❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

LibreOffice_(64bit)_v7.0.3.msi läßt sich nicht installieren

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Antworten
sidleki
Beiträge: 5
Registriert: So 3. Jan 2021, 14:51

LibreOffice_(64bit)_v7.0.3.msi läßt sich nicht installieren

Beitrag von sidleki » So 3. Jan 2021, 15:18

ich hatte Libre Office 6 auf meinem Windows 10 Laptop 64 bit installiert und wollte das neue 7.0.3 mit 309412 kb aufspielen. Nach Meldung: die alte version zu löschen, kam der Rücklauf der zuvor versuchten Install-Dateien von ver 7. Jetzt wollte ich über die Systemsteuerung die alte 6 löschen, dies schlug fehl. Ich habe dann manuell alle LibreOffice Einträge in der Registry gelöscht (Heidenarbeit) und zusätzlich über Everything nochmals Einträge von Libre gesucht und gelöscht. Dann versucht, Libre neu aufzuspielen. Dann kam Meldung dass eine msvcp140.dll fehlt. Diese habe ich geladen und ins Verzeichnis Windows System32 eingespielt. Dann wieder versucht die LibreOffice Start exe zu starten. Jetzt kommt Meldung Fehler 1714, die ältere Version 7.0.3.1 kann nicht entfernt werden, Zwischenzeitlich hatte ich den Laptop mehrmals neu gestartet und irgendwo gelesen, man soll Visuall CC++ löschen und neu aufspielen muß. All meine Bemühungen schlugen fehl. Hat jemand einen Tip, wie ich Libre aufspielen kann?
Dateianhänge
1714.jpg
1714.jpg (12.82 KiB) 3343 mal betrachtet

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: LibreOffice_(64bit)_v7.0.3.msi läßt sich nicht installieren

Beitrag von craig » So 3. Jan 2021, 20:34

Hallo sidleki,

erstelle auf Deinem Laufwerk C:\ einen Ordner namens temp:
C:\temp
Nutze diese Website zum Download und lade Dir die MSI-Datei nochmals herunter.
https://de.libreoffice.org/download/download/

Die Fehlermeldung weist in erster Linie auf ein MSI-Installer Problem hin, wegen des Fehlerrcodes 1714.
Im Netz finden sich zu diesem Errorcode viele Anfragen zu allen möglichen Applikationen. Ich vermute der LibreOffice-Text ist nur eine Folge eines MSI-Installationsproblems.
Grundlegend würde ich aber erst dies prüfen:
  1. Blockiert der Windows-Defender die Installation?
    Abhilfe: msi-Datei zu den Ausnnahmen hinzufügen
  2. Blockiert Dein Virenscanner/Firewall die Installation?
    Abhilfe: msi-Datei zu den Ausnnahmen hinzufügen, bzw. als vertrauenswürdig einstufen
  3. Blockiert die Benutzerkontensteuerung (UAC) die Installation?
    In diesem Fall würde ich die MSI-Datei als Admin ausführen.
    Melde Dich als Admin unter Windows an und starte die zuvor heruntergeladene MSI-Datei

    Wenn die vorherigen Punkte keinen Erfolg brachten, dann würde ich die Installationsroutine überwachen und eine LOG-Datei erstellen lassen. In der LOG-Datei befinden sich u.U. die nötigen Informationen, warum die Installation fehlschlägt.
Die Datei LibreOffice_7.0.4_Win_x64.msi sollte sich nun im Ordner C:\temp befinden.
  1. Rechtsklick auf das Windowstartmenü (Windows-Symbol) in der Taskleiste.
  2. Wähle Ausführen
  3. Öffne die Kommandozeile in dem Du cmd in die Eingabezeileschreibst und mit [ENTER] bestätigst.
  4. Jetzt kopiere folgenden Text in die Zwischenablage:
    msiexec /i C:\temp\LibreOffice_7.0.4_Win_x64.msi /l*v C:\temp\msi.log
  5. Wechsle zurück zur Kommandozeile und jetzt Shortcut [STRG]+[v]
  6. Drücke [ENTER]
  7. Nun startet die Installastionroutine der MSI-Datei. Dazu wird im Hintergrund das Programm
    C:\Windows\SysWOW64\msiexec.exe ausgeführt, welches nun auf Basis der angegebenen Startparameter alle Installtionsinformationen sammelt und diese im Anschluß in eine LOG.Datei schreibt.
    Es ist egal ob nun eine Fehlermeldung erfolgt oder die Installation erfolgreich verläuft.
    Die LOG-Datei gibt hofffentlich den entscheidenden Hinweis.
    Sie befindet sich nach Abschluß der Aktion im Ordner C:\temp
Wenn die Installation auf Grund eines Fehler abgebrochen wurde, dann lade die LOG_Datei hier hoch. Du musst sie aber umbenennen:
z.B.:
msi.log
msi.log.ods

