Seite 1 von 1

Authentifizierung erforderlich

Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 14:57
von smartLO
Hallo zusammen,

ich verwende LO unter Windows10.

Seit der LO-V6462 werde ich aufgefordert UserID und Passwort für mein Cloud-Laufwerk einzugeben,
wenn LO das erste Dokument dort öffnen soll. Danach kann ich weitere Dokument öffnen, ohne die
Credentials eingeben zu müssen. Schließe ich jedoch das letzte geöffnete Dokument muss die UserID/Passwort-
Eingabe danach wieder erfolgen, also bei jedem LO-Start.

Öffne ich ein odt-Dokument mit Wordpad muss keine Authentifizierung erfolgen. Es muss also am LO liegen.

Nachdem ich seinerzeit keine Lösung für das Problem gefunden hatte, installierte ich wieder V6362 und konnte wieder normal auf Dokumente auf dem Cloud-Laufwerk zugreifen. Nun habe ich V7031 installiert und wieder das gleiche Problem. Mit der Suche hier im Forum habe ich nichts darüber gefunden.

Das kann doch nicht sein, dass ich der einzige mit diesem Problem bin. Und ein ständiger Verbleib auf V6362 ist
ja auch keine Dauerlösung.

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

Viele Grüße
Thomas

Re: Authentifizierung erforderlich

Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 18:11
von smartLO
Nun muss ich das ja wirklich so interpretieren, dass ich der einzige mit diesem Problem bin.

Sehr ärgerlich, das Ganze. :(

Re: Authentifizierung erforderlich

Verfasst: So 10. Jan 2021, 15:16
von HeritzP
Hallo,

neue Versionen beinhalten im Allgemeinen auch neue Fehler.
Fehler können gemeldet werden.
https://de.libreoffice.org/get-help/feedback/

Gruß HeritzP

Re: Authentifizierung erforderlich

Verfasst: So 10. Jan 2021, 18:49
von smartLO
Vielen Dank HeritzP für den Tipp!

Das Fehler-Handling bei LO ist mir allerdings zu aufwändig/kompliziert.
Ich gebe nun bei jeder Sitzung einmal das "Master-Passwort" für Dokumente
auf dem Cloud-Laufwerk ein und achte darauf, dass ich nur noch die Dokumente,
jedoch nicht LO selbst schließe. Dann funzt LO auch beim nächsten Dokument ohne
"Master-Passwort"-Eingabe.
Schade, dass hier keiner der Programmiererinnen und Programmierer mitliest......

VG
Thomas

Re: Authentifizierung erforderlich

Verfasst: So 10. Jan 2021, 21:22
von Wanderer
Hallo,

eventuell hat niemand das Problem - oder es wird nicht als Problem gesehen.

Ich nutze nur Dropbox, dort gibt es einen lokalen Synchonisationsordner, weshalb lokale Programme keine Authentifizierung brauchen.

Was Du für welches System auch immer beschreibst, entspricht weitgehend dem hier:
https://www.cysotec.de/2016/11/06/libre ... en-webdav/

Ob eine Speicherung der Authentifizierung bei Deiner Verbindung möglich ist, kann keiner wissen, es gibt da diverse Möglichkeiten...

Mfg, Jörn

PS: Die Entwickler werden meist englischsprachige Foren lesen und Bug-Reports über Bugzilla o.ä. erwarten.

Re: Authentifizierung erforderlich

Verfasst: So 24. Jan 2021, 15:58
von t20r51
Wanderer hat geschrieben:
So 10. Jan 2021, 21:22
Hallo,

eventuell hat niemand das Problem - oder es wird nicht als Problem gesehen.
Moin,

ich habe auch das "Problem", mich aber damit arrangiert.

mfg

Re: Authentifizierung erforderlich

Verfasst: So 24. Jan 2021, 18:29
von smartLO
Vielen Dank für die Antworten!

Die Einrichtung, welche im Link von Wanderer beschrieben wird, habe ich ja bereits vorgenommen.
Soweit, dass "nur noch" das Master-Passwort einzugeben ist, bin ich somit schon.
Ich lasse nun nach einmaliger Master-Passwort-Eingabe wie gesagt LO immer geöffnet, dann "hält die Verbindung"
auch für mehrere Dokumente.
Seltsam nur, dass es mit älteren Versionen und auch mit anderen Programmen (WordPad) auch
ohne Credentials ging/geht.

Viele Grüße
Thomas

Re: Authentifizierung erforderlich

Verfasst: So 24. Jan 2021, 19:04
von Pit Zyclade
Ihr seid alle so schlau... (ich nicht; und ich nutze regulär keine Cloud)
Aber ich vermute, dass
1. Das laufende und beliebig lange Offenhalten einer freigegebenen Verbindung nie zweckmäßig sein kann und
2. Das das Abfragen von irgendwelchen Passwörtern in einer Cloud, an die auch andere zugreifen können sinnvoll ist und
3. wenn irgendwelche Programme dies nicht tun, dies ein mangelhaftes Verhalten ist, kein positives.