Seite 1 von 1
Neue Datei aus Vorlage
Verfasst: Di 17. Dez 2019, 13:06
von AndreasH
Ich bin Umsteiger von OpenOffice und arbeite viel mit Dateivorlagen im Writer.
Wenn ich übers Dateimenü eine neue Datei basierend auf einer Dateivorlage erstellen möchte, bietet mir der Filerequester immer riesige Vorschaubilder. Daher ist aber leider auch nur ein kleiner Bruchteil meiner Vorlagen zu sehen, obwohl ich die schon in Unterordner thematisch sortiere.
Gibt es irgendwo in den Einstellungen einen Schalter, mit dem ich die Vorschaubilder abstellen oder wenigstens verkleinern könnte? Habe leider nichts gefunden.
Gruß Andreas
LO 6.2 64bit, Windows 7
Re: Neue Datei aus Vorlage
Verfasst: Di 17. Dez 2019, 21:13
von nikki
Was verstehst du unter einem Filerequester und was soll Im Fenster Vorlagen verwalten zur Auswahl einer Dokumentvorlage riesig sein ?
Re: Neue Datei aus Vorlage
Verfasst: Mi 18. Dez 2019, 09:07
von AndreasH
Filerequester nennt man ein modales Fenster, das aufgeht, wenn man in einem Menü zB "Datei öffnen" oder "speichern als" wählt und ein Programm verschiedene Dateien (zum Öffnen, Überschreiben etc.). Bei LO heißt das Fenster in der Tat "Vorlagen verwalten" (was ich ja in dem Fall gar nicht will, sondern nur eine Vorlage für die neue Datei auswählen).
Was daran riesig ist, sind (wie ich schrieb) die Vorschaubilder. Ich sehe in dem geöffneten Fenster gerade mal 8 (in Worten: acht) von ca. 30 Vorlagen, und zu jedem ein wenig aussagekräftiges, verkleinertes Vorschaubild, das ich nicht brauche.
Üblicherweise kann ich in Dateifenstern das Aussehen der Liste wählen (Liste, große/kleine Symbole, Vorschaubilder). In LO suche ich noch nach dem "Schalter" dafür.
Gruß
Re: Neue Datei aus Vorlage
Verfasst: Mi 18. Dez 2019, 10:14
von nikki
AndreasH hat geschrieben: ↑Mi 18. Dez 2019, 09:07
Filerequester nennt man ein modales Fenster, das aufgeht, wenn man in einem Menü zB "Datei öffnen" oder "speichern als" wählt und ein Programm verschiedene Dateien (zum Öffnen, Überschreiben etc.).
Du meinst also das
Dialogfenster zum Speichern und Öffnen. Hierfür benutzt LO das Dialogfenster des Betriebssystems. In früheren Versionen konnte wahlweise ein eigenes Dialogfenster, wie aktuell noch bei AOO, aktiviert werden.

- 2019-12-18 10_10_36-Window.gif (30.69 KiB) 8705 mal betrachtet
Stattdessen kannst du auch den Windows-Explorer verwenden und die Dokumentvorlage mit einem doppelten linken Mausklick öffnen.
AndreasH hat geschrieben: ↑Mi 18. Dez 2019, 09:07
Bei LO heißt das Fenster in der Tat "Vorlagen verwalten" (was ich ja in dem Fall gar nicht will, sondern nur eine Vorlage für die neue Datei auswählen).
Und in diesem Fenster auf den Button
Öffnen zu klicken ist dir zu simpel ?
Re: Neue Datei aus Vorlage
Verfasst: Mi 18. Dez 2019, 14:00
von Mondblatt24
Hallo Andreas,
meinst Du die Dialogbox "Vorlagen verwalten" (Strg+Umschalt+N).
Da lässt sich meines Wissens nichts an der Größe ändern.
Gruß Peter
Re: Neue Datei aus Vorlage
Verfasst: Mi 18. Dez 2019, 21:58
von AndreasH
Das wäre natürlich ein Workaround, statt des Dialogs "Datei/Neu/Aus Vorlage ..." den "Datei/Öffnen"-Dialog zu verwenden und sich zum Vorlagenordner durchzuklicken, denn die mit Vorlagen verknüpfte Standardaktion ist ja nicht das Öffnen zum Bearbeiten, sondern das Anlegen einer neuen Datei aus der Vorlage.
Dann sollte man die eigenen Vorlagen auch im Dokumente-Bereich ablegen und nicht im Vorlagenordner von LO. Außerdem neue Vorlagen künftig nicht mehr über "Datei/Dokumentvorlagen/Als Dokumentvorlage speichern ..." anlegen, sondern über "Datei/Speichern unter..." und dann als Dateityp z.B. *.ott (für den Writer) wählen.
Wäre ein anderer Weg, um den Standard-Dateidialog von Windows zu bekommen.
Ich hatte gehofft, daß es für die von LO vorgesehene Vorgehensweise (Datei/Neu/Aus Vorlage) eine Möglichkeit gäbe, die Vorlagen platzsparender anzuzeigen. Wenn man aus 30 Vorlagen auswählen will und bekommt immer nur 8 gleichzeitig angezeigt, ist das nicht optimal.
Re: Neue Datei aus Vorlage
Verfasst: Do 19. Dez 2019, 08:47
von Mondblatt24
Hallo,
Dann sollte man die eigenen Vorlagen auch im Dokumente-Bereich ablegen und nicht im Vorlagenordner von LO.
Du hast jederzeit die Möglichkeit, über
Extras → Optionen → LibreOffice → Pfade, einen eigenen Ablageort zu bestimmen.
Gruß Peter
Re: Neue Datei aus Vorlage
Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 11:12
von Pit Zyclade
AndreasH hat geschrieben: ↑Mi 18. Dez 2019, 21:58
...
Ich hatte gehofft, daß es für die von LO vorgesehene Vorgehensweise (Datei/Neu/Aus Vorlage) eine Möglichkeit gäbe, die Vorlagen platzsparender anzuzeigen. Wenn man aus 30 Vorlagen auswählen will und bekommt immer nur 8 gleichzeitig angezeigt, ist das nicht optimal.
Aber den Schiebebalken hast Du schon gesehen oder?
Ferner kann man nicht nur nach Programmmodul (writer, ...) auswählen, sondern auch nach Kategorie.
Ich weiß ehrlich nicht, wo Dein Problem liegt.
Frohe Weihnacht (und kein stress)