gerechtfertigt.
Ich habe hier niemanden irgendetwas unterstellt. Ich habe doch selbst den Verdacht geäußert, es handelt sich um die falsche Erkennung durch den Defender.
Und die sachlichen Postings anderer scheint dies deutlich zu bestätigen. Also nichts da von Falschmeldung und Unterstellung. Ich halte das Office für eine großartige Sache. Und bei derartigen Problemen bin ich einfach nur vorsichtig. Da ich auch noch OOO auf dem Rechner habe, ist es ja sehr einfach zunächst LO ruhen zu lassen und einfach mit OOO weiter zu arbeiten. Nach den Informationen der anderen die hier wirklich hilfreiche Beiträge geliefert haben, weiß ich auch was ich zur Überprüfung weiter tun kann. Und das ist das gute an solchen Foren.
Aber jemanden anzugehen als sei er ein blöder Hund, ist kein angemessener Beitrag. Zu diesem Thema hast du jedenfalls nur Beschimpfungen beigetragen. Etwas mehr Sachlichkeit wäre hilfreich, auch sachliche Kritik an meiner Fragestellung. Denk da mal drüber nach.
Und als Info zu dem was gestern noch lief. Der vollständige Scann meines Systems brachte keine weiteren (falsch) Meldungen. Ich bin nun also davon überzeugt dass es sich um eine Falscherkennung vom Defender handelt und alles in Ordnung ist.
Re: Virus??
Ich kann hier weder Aggression noch Beschimpfungen seitens @nikki feststellen und fand zudem alle deren/dessen Beiträge sachlich (vielleicht mit leicht kritisierendem Unterton).
@Rook:
Als "Rookie" hier im Forum, sollte man m.E. nicht gleich so auf die Pauke hauen, vor allem nicht gegen "altgediente" und stets hilfsbereite Forenmitglieder wie @nikki es nun mal ist.
Das ist in meinen Augen nämlich keine Art, sich in einem Forum einzuführen.
Just my 2 Cents
Hylli
@Rook:
Als "Rookie" hier im Forum, sollte man m.E. nicht gleich so auf die Pauke hauen, vor allem nicht gegen "altgediente" und stets hilfsbereite Forenmitglieder wie @nikki es nun mal ist.
Das ist in meinen Augen nämlich keine Art, sich in einem Forum einzuführen.
Just my 2 Cents
Hylli
Geschäftlich: LibreOffice 7.2.x(als Citrix-Anwendung)
Privat: LibreOffice 7.3.x unter Linux Mint Cinnamon 64bit (jeweils aktuelle Version)
Privat: LibreOffice 7.3.x unter Linux Mint Cinnamon 64bit (jeweils aktuelle Version)
Re: Virus??
Habe heute den Scann gemacht. Unauffällig.uwe51 hat geschrieben:@Rook
Lass doch bitte die angemeckerte Datei auf Virustotal prüfen und teile uns hier das Ergebnis mit.
https://www.virustotal.com/de/
Ich kann bei der Sache an sich keine Tipps geben, da ich nicht mit Windows 10 unterwegs bin (sondern mit Windows 7), Avira Pro erkennt die soffice.bin als "sauber" und ein False/Positive ist beim Defender nicht ausgeschlossen.
uwe51
Auch der Windows Defender zeigt heute nach einem Update seiner Definitionen keinen Fund mehr an.
Die Sache ist also erledigt. Danke an alle!
P.S. Eigentlich will ich es gut sein lassen. Doch ganz kann ich es nicht. Der erste Kommentar war ja ganz in Ordnung. Doch schon beim zweiten tritt er mir vors Schienenbein.
"Wenn Du meinst die Programmversion sei egal, brauchst Du auch nicht zu posten, denn dann kann man der Angelegenheit auch nicht auf den Grund gehen.
Wenn Du aber Mitarbeiter von Microsoft bist, ist dies natürlich etwas Anderes."
Was bitte soll das? Und ich bin auch nicht gerade eben erst auf die Welt gekommen, nur weil ich hier das erste Posting mache.
Damit ist das Ganze für mich durch. Wie gesagt, ich unterstelle er meint es gut!
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.