Ist das komplette Office nötig?
Verfasst: Do 25. Jan 2018, 00:17
Ich brauch nur WRITER - ich denke da sind einige der ca. 800MB nicht unbedingt von nöten. Was kann ich also problemlos löschen?
Und gibt es sonst irgendwelche Tipps wie ich LO beschleunigen kann? Das simple starten eines nackten LO allein, fühlt sich leider an wie zu, Gott hab sie seelig, Win 311 Zeiten...
Vielen Dank
Die extra Schriften bin ich schon los, kein Problem... funzt auch so. Daneben ist "frameworks" der fetteste Ordner. Hier ist das LO-Phyton (das ich lieber sauber belasse) der Rest ist ehe klein/mittelgroß, nur summieren sich die ganzen lib-xyz files zu >500MB. Das meiste davon brauch ich doch nicht, oder?
Also WAS ist zwingend nötig, wenn ich ausschliesslich WRITER haben will? Speziell auf Cliparts und solche Extras kann ich verzichten...
Bin uffn Mac, aber die Platzverschwender dürften wohl hybrid, wenn nicht gar triccolore sein,-)
Und gibt es sonst irgendwelche Tipps wie ich LO beschleunigen kann? Das simple starten eines nackten LO allein, fühlt sich leider an wie zu, Gott hab sie seelig, Win 311 Zeiten...
Vielen Dank
Die extra Schriften bin ich schon los, kein Problem... funzt auch so. Daneben ist "frameworks" der fetteste Ordner. Hier ist das LO-Phyton (das ich lieber sauber belasse) der Rest ist ehe klein/mittelgroß, nur summieren sich die ganzen lib-xyz files zu >500MB. Das meiste davon brauch ich doch nicht, oder?
Also WAS ist zwingend nötig, wenn ich ausschliesslich WRITER haben will? Speziell auf Cliparts und solche Extras kann ich verzichten...
Bin uffn Mac, aber die Platzverschwender dürften wohl hybrid, wenn nicht gar triccolore sein,-)