Seite 1 von 1

[Gelöst] Schriftart in MS-Dokumenten

Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 20:02
von U54
Hallo, ich verwende LO 7.0.0.3 auf Windows 10 und steige gerade von MS Office auf LO um. Dabei stelle ich regelmäßig fest, dass MS-Dateien (DOCX, XLSX, PPTX) in LO falsche Schriftarten zeigen. Und das zum einen bei gängigen Schriften (Arial, Calibri) und zum anderen unberechenbar (dieselbe Abschnittformatvorlage in Word kann zu zwei unterschiedlichen Fonts in LOW führen). Das passiert auch in Excel-Zellen, die ansonsten keine nennenswerte Formatierung haben. Bloss Text in Arial eben...

Dass es Konvertierungsprobleme geben kann, ist verständlich. Derart banale Konvertierungsfehler hätte ich aber doch nicht erwartet.

Gibt es einen weniger anfälligen Workflow, statt einfach die MS-Dokumente in LO zu öffnen?

Re: Schriftart in MS-Dokumenten

Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 20:43
von craig
Hallo,

ich kann dieses Verhalten nicht nachvollziehen.

Lade mal ein anonymisiertes Dokument hoch, bei dem Dein Problem auftritt.

Zwei Hinweise kann ich Dir dennoch geben:
  1. Was passiert, wenn Du die Dokumente im abgesicherten Modus öffnest?
    Beschreibung: abgesicherter Modus
  2. Menü Extras → Optionen → LibreOffice → Schriftarten
    So sieht meine Einstellung aus:
    LibreOffice Ersetzung Schriftarten.jpg
    LibreOffice Ersetzung Schriftarten.jpg (24.89 KiB) 1597 mal betrachtet

Re: Schriftart in MS-Dokumenten

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 08:47
von U54
Ich muss mich korrigieren: Nach genauerer Analyse zeigte sich, dass in der Excel-Datei entgegen meines Wissens und Wollens bereits eine andere Schriftart enthalten war. Da diese an Arial sehr nahe war, habe ich das nicht erkannt. Vielleicht war die Ersatzschriftart von LOC optisch etwas weiter von Arial weg und deshalb augenfälliger. Bitte entschuldige, Craig, wenn ich dir Umtriebe zur Beantwortung meiner Frage aufgrund eigenen Unvermögens bereitet habe.

Dennoch meine ich, mein eingangs beschriebenes Phänomen beobachtet zu haben. Bevor ich mich hier wieder melde, will ich das nun exakter untersuchen und Fehler meinerseits ausschliessen. Natürlich würde ich zunächst auch die Tipps von Craig anwenden (die Schriftarteneinstellung sehen bei mir übrigens gleich aus, nur ist bei "Grösse" 10 statt 12 eingegeben).

Ich setze das Thema vorläufig auf "gelöst" und kann es ja "reaktivieren", falls sich später das vermeintliche Verhalten doch wieder zeigen würde.