Thema: Benutzerverzeichnis (...\4\USER)
Verfasst: Di 22. Mai 2018, 11:40
Hallo,
Bei Neuinstallation und zuvor gesichertem USER-Ordner, wird bekanntlich von LO
ein neuer USER-Ordner angelegt (wenn kein Ordner vorhanden ist).
Es kommt immer wieder vor, dass im neuangelegten USER-Ordner auch neue Funktionen von LO integriert sind.
Wenn ich nun den neuen USER-Ordner, durch den zuvor gesichertem USER (der alten Version) ersetze, gehen die Neuerungen verloren.
Wie geht man am besten vor?
Informationen in die Datei „Registrymodifications.xcu“ einzutragen. Diese an der richtigen Stelle
scheint gerade zu aussichtlos, zu mal die Datei keine Strutkur in Form von Zeilenumbrüchen hat.
Wo soll man dort ansetzen?
Wie geht Ihr insgesamt vor?
Info: Struktur des LO-USER-Ordners
Infos von Thomas Krumbein
Gruß
David
Bei Neuinstallation und zuvor gesichertem USER-Ordner, wird bekanntlich von LO
ein neuer USER-Ordner angelegt (wenn kein Ordner vorhanden ist).
Es kommt immer wieder vor, dass im neuangelegten USER-Ordner auch neue Funktionen von LO integriert sind.
Wenn ich nun den neuen USER-Ordner, durch den zuvor gesichertem USER (der alten Version) ersetze, gehen die Neuerungen verloren.
Wie geht man am besten vor?
- Die Neuerungen behalten
- Alte Einstellungen (Symbolleisten, Menüs, Makros, etc.) integrieren.
Informationen in die Datei „Registrymodifications.xcu“ einzutragen. Diese an der richtigen Stelle
scheint gerade zu aussichtlos, zu mal die Datei keine Strutkur in Form von Zeilenumbrüchen hat.
Wo soll man dort ansetzen?
Wie geht Ihr insgesamt vor?
Info: Struktur des LO-USER-Ordners
Infos von Thomas Krumbein
Gruß
David