🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Thema: Benutzerverzeichnis (...\4\USER)

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Antworten
DavidG
Beiträge: 195
Registriert: Do 22. Mär 2018, 21:41

Thema: Benutzerverzeichnis (...\4\USER)

Beitrag von DavidG » Di 22. Mai 2018, 11:40

Hallo,
Bei Neuinstallation und zuvor gesichertem USER-Ordner, wird bekanntlich von LO
ein neuer USER-Ordner angelegt (wenn kein Ordner vorhanden ist).

Es kommt immer wieder vor, dass im neuangelegten USER-Ordner auch neue Funktionen von LO integriert sind.
Wenn ich nun den neuen USER-Ordner, durch den zuvor gesichertem USER (der alten Version) ersetze, gehen die Neuerungen verloren.

Wie geht man am besten vor?
  1. Die Neuerungen behalten
  2. Alte Einstellungen (Symbolleisten, Menüs, Makros, etc.) integrieren.
Habe schon versucht diverse XML-Dateien zu erweitern, allerdings sind wohl noch zusätzliche
Informationen in die Datei „Registrymodifications.xcu“ einzutragen. Diese an der richtigen Stelle
scheint gerade zu aussichtlos, zu mal die Datei keine Strutkur in Form von Zeilenumbrüchen hat.
Wo soll man dort ansetzen?

Wie geht Ihr insgesamt vor?

Info: Struktur des LO-USER-Ordners
Infos von Thomas Krumbein

Gruß
David
Gruß

David
___________________
WIN 10 PRO
LO 7.4.5.1 (x64)

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Thema: Benutzerverzeichnis (...\4\USER)

Beitrag von nikki » Di 22. Mai 2018, 12:47

Hallo David,

bei neuen Entwicklungsreihen wie z. B. demnächst 6.1.x, lasse ich nach vorheriger Sicherung des bisherigen Benutzerprofils grundsätzlich ein neues Benutzerprofils erstellen und kopiere anschließend aus dem vorherigen Benutzerprofil die für die Konfiguration nicht relevanten Dateien ins neue Benutzerprofil dazu gehören z. B.:
  • autocorr
  • autotext
  • backup
  • basic
  • wordbook
  • etc
.

Im Anschluss ändere ich dann die Konfiguration. Das ist zwar zeitaufwendig, aber sicher und hält für ca. 8 Monate.
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7

DavidG
Beiträge: 195
Registriert: Do 22. Mär 2018, 21:41

Re: Thema: Benutzerverzeichnis (...\4\USER)

Beitrag von DavidG » Di 22. Mai 2018, 14:01

Hallo nikki,

vielen Dank für Deine Antwort.

Im Prinzip bin ich in der Vergangenheit auch so vorgegegangen, aber...

Nach folgendes Beispiel steht nur stellvertretend für andere Darstellungs- und Funktionsprobleme
und nicht nur für den Writer, sondern für alle Office-Module (Calc, etc.)
Es geht mir also nicht nur um das neue Menü "Formular".
Beispiel:
Bei neuerstelltem USER-Ordner ist folgender Ordner und dessen Unterordner leer:
config\...
In meinem gesicherten USER-Ordner befinden sich jedoch XML-Dateien. z.B. Menubar.xml
Wenn ich diese nun in den neuen USER-Ordner, unter
...4\user\config\soffice.cfg\modules\swriter\menubar
kopiere und dann LO starte, dann ist das Menü "Formular" nicht mehr vorhanden, weil der
Eintrag für dieses Menü in der XML-Datei nicht vorhanden ist.

