Seite 1 von 1

Dateipfad-Problem unter Windows 10

Verfasst: Sa 7. Jul 2018, 06:44
von ChrisSpelljam
Nach dem Umstieg von LO 5.3.4 auf 6.0.5 erhalte ich auf einmal Fehlermeldungen beim Öffnen meiner Dateien:
"Die Sperrdatei konnte für den Exklusivzugriff durch LibreOffice nicht erstellt werden, da die Berechtigung nicht ausreicht, um eine Sperrdatei am Dateiort zu erstellen, oder nicht ausreichend Speicherplatz zur Verfügung steht."

Was wie ein Berechtigungsproblem aussieht, ist aber anscheinend keines. Auf andere Verzeichnisse (auf der selben Platte und auch auf anderen Platten) lässt sich speichern. Das Problem scheint die Speicherung in den "Eigenen Dokumenten" zu sein, da dieser Ordner bei mir nicht auf der Standard-Windows-Partition C zu finden ist, sondern manuell verschoben wurde.

Beim Erstellen einer neuen Datei kommt beim Abspeichern dann z.B. folgende Fehlermeldung:
"E:\Eigene Dateien\test.ods Datei wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie den Dateinamen und wiederholen Sie den Vorgang."

Wie schon oben geschrieben, funktionieren andere Verzeichnisse und bis zum Umstieg auf die neue Version lief alles rund. Wäre aber unschön, deswegen wieder ein Downgrade vornehmen zu müssen - und eine Empfehlung an Bekannte ist mit solchen Problemen leider indiskutabel geworden. :oops:

Windows 10 Pro x64 1709 (solange wie möglich kein 1803)

Re: Dateipfad-Problem unter Windows 10

Verfasst: Sa 7. Jul 2018, 10:03
von nikki
ChrisSpelljam hat geschrieben:
Sa 7. Jul 2018, 06:44
Nach dem Umstieg von LO 5.3.4 auf 6.0.5 erhalte ich auf einmal Fehlermeldungen beim Öffnen meiner Dateien:
"Die Sperrdatei konnte für den Exklusivzugriff durch LibreOffice nicht erstellt werden, da die Berechtigung nicht ausreicht, um eine Sperrdatei am Dateiort zu erstellen, oder nicht ausreichend Speicherplatz zur Verfügung steht."
Das wage ich zu bezweifeln, denn Rechte an einem Verzeichnis werden vom Betriebssystem gesteuert und nicht von LO.
ChrisSpelljam hat geschrieben:
Sa 7. Jul 2018, 06:44
Das Problem scheint die Speicherung in den "Eigenen Dokumenten" zu sein, da dieser Ordner bei mir nicht auf der Standard-Windows-Partition C zu finden ist, sondern manuell verschoben wurde.
Das Verzeichnis \Eigene Dateien gab es unter Windows XP und konnte auch benutzt werden. Seit Windows 7 ist das Verzeichnis C:\Users\%USERNAME%\Eigene Dateien, bzw. C:\Benutzer\%USERNAME%\Eigene Dateien geschützt und kann deshalb vom Anwender nicht mehr benutzt werden.

Stattdessen wird das Verzeichnis C:\Users\%USERNAME%\Documents, bzw. C:\Benutzer\%USERNAME%\Dokumente zur Verfügung gestellt (vgl. hierzu Extras/Optonen.../LibreOffice/Pfade)
ChrisSpelljam hat geschrieben:
Sa 7. Jul 2018, 06:44
Beim Erstellen einer neuen Datei kommt beim Abspeichern dann z.B. folgende Fehlermeldung:
"E:\Eigene Dateien\test.ods Datei wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie den Dateinamen und wiederholen Sie den Vorgang."
Ob es dieses Verzeichnis auf Deinem System gibt und welche Rechte Du dafür auf Betriebssysteme hast kannst nur Du wissen, bzw. feststellen.

Re: Dateipfad-Problem unter Windows 10

Verfasst: Sa 7. Jul 2018, 14:58
von ChrisSpelljam
Ob es dieses Verzeichnis auf Deinem System gibt und welche Rechte Du dafür auf Betriebssysteme hast kannst nur Du wissen, bzw. feststellen.
Um es noch einmal klarer zu formulieren: Seit Windows 7 (möglw. schon seit XP) verwende ich "Eigene Dateien" auf einem anderen Laufwerk als der Standard-Partition. C:\Benutzer\%USERNAME%\Dokumente wird bei mir umgeleitet auf E:\Eigene Dateien. Dort liegen alle Dateien, mit denen ich arbeite.
Das war bisher für alle Anwendungen - inklusive LO 5.3.4 :!: - kein Problem.

Nur die neue Version 6.0.5 :oops: stellt sich bockig an. Hier muss es zwischen den Versionen also eine Veränderung (zum Negativen für mich) gegeben haben.

Re: Dateipfad-Problem unter Windows 10

Verfasst: Sa 7. Jul 2018, 18:41
von nikki
ChrisSpelljam hat geschrieben:
Sa 7. Jul 2018, 14:58
Um es noch einmal klarer zu formulieren: Seit Windows 7 (möglw. schon seit XP) verwende ich "Eigene Dateien" auf einem anderen Laufwerk als der Standard-Partition. C:\Benutzer\%USERNAME%\Dokumente wird bei mir umgeleitet auf E:\Eigene Dateien.
Nochmals, LO vergibt oder entzieht keine Benutzerrechte an einem Laufwerk und deren Verzeichnisse (Ordner).

Weshalb schaust Du nicht einfach nach, welche Rechte Du an dem Laufwerk E:\ und dem Verzeichnis \Eigene Dateien hast. Wenn LO beim Öffnen einer Datei keine Lockdatei erstellen kann, dann hast Du unter dem aktuellen Benutzernamen weder Vollzugriff noch Änderungsrechte auf Betriebssystemebene, sondern lediglich Leserechte wie das folgende Beispiel aufzeigt:

2018-07-07 18_37_24-Eigenschaften von ProgramData.gif
2018-07-07 18_37_24-Eigenschaften von ProgramData.gif (16.07 KiB) 5516 mal betrachtet
Natürlich kann ich auch nicht ausschließen, dass das Verzeichnis E:\Eigene Dateien von einer CD/DVD kopiert wurde, dann wäre das Verzeichnis insgesamt mit einem Schreibschutz versehen.

Re: Dateipfad-Problem unter Windows 10

Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 16:13
von liirch99
Nach Deaktivierung des "überwachten Ordnerzugriffs" im MS-Bitdefender trat der Fehler nicht mehr auf.
Evtl. dort auch die Möglichkeit von Ausnahmen anschauen.
Viele Grüße