Seite 1 von 2
Problem mit Umlauten
Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 00:06
von Ausgleichsmandat
Hallo.
Seit dem letzten Update auf die 7.0.2.2 werden die Umlaute ("äöüß") nicht so angezeigt wie zuvor.
Während der Bearbeitung werden die Umlaute wie folgt dargestellt:
ä = ᵅ
ö = ᵘ
ü = ¿
ß = Ç
Sobald ich diese Zeichen in eine Textdatei kopiere oder die Datei als PDF exportiere, werden die Zeichen wieder normal dargestellt.
Weiß jemand woran das liegen kann und wie ich es hinbekomme, dass die Zeichen normal dargestellt werden?
Re: Problem mit Umlauten
Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 21:19
von craig
Hallo,
Seit dem letzten Update auf die 7.0.2.2 werden die Umlaute ("äöüß") nicht so angezeigt wie zuvor.
Während der Bearbeitung werden die Umlaute wie folgt dargestellt:
In welchem Programm: Writer, Calc, ???
Ist das Gebietsschema "Deutschland" korrekt eingestellt.
Welche Schriftart verwendest Du?
Nicht in allen Font-Dateien sind auch Sonderzeichen, wie Umlaute vorhanden.
Re: Problem mit Umlauten
Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 23:13
von Ausgleichsmandat
Betroffen sind alle Programme (Writer, Calc und Impress habe ich ausprobiert).
Gebietsschema, Standardsprache und Benutzeroberfläche sind als "Standard - Deutsch (Deutschland)" eingestellt.
Die Schriftart die ich verwende ist Helvetica, welche bei anderen Programmen wie Word einwandfrei funktioniert.
Re: Problem mit Umlauten
Verfasst: Do 22. Okt 2020, 13:38
von craig
Hallo,
Die Schriftart die ich verwende ist Helvetica, welche bei anderen Programmen wie Word einwandfrei funktioniert.
Die Standardschriftart von LibreOffice ist "Liberation Sans".
Wenn Du ein Testdokument auf diese Schriftart umstellst, werden die Zeichen dann korrekt dargestellt?
Ursache Word arbeitet u.U. nicht mit Uni-CodeZeichen (UTF-8), sondern mit dem erweitertem ANSI-Standard.
Deshalb gibt es dort u.U. keine Probleme.
Wenn die Umstellung keine Wirkung zeigt, versuche dies:
viewtopic.php?f=6&t=32341#p83238
Im abgesicherten Modus wird ein neues, unabhängiges Benutzerprofil erstellt.
D.h. alle LibreOffice-Einstellungen werden zurückgesetzt.
Teste in diesem Modus das Verhalten der Schriftart/en.
Was passiert?
Re: Problem mit Umlauten
Verfasst: Do 22. Okt 2020, 20:38
von Wanderer
Hallo,
kannst Du die/eine Datei mal hochladen, damit wir nachsehen können, ob an der Datei was ungewöhnlich ist.
Meine Vermutungen gehen auch in Richtung Zeichensatz...
Mfg, Jörn
Re: Problem mit Umlauten
Verfasst: Fr 23. Okt 2020, 17:15
von Ausgleichsmandat
Ich habe jetzt mal alles ausprobiert, was hier vorgeschlagen wurde.
1. Mit den anderen Schriftarten können die Umlaute normal dargestellt werden.
2. Im abgesicherten Modus wird dann auch Helvetica normal dargestellt. Nach Reinstallation und Löschung aller Programmverzeichnisse wird es aber dennoch nicht angezeigt.
3. Die Dateien sind im Anhang (a1 wurde im abgesichertem Modus erstellt und u1 ohne Absicherung)
Re: Problem mit Umlauten
Verfasst: Fr 23. Okt 2020, 19:13
von craig
Hallo,
hier von jeder Deiner Musterdateien ein Screenshot.
Beide sehen bei mir identisch aus, d.h. Umlaute sind korrket, unter Verwendung des Font "Helvetica"

- LibreOffice 7.0.1.2 (x64)
- doc a1 Screenshot.JPG (42.51 KiB) 7213 mal betrachtet

- LibreOffice 7.0.1.2 (x64)
- doc u1 Screenshot.JPG (41.44 KiB) 7213 mal betrachtet
Löschung aller Programmverzeichnisse wird es aber dennoch nicht angezeigt.
Welches Programmverzeichnis?
Meine Vermutung geht in die Richtung, dass Dein Benutzerprofil nicht OK ist.
Arbeite folgende Schritte ab:
- Beende alle LibreOffice-Applikationen!
- Drücke die Tastenkombination [WINDOWS-Taste]+[r]
- Es öffnet sich das Fenster "Ausführen".
- Gebe nachfolgende Zeile in die Eingabezeile des Fensters ein und bestätige dann mit OK
%appdata%\LibreOffice\4\
- Es öffnet sich der Windows-Explorer, in dem Du den Ordner "user" findest
- Den Ordner user benennst Du nun in z.B. user-old um.
Den Ordner NICHT löschen!
- Jetzt starte Writer und überprüfe Dein Font-Problem
Besteht das Problem noch?
Re: Problem mit Umlauten
Verfasst: Fr 23. Okt 2020, 19:47
von Ausgleichsmandat
Ich hatte den ganzen libreoffice-Ordner gelöscht.
Auch nachdem ich die Schritte abgearbeitet haben werden die Umlaute nicht angezeigt.
Re: Problem mit Umlauten
Verfasst: Fr 23. Okt 2020, 20:42
von craig
Hallo,
libreoffice-Ordner
Meinst Du den USER-Ordner?
Erbitte korrekte Bezeichnung!
Letzte Option:
- Rechtsklick auf das Windows 10-Startmenü
- Wähle "Apps und Features"
- Suche im sich öffnenden Fenster nach Deiner LibreOffice-Version
- Klick auf Button "Ändern"
- Dann Button "Weiter"
- Wähle im Installations-Assistenten die Option "Reparieren"
- Bestätige dies mit "Weiter"
- Folge den Anweisungen
Wenn dies nicht geholfen hart, bin auch ich ratlos

Re: Problem mit Umlauten
Verfasst: Fr 23. Okt 2020, 20:53
von Ausgleichsmandat
Ich meinte den "%appdata%\LibreOffice"-Ordner.
Auch nach der Reperatur funktioniert es nicht. Ich probiere es mal mit einer Reinstallation von Helvetica.
Edit: Das hat auch nicht funktioniert.