Was habe ich gemacht?
Unter Extras\Anpassen, habe ich dem Menü "Formular" einen weiteren
Menüeintrag hinzugefügt. Daraufhin hat mir LO eine XML-Datei im Ordner
...4\user\config\soffice.cfg\modules\swriter\menubar
erstellt. Dort fand ich dann den Abschnitt

Code: Alles auswählen

<menu:menu menu:id=".uno:FormatFormMenu">
  <menu:menupopup>
   <menu:menuitem menu:id=".uno:SwitchControlDesignMode"/>
   <menu:menuitem menu:id=".uno:UseWizards"/>
   <menu:menuseparator/>
   <menu:menuitem menu:id=".uno:Label"/>
   <menu:menuitem menu:id=".uno:Edit"/>
   <menu:menuitem menu:id=".uno:CheckBox"/>
   <menu:menuitem menu:id=".uno:RadioButton"/>
   <menu:menuitem menu:id=".uno:ListBox"/>
   <menu:menuitem menu:id=".uno:ComboBox"/>
   <menu:menuseparator/>
   <menu:menuitem menu:id=".uno:Pushbutton"/>
   <menu:menuitem menu:id=".uno:Imagebutton"/>
   <menu:menuseparator/>
   <menu:menuitem menu:id=".uno:FormattedField"/>
   <menu:menu menu:id=".uno:FormMoreFieldsMenu">
    <menu:menupopup>
     <menu:menuitem menu:id=".uno:DateField"/>
     <menu:menuitem menu:id=".uno:TimeField"/>
     <menu:menuitem menu:id=".uno:NumericField"/>
     <menu:menuitem menu:id=".uno:CurrencyField"/>
     <menu:menuitem menu:id=".uno:PatternField"/>
    </menu:menupopup>
   </menu:menu>
   <menu:menuseparator/>
   <menu:menuitem menu:id=".uno:GroupBox"/>
   <menu:menuseparator/>
   <menu:menuitem menu:id=".uno:ImageControl"/>
   <menu:menuitem menu:id=".uno:FileControl"/>
   <menu:menuseparator/>
   <menu:menuitem menu:id=".uno:Grid"/>
   <menu:menuitem menu:id=".uno:NavigationBar"/>
   <menu:menuseparator/>
   <menu:menuitem menu:id=".uno:ControlProperties"/>
   <menu:menuitem menu:id=".uno:FormProperties"/>
   <menu:menuseparator/>
   <menu:menuitem menu:id=".uno:ShowFmExplorer"/>
   <menu:menuitem menu:id=".uno:TabDialog"/>
   <menu:menuseparator/>
   <menu:menuitem menu:id=".uno:OpenReadOnly"/>
   <menu:menuitem menu:id=".uno:AutoControlFocus"/>
   <menu:menuitem menu:id=".uno:Zoom100Percent"/>
  </menu:menupopup>
 </menu:menu>
Nun habe ich meine alte Menubar.xml mit Notepad++ geöffnet und den XML-Abschnitt für das Menü "Formular" eingefügt.
Das Resultat war, dass meine benutzerdefinierten Menüs vorhanden sind, das Menü "Formular" fehlt jedoch!
Und jetzt?
Habe dann in der "Registrymodifications.xcu" nach dem Eintrag "Menubar" erfolglos gesucht.
Wenn ich meine alte "Registrymodifications.xcu" in den neuen USER-Ordner kopiere, dann sind
zumindest die Symbolleiste wiederhergestellt, wenn auch nicht alle.
Und so setzt sich das Problem fort.

Was muss ich also ändern, damit ALLE meine alten Einstellungen und auch ALLE neuen Einstellungen funktionieren?

Gruß
David
Gruß

David
___________________
WIN 10 PRO
LO 7.4.5.1 (x64)

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Thema: Benutzerverzeichnis (...\4\USER)

Beitrag von nikki » Di 22. Mai 2018, 20:57

Hallo David,
DavidG hat geschrieben:
Di 22. Mai 2018, 14:01
Was muss ich also ändern, damit ALLE meine alten Einstellungen und auch ALLE neuen Einstellungen funktionieren?
da muss ich leider passen. Den Aufwand Konfigurationsdateien wie z. B. registrymodifications.xcu direkt anzupassen, habe ich noch nie betrieben.
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten