Seite 1 von 1

LO Hilfe, Sprache und Browser

Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 23:18
von michaa7
Wenn ich in LO auf Hilfe drücke öffnet sich bei mir (Debian-Sid Linux) der Seamonkey, den ich nur zur Hilfestellung für jemand anderen installiert habe. Üblicherweise öffnet sich der Firefox wenn ich html Dateien anklicke. Warum ist das mit LO anders?

Und gibt es die Hilfe nur in englisch? Nicht dass ich es nicht verstehe, aber bei einigen Themen (Datumsfunktionen) kann das wg. der verschiedenen Formate zusätzlich verwirrend sein.

Re: LO Hilfe, Sprache und Browser

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 00:07
von swolf
Hallo michaa7,
besuche mal deutsche Homepage von LO.

Dort findest du LO in allen Sprachen, bzw. Sprachpakete, die man benötigt für gewünschte Sprache für Programm-Oberfläche.
->> und Offline-Hilfe in Deutsch zum Installieren
-> und jede Menge nützliche Informationen - viele Schaltflächen zum Anklicken, lesen, dazu lernen.

Re: LO Hilfe, Sprache und Browser

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 08:10
von miesepeter
michaa7 hat geschrieben:
Mo 17. Jul 2017, 23:18
öffnet sich bei mir (Debian-Sid Linux) der Seamonkey
Ich vermute, Seamonkey wurde nach Firefox (Standard) installiert und LO übernahm dann. Ich würde mal probieren, Firefox zu deinstallieren und dann erneut zu installieren, vielleicht ändert sich dann das Verhalten.

Ich weiß zwar nicht wie dein Linux aufgebaut wird, aber sowohl beim Download von der LO-Downloadseite wie auch in den Repositorien (libreoffice-help-de) sollte die Hilfedatei (nach-)installierbar sein, so dass nicht auf das Internet zurückgegriffen werden muss, was ich auch als lästig empfinde.
Ansonsten lässt sich die Sprache auf der Internet-Hilfeseite ("Welcome to the LibreOffice Writer Help") doch leicht einstellen, indem man das Länderkürzel (DE) anklickt ("Willkommen bei der Hilfe zu LibreOffice Writer")?!

Ciao

Re: LO Hilfe, Sprache und Browser

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 20:59
von michaa7
miesepeter hat geschrieben:
Di 18. Jul 2017, 08:10
michaa7 hat geschrieben:
Mo 17. Jul 2017, 23:18
öffnet sich bei mir (Debian-Sid Linux) der Seamonkey
Ich vermute, Seamonkey wurde nach Firefox (Standard) installiert und LO übernahm dann. Ich würde mal probieren, Firefox zu deinstallieren und dann erneut zu installieren, vielleicht ändert sich dann das Verhalten.
Dann müßte das ja bei jedem neu installierten Browser wechseln, was es nciht tut. Mein tatsdächlicher Systembrowser war Opera und ist nun Vivaldi. Ich habe das unerwähnt gelassen weil ich die Sache nicht verkomplizieren wollte. Es ist nur LO was seamonky aufruft. Irgendwo muß das ja wohl hinterlegt sein, aber das ist für den user wohl schwer zu finden.

Ich weiß zwar nicht wie dein Linux aufgebaut wird, aber sowohl beim Download von der LO-Downloadseite wie auch in den Repositorien (libreoffice-help-de) sollte die Hilfedatei (nach-)installierbar sein, so dass nicht auf das Internet zurückgegriffen werden muss, was ich auch als lästig empfinde.
In der tat lies sich die hilfe leicht über APT nachinstallieren.
Ansonsten lässt sich die Sprache auf der Internet-Hilfeseite ("Welcome to the LibreOffice Writer Help") doch leicht einstellen, indem man das Länderkürzel (DE) anklickt ("Willkommen bei der Hilfe zu LibreOffice Writer")?!

Ciao
Weia war ich blind ;-) .

Danke für den hinweis, ist zwar nach installation der Hilfsdatei nicht mehr notwendig, aber dennoch gut zu wissen. Doof jedoch, dass man bei jedem Besuch erst auf der Englischen seite landet. Ich finde wenn ich LO mit DE layout verwende wäre es naheliegend, online die DE-hilfe aufzurufen. Automatisch.