Seite 1 von 1

Standardvorlage für Impress mit "Kontextmenü"

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 15:45
von Stefan03
Hallo zusammen,

ist es irgendwie möglich, dass ich die Standardvorlage für Präsentationen ändere, die ich "neu" mit einem Rechtsklick über das Kontextmenü erstelle, vgl. Bild.
OO.png
OO.png (64.9 KiB) 4893 mal betrachtet
Wenn ich eine neue Präsentation über "Datei->Neu->Präsentaion" erstelle, wird auch meine als Standard definierte Vorlage verwendet...

Re: Standardvorlage für Impress mit "Kontextmenü"

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 17:14
von nikki
Hallo,
Stefan03 hat geschrieben:
Mi 20. Sep 2017, 15:45
Wenn ich eine neue Präsentation über "Datei->Neu->Präsentaion" erstelle, wird auch meine als Standard definierte Vorlage verwendet...
dabei wird aber erst das Programm gestartet und das ist eben der Unterschied.

Du kannst jedoch für die Methode die Standardvorlagen im Verzeichnis \Program Files\LibreOffice 5\share\template\shellnew (64-bit) bearbeiten.

Re: Standardvorlage für Impress mit "Kontextmenü"

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 17:50
von Stefan03
Hallo,

danke erstmal. Leider funktiniert das aber nicht. Ich habe meine Vorlage in diesen Ordner kopiert und entsprechend benannt, also soffice.odp.

Wenn ich jetzt über das Kontextmenü eine neue Präsentation starte, wird ein Textdokument erstellt. Meine Vorlage wurde natürlich im odp-Format gespeichert...

Re: Standardvorlage für Impress mit "Kontextmenü"

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 19:56
von nikki
Hallo,
Stefan03 hat geschrieben:
Do 21. Sep 2017, 17:50
Wenn ich jetzt über das Kontextmenü eine neue Präsentation starte, wird ein Textdokument erstellt. Meine Vorlage wurde natürlich im odp-Format gespeichert...
beim Öffnen eines Dokuments orientiert sich LibreOffice am Dokumenteninhalt welches Modul für die Bearbeitung zuständig ist und nicht an der Dateiendung. Ich fürchte deshalb, dass Du nicht das richtige Dokument umbenannt hast.

Re: Standardvorlage für Impress mit "Kontextmenü"

Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 09:42
von nikki
Hallo,
Stefan03 hat geschrieben:
Do 21. Sep 2017, 17:50
Ich habe meine Vorlage in diesen Ordner kopiert und entsprechend benannt, also soffice.odp. Wenn ich jetzt über das Kontextmenü eine neue Präsentation starte, wird ein Textdokument erstellt.
ich habe heute testweise Dein Tun nachvollzogen. Ich komme nicht zu Deinem Ergebnis. Wenn ich eine .odp-Datei in soffice.odp umbenenne und ins Verzeichnis \Program Files\LibreOffice 5\share\template\shellnew verschiebe, erhalte ich über das Kontextmenü des Desktop und der Option Neu/OpenDocument Präsentation exakt diese Standardvorlage.

Re: Standardvorlage für Impress mit "Kontextmenü"

Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 21:02
von Stefan03
Hallo,

vielen Dank. Ich habe es jetzt so versucht, dass ich meine "Vorlage" einfach als leere Präsentation abgespeichert habe, diese dann in den shellnew-Ordner kopiert habe. Dann ging es.

Als ich das ganze als "richtige Vorlage" gespeichert habe, ging es nicht.

Danke nochmals.

Re: Standardvorlage für Impress mit "Kontextmenü"

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 10:38
von nikki
Hallo,
Stefan03 hat geschrieben:
Mo 25. Sep 2017, 21:02
Als ich das ganze als "richtige Vorlage" gespeichert habe, ging es nicht.
dass hat auch Niemand behauptet, dass dies möglich ist.

Wie Du sicherlich bemerkt hast, wird über das Kontextmenü des Desktop sofort eine neue Datei mit der Bezeichnung OpenDocument Präsentation (neu).odp angelegt und dies unabhängig davon, ob LO gestartet ist oder nicht. Du kannst also davon ausgehen, dass dabei lediglich die Standardvorlage für diese Methode soffice.odp aus dem Verzeichnis \Program Files\LibreOffice 5\share\template\shellnew kopiert wird und eine andere Bezeichnung erhält. Dabei wird der Pfad benutzt der zu diesem Zeitpunkt aktiv ist. Es steht Dir also nur ein und dieselbe Dokumentvorlage zur Verfügung.

Wird dagegen im Modul Impress eine beliebige Dokumentvorlage benutzt, wird diese in den Arbeitsspeicher mit der vorläufigen Bezeichnung Unbenannt 1 geladen. Eine Speicherung erfolgt erst, wenn Du dies unter, Auswahl eines Pfades, veranlasst .