🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst]Zwangsverpfadung
-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 26. Mai 2019, 11:07
[gelöst]Zwangsverpfadung
hallo Community,
gibt es einen weg die im titel genannte "zwangsverpfadung" zu deaktivieren ?
ich will meine files selber dahin speichern wo ich sie brauch !
selbst bei "speichern unter" wird mir dieses "zwangsverpfadungs-fenster" aufs auge gedrückt !
gibt es einen weg dieses abzustellen ?
danke für eine idee bzw hilfe !
mfg
skywalkerin
gibt es einen weg die im titel genannte "zwangsverpfadung" zu deaktivieren ?
ich will meine files selber dahin speichern wo ich sie brauch !
selbst bei "speichern unter" wird mir dieses "zwangsverpfadungs-fenster" aufs auge gedrückt !
gibt es einen weg dieses abzustellen ?
danke für eine idee bzw hilfe !
mfg
skywalkerin
Zuletzt geändert von Skywalkerin am Mo 22. Nov 2021, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Win 11 pro
Version 24H2 Installiert am 27.11.2024 Betriebssystembuild 26120.2705
LibreOffice 24.8.4.2 (X86_64)
[size=100]Lebe, als würdest du morgen sterben. Lerne, als ob du für immer leben würdest (© Mahatma Gandhi)[/size)
Version 24H2 Installiert am 27.11.2024 Betriebssystembuild 26120.2705
LibreOffice 24.8.4.2 (X86_64)
[size=100]Lebe, als würdest du morgen sterben. Lerne, als ob du für immer leben würdest (© Mahatma Gandhi)[/size)
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3339
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Zwangsverpfadung
Hallo,
über Menü Extras → Optionen → LibreOffice → Pfade kannst Du unter dem Punkt Arbeitsverzeichnis
Deinen bevorzugten Zielordner angeben.
Gruß
Peter
über Menü Extras → Optionen → LibreOffice → Pfade kannst Du unter dem Punkt Arbeitsverzeichnis
Deinen bevorzugten Zielordner angeben.
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 26. Mai 2019, 11:07
Re: Zwangsverpfadung
@petr,
danke diese optionen habe ich noch nicht gesehen(übersehen)
aber alle diese optionen enden nur in dem "zwangsverpfadungs-fenster"
aber danke für den versuch ....
so wie sich das darstellt, führt anscheinend an diesem "zwangsverpfadungs-fenster" kein weg vorbei !
einen weg in "speichern unter" (es öffnet sich der standart explorer) wie in den meisten
software applikationen gibt es leider nicht, bzw habe ich noch keinen weg gefunden
mfg
skywalkerin
ps: selbst in dem von dir gezeigten bildern kommt auch bei bearbeiten immer nur das "zwangsverpfadungs-fenster"
und wenn es verändert wird, wird es NICHT gespeichert und springt auf standart zurück
danke diese optionen habe ich noch nicht gesehen(übersehen)

aber alle diese optionen enden nur in dem "zwangsverpfadungs-fenster"
aber danke für den versuch ....
so wie sich das darstellt, führt anscheinend an diesem "zwangsverpfadungs-fenster" kein weg vorbei !
einen weg in "speichern unter" (es öffnet sich der standart explorer) wie in den meisten
software applikationen gibt es leider nicht, bzw habe ich noch keinen weg gefunden

mfg
skywalkerin
ps: selbst in dem von dir gezeigten bildern kommt auch bei bearbeiten immer nur das "zwangsverpfadungs-fenster"
und wenn es verändert wird, wird es NICHT gespeichert und springt auf standart zurück

Win 11 pro
Version 24H2 Installiert am 27.11.2024 Betriebssystembuild 26120.2705
LibreOffice 24.8.4.2 (X86_64)
[size=100]Lebe, als würdest du morgen sterben. Lerne, als ob du für immer leben würdest (© Mahatma Gandhi)[/size)
Version 24H2 Installiert am 27.11.2024 Betriebssystembuild 26120.2705
LibreOffice 24.8.4.2 (X86_64)
[size=100]Lebe, als würdest du morgen sterben. Lerne, als ob du für immer leben würdest (© Mahatma Gandhi)[/size)
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 26. Jan 2021, 16:04
Re: Zwangsverpfadung
Hallo Skywalkerlein,
ich wundere mich eher warum du die standardmäßig deaktivierte "Zwangsverpfadung" (ich nehme an, du meinst den Libre Office Dialog (es hat dann aber nichts mit dem Pfad, sondern mit der Dialogapp zu tun)) aktiviert hast...
Unter "Extras > Optionen > Libre Office > Allgemein Dialoge zum Öffnen / Speichern" sollte der Haken deaktiviert sein.
LG,
Dwain
ich wundere mich eher warum du die standardmäßig deaktivierte "Zwangsverpfadung" (ich nehme an, du meinst den Libre Office Dialog (es hat dann aber nichts mit dem Pfad, sondern mit der Dialogapp zu tun)) aktiviert hast...
Unter "Extras > Optionen > Libre Office > Allgemein Dialoge zum Öffnen / Speichern" sollte der Haken deaktiviert sein.
LG,
Dwain
-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 26. Mai 2019, 11:07
Re: Zwangsverpfadung
@dwain,
das war es
vielen, vielen dank !
das häckchen ist standart mäßig da gestanden, glaube ich zumindes, kann mich nicht erinnern das häckchen gesetzt zu haben !
mfg
skywalkerin
das war es



vielen, vielen dank !
das häckchen ist standart mäßig da gestanden, glaube ich zumindes, kann mich nicht erinnern das häckchen gesetzt zu haben !
mfg
skywalkerin
Win 11 pro
Version 24H2 Installiert am 27.11.2024 Betriebssystembuild 26120.2705
LibreOffice 24.8.4.2 (X86_64)
[size=100]Lebe, als würdest du morgen sterben. Lerne, als ob du für immer leben würdest (© Mahatma Gandhi)[/size)
Version 24H2 Installiert am 27.11.2024 Betriebssystembuild 26120.2705
LibreOffice 24.8.4.2 (X86_64)
[size=100]Lebe, als würdest du morgen sterben. Lerne, als ob du für immer leben würdest (© Mahatma Gandhi)[/size)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.