Seite 1 von 1

Verschieden LibreOffice Dokumente / Kapitel verknüpfen

Verfasst: Sa 3. Jul 2021, 13:40
von Seanthiar
Hallo,

ich hätte gerne gewusst ob es möglich ist in einem mit DRAW erstelltem Ablaufplan Kapitel in einem WRITER Dokument zu verknüpfen. D.h. ich erstelle einen Ablaufplan in DRAW und wenn man dort dann auf Kapitel 1 klickt öffnet sich das WRITER Dokument auf der Seite wo Kapitel 1 ist und wenn man auf Kapitel 5 klickt öffnet sich das gleiche Dokument allerdings auf der Seite wo Kapitel 5 ist.
Ich habe im Forum gefunden wie man in WRITER, DRAW Dokumente einbindet, aber ich möchte es genau anders rum und nicht einbinden sondern quasi nur einen Link der das zugehörige Dokument an der richtigen Stelle öffnet. Habe leider keine Lösung in Forum dafür gesehen.
Grund ist ich möchte Libreoffice dafür nutzen mir die Arbeit zu erleichtern wenn ich eine interaktive Geschichte entwickel die in ein Spiel gehen soll. Je nach Entscheidung (daher der Ablaufplan) nimmt die Story einen anderen Weg. Es gibt also mehrere Kapitel, aber nicht jedes Kapitel trifft auf jemand zu der durch die Geschichte geht, weil eine andere Entscheidung getroffen wurde. Z.B. Entscheidung im Ablaufplan Auto o. Bus und wenn man Auto fährt hat man einen Verkehrsunfall bevor man zur Arbeit kommt und im Bus ist das ganze ereignislos. Der Busfahrer sieht also nie das Kapitel mit dem Unfall. Im Moment ist das ganze eher Zettelwirtschaft.

Danke

Re: Verschieden LibreOffice Dokumente / Kapitel verknüpfen

Verfasst: So 4. Jul 2021, 08:26
von Wanderer
Du könntest Hyperlinks verwenden, die anscheinend auch in Draw erkannt werden, wenn sie in T-Rahmen stehen: http://www.ooowiki.de/HyperLink.html

Innerhalb von Weiter könnte man mit bedingtem Text Kapitel verstecken, wenn jemand eine bestimmten Ort nicht passiert hat.

Mfg, Jörn

Re: Verschieden LibreOffice Dokumente / Kapitel verknüpfen

Verfasst: Fr 16. Jul 2021, 08:27
von Helmut_S
Hallo, das geht problemlos, wenn du in Draw einen Hyperlink eifügst und darauf achtest, im HL-dialog unten rechts "Schaltfläche" statt "Text" zu wählen.
Die Hyperlinks verweisen natürlich auf die entsprechende Datei auf meiner Platte und müssen angepasst werden.
Beim Erstellen des Hyperlinks ist der entsprechende Titel anzugeben und darauf zu achten, dass statt „Text“ „Schaltfläche“ ausgewählt wird. Die so erzeugte Hyperlink-Schaltfläche lässt sich dann ganz normal mit einem Verbinder in das Flussdiagramm einhängen. Es spielt keine Rolle ob die verlinkte Datei geschlossen oder geöffnet ist, nur der Pfad dahin muss stimmen.
Der H-Link muss dabei NICHT in einem Textrahmen stehen! Einfach H-Link einfügen wählen -> Dokument wählen mit klick auf den kleinen schwarzen Pfeil rechts neben der Eingabemaske "Pfad" und als Sprungziel mit dem roten Knopf rechts das entsprechende Kapitel wählen.
Viel Erfolg, Helmut