Wechsel von Open Office zu Libre Office - Probleme - was beachten?
Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 18:00
Grüßt Euch,
bisher habe ich ausschließlich Open Office verwendet und bin damit gut (nicht ganz gut) zurecht gekommen. Libre Office hat allerdings einen besseren Ruf und scheint aktueller zu sein. So steht es wenigstens in Vergleichen bei Chip, usw.
Deswegen habe ich mich entschlossen auf Libre Office zu wechseln. Leider hat es dann schon gleich Probleme mit meiner in Open Office erstellten Datenbank gegeben und zuletzt mit einer Tabelle, die ich mit Open Office begonnen und mit LO weiter geführt habe (Zahlen waren nicht sichtbar als Text formatiert und ließen sich nicht "umformatieren"). Gott sei Dank wurde mir in beiden Fällen hier im Forum geholfen.
Grundsätzlich finde ich es aber schwierig für jemand, der "einfach" nur "anwenden" und sich nicht in die Tiefen von Libre Office einarbeiten will, dass der Wechsel nicht reibungslos funktioniert. Das ist keine gut "Werbung" für LO.
Gibt es eine Seite auf der man die "Macken" von LO, wenn man "wechselt" nachlesen kann?
bisher habe ich ausschließlich Open Office verwendet und bin damit gut (nicht ganz gut) zurecht gekommen. Libre Office hat allerdings einen besseren Ruf und scheint aktueller zu sein. So steht es wenigstens in Vergleichen bei Chip, usw.
Deswegen habe ich mich entschlossen auf Libre Office zu wechseln. Leider hat es dann schon gleich Probleme mit meiner in Open Office erstellten Datenbank gegeben und zuletzt mit einer Tabelle, die ich mit Open Office begonnen und mit LO weiter geführt habe (Zahlen waren nicht sichtbar als Text formatiert und ließen sich nicht "umformatieren"). Gott sei Dank wurde mir in beiden Fällen hier im Forum geholfen.
Grundsätzlich finde ich es aber schwierig für jemand, der "einfach" nur "anwenden" und sich nicht in die Tiefen von Libre Office einarbeiten will, dass der Wechsel nicht reibungslos funktioniert. Das ist keine gut "Werbung" für LO.
Gibt es eine Seite auf der man die "Macken" von LO, wenn man "wechselt" nachlesen kann?