Ich benutze unter openSuSE-Leap 15.2 und XFCE Libreoffice Version: 6.4.5.2
Nach einem Update (?) ist die Menüleiste
"Datei Bearbeiten Einfügen .... Hilfe x" leer aber offensichtlich vorhanden.
Das Löschen und wieder Erstellen durch Aufruf von oowriter der Dateien in ~/.config/libreoffice wie auch eine Neu-Installation von Libreoffice bringt keine Änderung.
Ein andere Account auf dem gleichen System ist davon nicht betroffen.
Eine Lösung, die vorgeschlagen wurde und auch funktionieren soll (was ich nicht bezweifle) ist, den User neu anzulegen.
Das würde ich machen, wenn keine andere Lösung mögliche ist.
Es muss doch irgendeine Datei geben, die Konfigurationsdaten enthält.
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Menüleiste leer nicht gelöst aber Erledigt
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 27. Okt 2020, 09:25
Menüleiste leer nicht gelöst aber Erledigt
Zuletzt geändert von guenterhalt am Mi 28. Okt 2020, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 27. Okt 2020, 09:25
Re: Menüleiste leer
Die Menüleiste ist wieder da!
Bisher konnte ich die Dinge nicht reproduzieren.
Vor einiger Zeit habe ich Helligkeit und Kontrast durch den Eintrag
xgamma -gamma 0.95
in die Datei ~/.bashrc
für meinen Account leicht verändert.
Im Terminal habe ich dann xgamma auf den Default-Wert gestellt und LibreOffice gestartet.
xgamms -gamma 1.0 ; oowriter
--> LibreOffice-Writer startet mit Menüleiste!
Das Verworrene: Den Fehler kann ich nicht reproduzieren.
Jetzt geht es auch mit einem Gamma-Wert 0.95 und anderen Werten.
Bisher konnte ich die Dinge nicht reproduzieren.
Vor einiger Zeit habe ich Helligkeit und Kontrast durch den Eintrag
xgamma -gamma 0.95
in die Datei ~/.bashrc
für meinen Account leicht verändert.
Im Terminal habe ich dann xgamma auf den Default-Wert gestellt und LibreOffice gestartet.
xgamms -gamma 1.0 ; oowriter
--> LibreOffice-Writer startet mit Menüleiste!
Das Verworrene: Den Fehler kann ich nicht reproduzieren.
Jetzt geht es auch mit einem Gamma-Wert 0.95 und anderen Werten.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.