Seite 1 von 1

'Einzelbrief' statt Serienbrief

Verfasst: Mo 6. Apr 2020, 22:34
von Schustus
Hallo zusammen,

Gibt es eine komfortable Lösung, bei der man anstatt eines Serienbriefs einen 'Einzelbrief' schreiben kann?

Also im Prinzip die Adressdaten und co. Einer Person unkompliziert aus einer Datenbank liest und in einen Brief (Dokument) überträgt?

Liebe Grüße!

Re: 'Einzelbrief' statt Serienbrief

Verfasst: Mo 6. Apr 2020, 23:28
von Wanderer
Hallo,

das kommt darauf an, was man für einfach hält. Du brauchst ja dasselbe, wie für einen Serienbrief: Vorlage und eine verbundene Datenbank.

Also nimm doch einfach den Serienbrief, gehe auf Drucken und wähle dann im folgenden Dialog einfach einen Datensatz aus. Wenn Du dann den Serienbrief nur aus den ausgewählten Daten generierst, bekommst Du genau einen Brief.

Mfg, Jörn

Re: 'Einzelbrief' statt Serienbrief

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 10:19
von Schustus
Wanderer hat geschrieben:
Mo 6. Apr 2020, 23:28
Hallo,

das kommt darauf an, was man für einfach hält. Du brauchst ja dasselbe, wie für einen Serienbrief: Vorlage und eine verbundene Datenbank.

Also nimm doch einfach den Serienbrief, gehe auf Drucken und wähle dann im folgenden Dialog einfach einen Datensatz aus. Wenn Du dann den Serienbrief nur aus den ausgewählten Daten generierst, bekommst Du genau einen Brief.

Mfg, Jörn
Hallo Jörn,

vielen Dank für deine hilfreiche Antwort. Allerdings stellt sich mir dort eine Folgefrage:

Wenn ich nun im "Druckfeld/Serienbrief" den Punkt "Ausgewählte Datensätze" verwende, kann ich über die Suchfunktion immer nur einen Datensatz auswählen.

Sofern man die Liste z.B. alphabetisch Ordnet kann man ja durch halten der "Strg-Taste" mehrere Datensätze auswählen. Allerdings kann man dann ja die Suchfunktion nicht verwenden und die Datenbank wird beim Herunterscrollen nur sukzessiv nachgeladen.

Gibt es eine Möglichkeit über die Suchfunktion mehrere Datensätze auf ein Mal auszuwählen?

Liebe Grüße!

Re: 'Einzelbrief' statt Serienbrief

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 14:36
von craig
Hallo,

Code: Alles auswählen

Allerdings stellt sich mir dort eine Folgefrage:
Stelle diese Frage in einem Base-Unterforum.
Ich bin zwar nicht der Experte für Datenbanken, aber ich weiß dass man in einer Datenbanken
für solche Aufgabe Abfragen erstellt und aus dieser Abfrage heraus gezielt Seriendruck erstellen kann.

Auch das Thema DB-Formulare ggf. gekoppelt mit ein paar Makros dürfte interessant sein,
dann bekommt man eine maßgeschneiderte Oberfläche zur Abfrage und zum Ausdruck.

Es ist also nicht die grundsätzliche Aufgabe des Seriendruck-Assistenten von Writer Datenbank-
verwaltung zu übernehmen, obgleich ein paar DB-Funktionen vorhanden sind.

Re: 'Einzelbrief' statt Serienbrief

Verfasst: Di 14. Apr 2020, 08:56
von Wanderer
Schustus hat geschrieben:
Fr 10. Apr 2020, 10:19
und die Datenbank wird beim Herunterscrollen nur sukzessiv nachgeladen.
Wenn man einmal zum letzten Datensatz springt, dann wieder zurück,
hat man alle Datensätze (bei unseren "kleinen" Dateien - die Funktion ist
eigentlich für frühere kleinere RAM-Ausstattungen, langsame externe Datenbanken und
Datenbanken mit tausenden von Datensätzen geschaffen - in denen wirst Du aber nicht manuell
scrollen.)

mfg, Jörn