Seite 1 von 2

Fürchterlich pixelige Icons/Symbole

Verfasst: So 10. Sep 2017, 17:11
von 123ooofree
Hallo,

ich habe hier ein Standard LibreOffice Version: 5.3.5.2 neu auf einem Laptop unter Linux (OpenSuSE Leap 42.3 mit KDE 5.8.7) installiert (nicht das LO von OpenSuSE, sonder direkt das vom LO Site) ... und ich bin völlig entsetzt über das UI:

Die Icons/Symbole aller Funktionen sind gruselig 'pixelig' (erinnert mich an Atari ;) )
Man kann die Symbole zum Teil gar nicht erkennen.
Weiß jemand was hier los ist?

wbwb

PS.: ich habe daneben einen andern Laptop auf dem unter OpenSuSE ein Standard LO 4.2.8 läuft ... mit optisch bestens glatten Icons/Symbolen im UI

Re: Fürchterlich pixelige Icons/Symbole

Verfasst: So 10. Sep 2017, 22:31
von nikki
Hallo,

die Versionshinweise von TDF, besonders bezüglich der OpenGL-Schnittstelle hast Du zur Kenntnis genommen ?

Re: Fürchterlich pixelige Icons/Symbole

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 00:41
von 123ooofree
Was soll das? Verstehe ich nicht.
Habe kein OpenGL in LO eingeschaltet. Unter meiner Linux Variante führt das nur zu Abstürzen?
Ist Deine Aussage, dass man ohne OpenGL keine geglätteten Icons/Symbole mehr hat?

Re: Fürchterlich pixelige Icons/Symbole

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 11:05
von nikki
123ooofree hat geschrieben:
Mo 11. Sep 2017, 00:41
Was soll das? Verstehe ich nicht.
@123ooofree
Deine Antwort zeigt deutlich, dass Du die Versionshinweise nicht gelesen hast, obwohl ich Dir sogar bequemerweise einen Link zur Verfügung gestellt habe und falls Du nicht weißt was TDF (Verfasser der Versionshinweise) ist, TDF steht für The Document Foundation.

Re: Fürchterlich pixelige Icons/Symbole

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 12:13
von 123ooofree
@www.libreoffice-forum.de
Gibt es hier jemanden der auf meine Frage antworten kann? Danke.

@nikki
GLGA LMA

Re: Fürchterlich pixelige Icons/Symbole

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 14:14
von hylli
Mach mal einen Screenshot wie das bei Dir aussieht. Weiterhin evtl. mal einen Screenshot machen von Extras -> Optionen -> LibreOffice -> Ansicht.

Zwischenzeitlich gibt es bereits Version 5.3.6, eventuell die mal testen:
http://de.libreoffice.org/download/libr ... =de#change

...und zu guter letzt, könntest mal spaßeshalber das Benutzerverzeichnis von LibreOffice umbenennen, so dass Du praktisch mit einem sauberen Benutzerverzeichnis startest:
https://wiki.documentfoundation.org/Use ... zerprofils
https://wiki.documentfoundation.org/Use ... zerprofils

Hylli

Re: Fürchterlich pixelige Icons/Symbole

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 17:46
von swolf
@nikki,

in den Versionshinweisen, die du verlinkt hast,
steht bereits im Titel, dass Probleme mit OpenGL-Schnittstelle -> unter Windows auftreten.
Der Frager aber arbeitet mit Linux.

Re: Fürchterlich pixelige Icons/Symbole

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 20:49
von 123ooofree
hylli hat geschrieben:
Mo 11. Sep 2017, 14:14
Mach mal einen Screenshot wie das bei Dir aussieht
Ok. Hängt an.
Damit die Sache völlig klar wird, habe ich das LO Fenster vor dem Screenshot jeweils so verschoben, dass man die Symbole in meiner Taskleiste mit den Symbolen von LO (in diesem Fall LO Impress) direkt vergleichen kann.

Auch der Screenshot von Extras -> Optionen -> LibreOffice -> Ansicht ist mit dabei. Dazu vielleicht noch folgendes: ich habe in diesem Teil der Optionen bereits so ziemliche jede einzelne Einstellung durchprobiert bevor ich hier gepostet habe -> keine Veränderung.
hylli hat geschrieben:
Mo 11. Sep 2017, 14:14
...und zu guter letzt, könntest mal spaßeshalber das Benutzerverzeichnis von LibreOffice umbenennen, so dass Du praktisch mit einem sauberen Benutzerverzeichnis startest
Auf die Idee war ich in ähnlicher Weise bereits schon gekommen - allerdings auf folgende Art: ich habe einen neuen Dummy-User eingerichtet und LO in dessen Account erstmalig gestartet -> keine Veränderung
hylli hat geschrieben:
Mo 11. Sep 2017, 14:14
Zwischenzeitlich gibt es bereits Version 5.3.6, eventuell die mal testen:
http://de.libreoffice.org/download/libr ... =de#change
Ich warte erst mal ob Du oder jemand anders hier mit dieser Zusatzinfo evtl. einen Lösungsvorschlag hat.

@swolf: Danke

wbwb
.
.

Re: Fürchterlich pixelige Icons/Symbole

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 21:23
von hylli
Hm, schau mal ob ein/das Paket "libreoffice-kde" installiert ist.

Ich werde es mal in einer virtuellen Umgebung testen, mal sehen ob sich da was findet.

Hylli

Re: Fürchterlich pixelige Icons/Symbole

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 22:29
von 123ooofree

Code: Alles auswählen

~>rpm -qa | grep libob | grep kde
libobasis5.3-kde-integration-5.3.5.2-2.x86_64