Für den Fall dass Du die Datei nicht veröffentlichen möchtest, kannst Du mir auch eine PN schicken.
Dann ist es erforderlich, dass Du die Datei bei einem Filehoster oder in einer Cloud speicherst und mir dann den Downloadlink sendest.
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

sidleki
Beiträge: 5
Registriert: So 3. Jan 2021, 14:51

Re: LibreOffice_(64bit)_v7.0.3.msi läßt sich nicht installieren

Beitrag von sidleki » Mo 4. Jan 2021, 10:33

Hallo,
hat auch nicht geklappt, die Log-Datei wird hier mit der Bemerkung ungültige Dateierweiterung msi.log und den Screen beigefügt.
Dateianhänge
7.0.4.2.jpg
7.0.4.2.jpg (74.68 KiB) 3309 mal betrachtet

sidleki
Beiträge: 5
Registriert: So 3. Jan 2021, 14:51

Re: LibreOffice_(64bit)_v7.0.3.msi läßt sich nicht installieren

Beitrag von sidleki » Mo 4. Jan 2021, 12:06

Habe sie umbenannt aber es heißt, die msi.log.ods ist zu groß

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: LibreOffice_(64bit)_v7.0.3.msi läßt sich nicht installieren

Beitrag von craig » Mo 4. Jan 2021, 14:24

Hallo,

die LOG-Datei ist eine reine Textdatei, versuche es so:

msiexec /i C:\temp\LibreOffice_7.0.4_Win_x64.msi /l*v C:\temp\msi.txt

Dieser Part der Anweisung muss dem Namen der heruntergeladenen Datei entsprechen:
LibreOffice_7.0.4_Win_x64.msi

Die erzeugte msi.txt kannst Du am Besten mit Notepad++ öffnen.
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

sidleki
Beiträge: 5
Registriert: So 3. Jan 2021, 14:51

Re: LibreOffice_(64bit)_v7.0.3.msi läßt sich nicht installieren

Beitrag von sidleki » Di 5. Jan 2021, 09:06

Habe es erneut probiert zu installieren. Wieder nix.

Die msi.txt habe ich gezippt. Vielleicht haben Sie jetzt eine Lösung :D
Dateianhänge
msi.7z
(171.19 KiB) 118-mal heruntergeladen

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: LibreOffice_(64bit)_v7.0.3.msi läßt sich nicht installieren

Beitrag von craig » Di 5. Jan 2021, 11:57

Hallo,

das Log-File enthält zwar ein paar Informationen, allerdings nicht die erhofften.
Das manuelle Bearbeiten der Windows-Registry bringt meinen Erfahrungen nach
nicht viel, weil sich dort nicht nur Einträge im Klartext (LibreOffice, etc.) befinden,
sondern auch binäre Programminformmationen, welche sich z.B. hinter den CLSID's verbergen.
Es ist nahezu unmöglich, die CLSID's zu finden, welche zu einem bestimmten Programm gehören.
Ausserdem können die CLSID's Sprunginformationen zu anderen Informationen enthalten,
die wiederum binär verfasst sind; Es ist somit in schwierigen Fällen aussichtlos alles zufinden.

Deshalb schlage ich vor, dass Du die ältere Officeversion herunterlädst und installierst.
Damit sollten sich nun alle nötigen Registryeinträge, usw. regenerieren.

Starte danach das Update, auch wieder über die Kommandozeile:
msiexec /i C:\temp\LibreOffice_7.0.4_Win_x64.msi /l*v C:\temp\msi.txt

Download der alten Verion hier:
http://downloadarchive.documentfoundati ... in_x64.msi
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

sidleki
Beiträge: 5
Registriert: So 3. Jan 2021, 14:51

Re: LibreOffice_(64bit)_v7.0.3.msi läßt sich nicht installieren

Beitrag von sidleki » Fr 8. Jan 2021, 10:14

Hallo, vielen Dank für Ihre Bemühungen. Leider ist die von Ihnen beschriebene Vorgehensweise fehlgeschlagen. Damit verabschiede ich mich. Auch der Versuch, diese Version LibreOffice 3.3 (4d80c175) Installation Files zu installieren geht nicht. Allen vielen Dank :cry:


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten