Hallo LORI,
auf Grund meiner "alten" LO-Versionsnummer, da habe ich die benötigte Hilfe (F1) nicht nachträglich installiert, kann ich dir jetzt erstmal nur den Hilfe-Text zu "Vorlage aktualisieren" aus AOO anbieten.
F1 Hilfe hat geschrieben:
Vorlage aktualisieren
Aktualisiert die im Fenster "Formatvorlagen" ausgewählte Formatvorlage auf Grundlage der aktuellen Formatierung des ausgewählten Objekts.
Okay, das werd ich dir nun mal genauer erklären.
Wenn Du eine Formatvorlage (Kurzform: Fv) für eine Zelle erstellt hast, dann kann man diese auf 2 verschieden Arten ändern.
1.)
Das geht genau so wie ich dir das in dem anderen Thread erklärt hatte.
Das ist aber keineswegs eine Überflüssige Möglichkeit, wenn Du gleich Punkt 2 liest, sondern eine wichtige und nützliche Methode bei Fv die nur bei einer Bedingten Formatierung zum tragen kommen.
2.)
Und das wird jetzt ein wenig interessanter, weil Du dabei auch etwas mehr aufpassen musst.
Angenommen Du hast eine Fv erstellt, und diese weisst Du einer Zelle zu. Jetzt könntest Du also diese Fv von Hand auswählen wie bei Punkt 1, und ändern.
Oder Du klickst die Zelle wo diese Fv zu tragen kommt einfach mit der Maus an, und gehst dort über einen rechtsklick auf "Zellen formatieren" und änderst die Einstellungen nach belieben. Und wenn Du dieses Formatierungsfenster verlässt, dann ändert sich auch das aussehen der Zelle. Eigentlich uninteressant.
Doch so fern die Zelle noch angewählt ist, gehst Du jetzt in das Format-Vorlagfenfenster, und Du müsstest sehen das Calcc den dementsprechenden Vorlagennamen farblich hervorhebt. Und wenn Du jetzt auf das Icon für "Vorlage aktualisieren" klickst, wird die aktuell vorgenommene Änderung automatisch in die vorhanden Vorlage eingetragen. Machst Du das nicht, wird bei einer aktualisierung der Datei (z.B. Neuberechnung) die "alte" aber nicht aktualisierte Vorlage wieder angewendet. Deine zuvor vorgenommen Änderungen waren also für die Katz.
Hast Du beispielsweise einer Zelle eine Bedingte Formatierung zugewiesen, dann zeigt Calc dir nicht an welche Fv dort grade aktuell zum tragen kommt.
Bei einer Zelle die direkt mit einer Fv formatiert wurde, zeigt Calc die verwendete Vorlage an.
Du müsstest jetzt also im groben verstehen, was also das Icon "Vorlage aktualisieren" bedeutet, und wann man es anwenden kann.
Ich hoffe das ich wenigsten in diesem Punkt dir weiter helfen konnte.
Und warum da u.a. der Name einer Datei in der Vorlagenliste auftaucht, die ich seit Jahren nicht mehr bearbeitet hab, ist mir auch ein Rätsel, wie noch so vieles (als Neu-aus-xl-Umsteiger).
Tja, das kann ich so auch nicht beantworten. Ich hab da wohl so einen Verdacht, den ich aber noch nicht zuverläsig bestätigen kann.
Da Du ein Excel Umsteiger bist, und die betroffene Datei wohl vielleicht mindestens eine .xls-Datei ist, kann dieser Name bei der Konvertierung in Calc enstanden sein.
Denn das ist ja so.
In den "alten" Excel-Versionen (wie z.B. in MSO-Office 2003) gab es ja wohl keine so übersichtliche Liste der Vorlagen wie hier in Calc. Bin aber auch nicht mehr sicher, da ich schon seit langer Zeit kein Excel mehr verwende. Und wie das bei den neueren Excel-Versionen ist, keine Ahnung, habe ich noch nicht mit arbeiten können.
Und wenn Du jetzt eine .xls-Datei in Calc öffnest, dann werden alle Bedingten Formatierung ausgelesen, und die einzelnen Zell-Formatierungen dann einzeln einen Formatvorlagennamen zugewiesen, der Beispielsweise so aussehen kann: "Excel_CondFormat_1_1_1"
Wie wärs denn, wenn Du uns den genauen Namen des "komischen" Vorlagennamen nennst? Er muss dann aber in der exakten Schreibweise zu lesen sein. Vielleicht können wir dann genaueres sagen.
Gruß
balu