Seite 1 von 1

LO-Einstellungen auf neuen Rechner übernehmen

Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 21:47
von Salomo
Hallo,

ich will auf einen neuen Rechner wechseln und meine individuellen Einstellungen für LO mitnehmen, also möglichst unverändert wieder installieren. Wichtig sind mir dabei die Einstellungen des bisherigen Arbeitsbildschirms, d.h. dass unter
-> Ansicht -> Symbolleisten -> Anpassen
möglichst alles Bisherige übernommen wird.

Dazu habe ich folgende Fagen:

1) Um meine individuellen Einstellungen festzuhalten, will ich sie zuerst in einem Windows-Ordner abspeichern; in welchem Ordner/welchen Ordnern auf der alten Festplatte muss ich meine Einstellungen speichern? (bisher Windows7, 64bit)
2) Kann ich sie von dort offline mitnehmen und auf dem neuen Rechner nach Installation in einen bestimmten Ordners überspielen? Wenn ja, in welchen Ordner?

Oder erfolgt die Übernahme meiner Einstellungen auf andere Weise?

Vielen Dank!

Re: LO-Einstellungen auf neuen Rechner übernehmen

Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 22:20
von miesepeter
Hallo,
die Einstellungen von LibreOffice liegen alle in einem Profil (Ordnersystem), in Windows im persönlichen Bereich eines Benutzers (%appdata%).
Der Pfad sieht in der Regel so aus:
C:\Users\<benutzer>\AppData\Roaming\LibreOffice
(Der Windows-Explorer stellt Users als Benutzer dar.)

Vorausgesetzt, du hast auch die Anzeige von versteckten (hidden) Dateien und Ordnern aktiviert, kannst du das bei deinem Windows-Profil sehen, bei Benutzung von Administrator-Rechten auch von anderen Benutzern.

Diesen Ordner LibreOffice kopierst du und setzt ihn in einem anderen (Windows-) Computer wieder an die entsprechende Stelle ein und schon hast du alle deine Einstellungen übernommen, egal, ob Windows 7 oder Windows 10.

Tipp: Es ist empfehlenswert, diese Vorgehensweise innerhalb einer Versionsfamilie zu tätigen, z.B. innerhalb der 6-er oder 7-er Version. Wenn du das Office-Profil von Version 6 auf Version 7 mitnimmst, dann werden einige neue "Features" möglicherweise nicht angeboten, obwohl vorhanden - ich würde darauf verzichten und beim Upgrade auf eine neue Versionsfamilie auch das Benutzerverzeichnis neu erstellen.

Info: http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 70#p206070

Ciao

Re: LO-Einstellungen auf neuen Rechner übernehmen

Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 22:50
von Salomo
Vielen Dank!