@blende8
blende8 hat geschrieben:Ich denke, die Datei ist weg und er will aus dem Vorschaubild noch etwas entnehmen.
Nein, dass ist nicht zwingend so.
Das Vorschaubild ist halt nur ein Vorschaubild, sonst nichts.
Auch wenn es möglich wäre eine Pfadangabe aus dem Vorschaubild heraus zulesen, würde
dies nichts bringen, wenn die Datei gelöscht, umbenannt oder verschoben, etc. wurde.
Die genannte Fehlermeldung, dass die Datei nicht existiert ist kann irrführend sein.
So kann es sein, dass tatsächlich nicht die Datei unauffindbar ist,
sondern die Verknüpfung Vorschaubild → Datei-ID wurde unterbrochen.
Die Vorschaubilder sind letztendlich nicht die Datei selbst, sondern nur ein Vernküpfungssymbol.
Warum erhält man zuweilen die Fehlermeldung, dass die Datei nicht existiert?
- Eine Datei wurde vom Benutzer gelöscht.
- Eine Datei wurde vom Benutzer umbenannt.
- Eine Datei befindet sich auf einem externen Laufwerk (Festplatte, USB-Stick, usw.) welches
im Augenblick der Öffnung von soffice.exe nicht am PC angeschlossen ist.
- Auch hier wird die Verknüpfung gekappt:
- Eine Datei namens Test.odt ist in den Vorschaubildern sichtbar und kann auch von dort aus geöffnet werden.
- Nach dem Schließen von Office benennt der Benutzer die Datei um von Test.odt in Test2.odt.
- Jetzt überlegt sich der User, ach der Name Test2.odt ist unschön und benennt die Datei wieder um in Test.odt
- Oh Wunder, nach erneutem Öffnen von soffice.exe erscheint die Datei Test.odt, ABER wenn man nun versucht die Datei über das Vorschaubild zu öffnen, erhält man abermals die Fehlermeldung „Die Datei existiert nicht“
Jetzt ist die Verwirrung komplett.
Fazit:
Irgendwo in den Metadaten einer Datei muss so etwas wie eine eindeutige ID gespeichert sein. Wenn der Dateiname verändert wird, dann ändert sich auch die ID. Diese ID wird aber vom Betriebsystem verwaltetet und dazu genutzt Dateien auf einem Laufwerk zu speichern und folglich auch wieder zufinden.
Aber die ID ändert sich bei jeder Namensänderung und wird nie wieder dieselbe Kennung haben, auch dann nicht, wenn die Datei wieder mit dem Originaldateinamen versehen wird.
Test.odt und Test.odt unterscheiden sich nur durch die Metadaten, etc.
blende8 hat geschrieben:Daher wohl eher die Frage: Wo werden diese Vorschaubilder gespeichert?
Die Vorschaubilder werden im Benutzerprofil gespeichert
Die Bilder sind aber nicht in Form eines Bitmap-Bildes gespeichert, sondern
werden aus einem binären Quellcode heraus generiert.
Früher befand sich dieser Quellcode in der Datei registrymodifications.xcu.
Das hat sich scheinbar geändert. Konnte gerade keine Bitmap-Informationen in dieser Datei finden.
Da muss ich selbst nochmals forschen.