Seite 1 von 1

5.3.6.1 (x64): abgesicherter Modus

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 13:59
von Pit Zyclade
Nach dem heutigen Update bin ich erstmals in diesem Startzweig geraten.
Zwar kann man in der Hilfe über die Verwendung schon etwas nachlesen, nur bin ich in der Anwenung gleich auf einen (m.E.) Fehler gestoßen. Unten ist ein Button (Knopf), der einen Neustart im Normalmodus verspricht. Nur führt der wieder nur in einen gesicherten Modus (zumindest zeigt die Rahmenbeschriftung in Win7 das so an).

Re: 5.3.6.1 (x64): abgesicherter Modus

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 15:00
von nikki
Hallo Pit,
dann teste mal die Vorabversion 5.3.7. Möglicher Weise wurde diese Version, die ursprünglich nicht vorgesehen war, deshalb erstellt.

Re: 5.3.6.1 (x64): abgesicherter Modus

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 15:40
von Pit Zyclade
Danke!
Zwar wird jetzt tatsächlich ein normaler Modus aufgerufen, wenn man den Knopf sofort wählt, aber alle Dokumente in der Übersicht sind nicht mehr in der Ansicht.
Und wenn man danach den abgesicherten Modus ausprobiert und dort den allerersten "Sicherungs"tab auswählt, kommt man aus einer Schleife im abgesicherten Modus nicht mehr raus, auch nicht wenn man dann die Änderung akzeptiert und den normalen Modus (letzer Knopf rechts) wählt.
Meiner Meinung alles nach gut konzipiert, um das Rücksetzen des Benutzerverzeichnisses vom technischen Spezialwissen in ein Anwenderwerkzeug zu überführen, nur derzeit noch Schrott.
Ich weiß noch nicht, ob ich zur 5.3.6. zuückkehre oder die 5.3.7 behalte, weil ich Ärgeres noch nicht erlebt habe. Noch habe ich die letzten drei Versionen im Vorrat...