Wie übernimmt man das Benutzerprofil bei einem Update?
Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 15:31
Hallo!
Bisher habe ich immer einfach ein LO-Update durchgeführt und mich darauf verlassen, daß das Benutzerprofil dabei übernommen wird.
Jetzt habe ich aber irgendwo gelesen, daß dabei die Gefahr besteht, daß sich Fehler einschleichen. In meiner Installation waren z. B. auch nicht alle Menüpunkte da, die da sein sollten.
Angeblich muß man nach dem Update LO im abgesicherten Modus starten, und dann - ja was? tun? Ich finde dazu nichts Konkretes.
Im abgesicherten Modus finde ich jede Menge Auswahlmöglichkeiten, aber welche ist die richtige?
Mit "Aus Sicherung wiederherstellen" und "Im abgesicherten Modus fortfahren" habe ich es einmal ausprobiert. Dabei wurden noch nicht einmal meine Pfadangaben in den Optionen übernommen. Was ist überhaupt mit "Sicherung" gemeint?
Also wie macht man es richtig, in meinem Fall bei einem Update von LO 6.3.6.2 auf 7.1.8?
Viele Grüße
Freischreiber
Bisher habe ich immer einfach ein LO-Update durchgeführt und mich darauf verlassen, daß das Benutzerprofil dabei übernommen wird.
Jetzt habe ich aber irgendwo gelesen, daß dabei die Gefahr besteht, daß sich Fehler einschleichen. In meiner Installation waren z. B. auch nicht alle Menüpunkte da, die da sein sollten.
Angeblich muß man nach dem Update LO im abgesicherten Modus starten, und dann - ja was? tun? Ich finde dazu nichts Konkretes.
Im abgesicherten Modus finde ich jede Menge Auswahlmöglichkeiten, aber welche ist die richtige?
Mit "Aus Sicherung wiederherstellen" und "Im abgesicherten Modus fortfahren" habe ich es einmal ausprobiert. Dabei wurden noch nicht einmal meine Pfadangaben in den Optionen übernommen. Was ist überhaupt mit "Sicherung" gemeint?
Also wie macht man es richtig, in meinem Fall bei einem Update von LO 6.3.6.2 auf 7.1.8?
Viele Grüße
Freischreiber