Seite 1 von 2
grüner Balken [nicht mehr gelöst]
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 15:00
von Dackelhasser
Wenn ich einen geschriebenen Text abspeichere, läuft dabei ein grüner Balken unten im LO-Writer durch eine Leiste, bis der Speicherprozeß beendet ist. So weit, so gut.
Leider taucht dieser grüne Balken immer wieder einmal auf, selbst wenn man nichts speichert. Das ist dann etwas nervig, weil ich das manchmal nicht sofort bemerke und fleißig weiter tippe. Aber während dieser grüne Balken durchläuft, kann man nichts eintippen, weil das gesamte Programm (Writer) dann blockiert ist. Zwar nur kurz für ein paar Sekunden, aber das unterbricht mitunter so richtig den Schreibfluß. Ich hoffe, mich verständlich ausgedrückt zu haben. Vor allem kommt diese Blockade alle paar Minuten.
Was ist das? Und wozu ist das gut?
Und kann man das irgendwie abstellen, ohne dass mein Text dadurch Schaden nimmt?
Re: grüner Balken
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 15:03
von Pit Zyclade
Das ist vermutlich die automatische Zwischenspeicherung, die dein Produkt zwischensichern soll.
Siehe in den Einstellungen Extras->Optionen->Laden/Speichern->Allgemein->Speichern: alle 10 Minuten ???
Re: grüner Balken
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 15:24
von Dackelhasser
Ich hoffe, dass dies das Problem ist.
Was sind Autowiederherstellungsinfos?
Ich hoffe, es passiert nichts Schlimmes, wenn ich das deaktiviere.
auf jeden Fall Danke!
Re: grüner Balken [gelöst]
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 18:51
von craig
Hallo,
die Hauptursache dafür könnte eine zu große Datei sein.
Übergroße Dateien entstehen z.B. wenn viele großformatige
Bilder im Dokument mitgespeichert werden.
Auch eine viel zu große Auflösung der Bilder führt zu diesem Effekt.
Öffne mal eines der Bilder in Irfanview oder in GIMP und lese die Bildinfarmtionen aus.
Wenn ein Bitmap (.jpg, .bmp, .png) im Windows-Explorer nur 400 KB groß ist, kann die
tatsächliche Größe des Speicherbedarfs viel höher sein.
Ich habe schon Bilder in Dokumenten (mittels GIMP) analysiert und musste feststellen,
dass die BIlder eine Breite von 4 Metern

und eine geradezu wahnsinnige Auflösung besaßen.
Dies führte dazu, dass ein
einzelnes BIld den Arbeitsspeicher mit ca. 1,8 Gigabyte belegte
Wenn nun im Dokument 10 BIlder enthalten sind, dann würde
dies einem Speicherbedarf von ca. 18 Gigabyte entsprechen.
Wenn Dein Rechner aber nur über nur 8 oder auch 16 GB verfügt,
wird schnell klar warum Writer den flüssigen Dienst verwehrt.
Also:
Bevor Du Riesenbilder in Writer einfügst und diese mit der Maus zusammenquetschst, ist es empfehlenswert
die Bilder in einem Bildbearbeitungsproramm auf eine gesunde Größe und Auflösung zu bringen.
Und danach erst die BIlder in das Dokument einfügen.
Es gibt in GIMP, als auch Irfanview eine Stapelverarbeitung, welche Dir 100 Bilder in einem Rutsch normalisiert.
Größe des BIldes max. DIN-A4 Seitenbreite, besser kleiner.
Auflösung max. 300 DPI
Viele Nutzer empfehlen zwecks besserer Performance nur eine Bildvernüpfung mit dem Dokument zu speichern.
Re: grüner Balken [gelöst]
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 19:00
von Dackelhasser
Da ist nur ein Bild drin, mit geringer Auflösung, aber mehrere Hundert Seiten Text.
Und in einem Dokument ist überhaupt kein Bild enthalten, nur sehr viel Text.
Re: grüner Balken [gelöst]
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 19:33
von craig
Hallo,
Bilder sind und bleiben die Hauptursache für ein solches Verhalten.
Text ist kein Problem, weil dieser 1:1 ohne Dekomprimierung in den Arbeitsspeicher geladen wird.
Ich habe Dokumente mit mehr als 900 Seiten und bei 16GB Arbeitsspeicher ist öffnen, speichern und bearbeiten kein Problem.
Versuche LibreOffice mal im abgesicherten Modus zu starten.
Öffne dann Deine problematische Datei:
Anleitung siehe hier...
Nachfragen:
- Ist die Datei mal in einem Fremdformat gespeichert worden, z.B. MS-Word oder ein anderes Programm?
- Wie groß ist die Datei?
Re: grüner Balken [gelöst]
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 19:44
von Dackelhasser
Die größte Datei ist 711 KB und sie ist im normalen Standartformat von LO abgespeichert.
Ich glaube wirklich, dass der Haken bei "Autowiederherstellungsinfos" das Problem war, denn dort stand etwas von alle 10 min speichern, obwohl dabei nichts gespeichert wurde.
Wie auch immer, wenn ich morgen oder so wieder daran arbeite und das Problem weiterhin auftritt, melde ich mich nochmal.
Re: grüner Balken [gelöst]
Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 09:33
von Pit Zyclade
Dackelhasser hat geschrieben: ↑Do 7. Okt 2021, 19:44
...
Ich glaube wirklich, dass der Haken bei "Autowiederherstellungsinfos" das Problem war, denn dort stand etwas von alle 10 min speichern, obwohl dabei nichts gespeichert wurde.
...
Woher willst du wissen, dass da nichts gespeichert wurde? Hast du mal nachgesehen, wohin die Autowiederherstellung speichert?
Re: grüner Balken [gelöst]
Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 09:38
von Dackelhasser
Woher ich das weiß? Ganz einfach, das Symbol der Diskette, auf das man zum Speichern klickt, bleibt rot. Also wird wohl auch nichts gespeichert, denn danach verfärbt es sich schwarz.
Ich sitze übrigens gerade an dem Text und bisher ist der durchlaufende Balken nicht wieder aufgetaucht.
Re: grüner Balken [gelöst]
Verfasst: Do 25. Apr 2024, 11:45
von Dackelhasser
Hallo,
darf ich dieses alte Thema noch einmal aufgreifen?
Ich bin kürzlich von Windows auf Linux umgestiegen. Dort ist ja LO bereits vorinstalliert.
Leider taucht bei Linux dieses Problem mit dem ungefragten Speichern wieder auf. Ständig läuft dieser grüne Balken durch, während ich gerade schreibe. Unter Extras - Option - Speichern habe ich diese Funktion selbstverständlich deaktiviert, aber sie tritt trotzdem ständig wieder auf. Das ist ziemlich nervig.
Woran könnte das denn sonst liegen?