Guten Tag allerseits.
Habe LibreOffice 7.1.0.3
Ich bin dran ein Excelmakro auf LibreOffice Calc umzuschreiben.
Es ist ein Makro mit über 500 Zeilen, welches natürlich nicht in einem Rutsch umgeschrieben werden kann.
Zudem muss ich vieles noch erlernen, da ich mich in LiOff-Makros (noch) nicht so gut auskenne.
Im Moment muss noch viel Excelspezifisches an LibOff angepasst werden.
Gestern Abend schrieb ich ins Makro "hier weiter" und habe gespeichert.
Klar erzeugt das ein Syntaxerror.
Heute kann ich jedoch LibOff nicht mehr starten.
Ich starte mit Doppelklick auf die .ods-Datei.
Es kommt ein leeres Fenster und die Messagebox "Basic-Syntaxfehler, Erwarte: ,."
Mit mehrmaligem Klick auf [OK] geht es nicht weiter.
Exit [x] in Messagebox geht nicht.
Exit [x] im grossen Fenster geht auch nicht.
Es bleibt mir nichts anderes übrig, als im Taskmanager den Prozess abzuschiessen.
Die Ursache ist ja schon klar, aber ich sollte doch LibOff starten können.
Andere .ods, auch mit Makros, kann ich problemlos starten.
Was nun?
Wie kann ich nun trotzdem LibOff starten, damit ich an diesem Makro weiterarbeiten kann?
Für Eure Hilfe vielen Dank.
Bytetrampers
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst]LiOff Calc startet nicht wegen Makrofehler
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 26. Jul 2017, 17:30
[gelöst]LiOff Calc startet nicht wegen Makrofehler
Zuletzt geändert von Bytetrampers am Di 2. Mär 2021, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 26. Jul 2017, 17:30
Re: LiOff Calc startet nicht wegen Makrofehler
Guten Tag
Ich konnte es selber beheben.
Ich klickte in der Messagebox auf [OK] bis es wieder weiter ging.
Geschätzt sicher über 100-mal.
Ich hatte vorher nur nicht so viel Mal geklickt.
Nachdem ich bei "hier weiter" (siehe oben) ein Auskommnentierzeichen gesetzt hatte, konnte ich LibOff mit dieser Datei wieder problemlos starten.
Habe aber noch etwas anderes festgestellt, welches dieses Verhalten verursachte.
Wie ich nachher gesehen habe, habe ich nicht nur "hier weiter" ins Makro geschrieben, sondern "hier weiter ???". Mit den 3 Fragezeichen setze ich ein "Lesezeichen", das ich mit "Suchen" wieder finden kann. Das Makro hat inzwischen 653 Zeilen. In Excel-VBA kann ich Lesezeichen setzen, in LibOff jedoch nicht. Habe es zumindest nicht fertig gebracht im Menü aufzunehmen (Extras Anpassen...).
Zusammengefasst:
Schreibe ich ins Makro "hier weiter" (ohne Auskommentierzeichen), erzeugt das beim Ausführen mit F5 einen "normalen" Error, der über die normale "On Error Goto ..."-Routine abgefangen wird. Ich kann LiOff normal starten.
Schreibe ich ins Makro "hier weiter ???" (ohne Auskommentierzeichen), erzeugt das beim erneuten Start von LibOff das oben beschriebene Verhalten. (Fehlermeldung "Basic-Syntaxfehler, Erwarte: ,."). Ich muss dann beim Starten von LibOff den Button [OK] viele Mal klicken, bis es wieder weiter geht.
Ich werde in den Makros weiterhin "???" benützen um Lesezeichen zu setzen. Aber jetzt immer mit Auskommentierzeichen. Vielleicht ist "xxx" besser.
Allen einen schönen Tag.
Gruss Bytetrampers
Ich konnte es selber beheben.
Ich klickte in der Messagebox auf [OK] bis es wieder weiter ging.
Geschätzt sicher über 100-mal.
Ich hatte vorher nur nicht so viel Mal geklickt.
Nachdem ich bei "hier weiter" (siehe oben) ein Auskommnentierzeichen gesetzt hatte, konnte ich LibOff mit dieser Datei wieder problemlos starten.
Habe aber noch etwas anderes festgestellt, welches dieses Verhalten verursachte.
Wie ich nachher gesehen habe, habe ich nicht nur "hier weiter" ins Makro geschrieben, sondern "hier weiter ???". Mit den 3 Fragezeichen setze ich ein "Lesezeichen", das ich mit "Suchen" wieder finden kann. Das Makro hat inzwischen 653 Zeilen. In Excel-VBA kann ich Lesezeichen setzen, in LibOff jedoch nicht. Habe es zumindest nicht fertig gebracht im Menü aufzunehmen (Extras Anpassen...).
Zusammengefasst:
Schreibe ich ins Makro "hier weiter" (ohne Auskommentierzeichen), erzeugt das beim Ausführen mit F5 einen "normalen" Error, der über die normale "On Error Goto ..."-Routine abgefangen wird. Ich kann LiOff normal starten.
Schreibe ich ins Makro "hier weiter ???" (ohne Auskommentierzeichen), erzeugt das beim erneuten Start von LibOff das oben beschriebene Verhalten. (Fehlermeldung "Basic-Syntaxfehler, Erwarte: ,."). Ich muss dann beim Starten von LibOff den Button [OK] viele Mal klicken, bis es wieder weiter geht.
Ich werde in den Makros weiterhin "???" benützen um Lesezeichen zu setzen. Aber jetzt immer mit Auskommentierzeichen. Vielleicht ist "xxx" besser.
Allen einen schönen Tag.
Gruss Bytetrampers
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.