Seite 1 von 1

Schadcode und LO Einstellungen

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 09:46
von blende8
Aus einem andern Forum:
Ich musste gerade feststellen, dass es in den Optionen von LibreOffice unter dem Abschnitt "Load/Save" sogenannte "VBA Properties" gibt. Die Optionen "Load Basic Code" sind da allesamt standardmässig aktiviert.
und:
Das ist richtig, allerdings kann LibreOffice bis auf wenige Ausnahmen keinen VBA-Code ausführen. Es geht hierbei nur um das Laden, Modifizieren und Speichern von MS-Office-Dateien, die VBA-Code enthalten. Die von Dir entdeckten Einstellungen sorgen dafür, das dieser Code beim Speichern nicht verloren geht. Ich zitiere mal aus der Online-Hilfe:

Bis auf wenige Ausnahmen können Microsoft Office und LibreOffice nicht dieselben Makro-Codes ausführen. Microsoft Office arbeitet mit VBA-Code (Visual Basic for Applications) und LibreOffice mit Basic-Code, der auf der LibreOffice-API (Application Program Interface) basiert. Die Programmiersprache ist hier zwar dieselbe, aber es kommen unterschiedliche Objekte und Methoden zum Einsatz.
Wie muss ich das jetzt interpretieren?
Geht von diesen Einstellungen also keine Gefahr aus, oder sollte man diese abschalten?
Was sagen die Experten?

Re: Schadcode und LO Einstellungen

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 13:42
von blende8
Es geht um den Punkt weiter unten: "VBA-Eigenschaften"

Re: Schadcode und LO Einstellungen

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 15:47
von blende8
Meine Frage ist, ob diese Einstellungen irgendwie sicherheitsrelevant sein können.

Re: Schadcode und LO Einstellungen

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 08:05
von blende8
Warum gibt es diesen Schalter "Basic Code laden" denn extra zu dem Macro-Schalter?
Wird Code geladen, auch wenn ich Macros nicht zulasse?

Re: Schadcode und LO Einstellungen

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 12:25
von blende8
...