Seite 1 von 1
[gelöst] LibreOffice fehlt im Kontextmenü von Windows 10
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 08:46
von paul769145
Hallo Leute,
ich bin mir nicht sicher, ob das hier das richtige Forum ist oder ich eher in einem "Windows"-Forum suchen müsste. Aber vielleicht kann mir ja auch hier jemand weiterhelfen.
Ich habe viele Jahre mit OpenOffice gearbeitet, unter Windows (aktuell 10) konnte ich immer wie folgt eine neue Datei im gewünschten Zielverzeichnis erstellen:
Rechte Maus in das Zielverzeichnis => Neu => OpenOffice Textdokument (oder Tabellendokument, oder ...)
Seit etwa zwei Jahren nutze ich LibreOffice, aber hier fehlen alle entsprechenden Einträge im Kontextmenü. Warum?
Es gibt diverse allgemeine Windows-Hilfen zu diesem Thema, aber alle führten bisher nicht zum Ziel. Mehrere Neuistallationen von LibreOffice waren auch erfolglos, andere neu installierte Programme erzeugen aber wie gewünscht ihre Einträge im Kontextmenü.
Bin für jeden Tipp dankbar (weil es mich langsam nervt, erst das Prograsmm zu öffnen und dann den Speicherort wieder neu wählen zu müssen)!!!!!!!
Gruß
Micha
Re: LibreOffice fehlt im Kontextmenü von Windows 10
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 09:28
von Pit Zyclade
Ich habe zwar (unverschuldet) schon win 11, aber da gibt es im rechten Maus-Menü neu->"OpenDokument Text" Ob das dann mit OO oder LibreOffice assoziiert ist, hängt ab, welches Office man als letztes installiert oder drüberinstalliert hat. Bei mir momentan ist das LO.
Dennoch soll angeblich diese Art des Aufrufs nicht völlig identisch sein wie die über das Programm, aber die Details dazu sind mir entfallen. Aber dein Wunsch ist doch erst einmal gelöst.
Re: LibreOffice fehlt im Kontextmenü von Windows 10
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 10:36
von paul769145
Leider fehlen mir genau diese Einträge! Nach dem Umstieg (OO komplett und sauber entfernt, LO mehrfach neu installiert) ist kein Eintrag nach dem Muster "OpenDocument Text" oder "LibreOffice Text" vorhanden.
Eine Idee, wie ich sie "aktivieren" kann?
Re: LibreOffice fehlt im Kontextmenü von Windows 10
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 11:23
von Pit Zyclade
Warum hast du denn OO komplett entfernt?
Aus meiner Schilderung erkennst du doch einen (sicher nicht der einzige) Weg. Installiere erst OO, dann LO. Danach fummelst du an den Einstellungen rum, dass grundsätzlich bei .odt LO gestartet wird und fertig!
Re: LibreOffice fehlt im Kontextmenü von Windows 10
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 11:39
von paul769145
Wenn ich ein Programm ersetze, installiere ich immer vorab das alte (möglichst sauber, inkl. Registry, Cache und ähnlichen Rest). Das war vor knapp zwei Jahren und läßt sich leider nicht mehr rückgängig machen.
Ich habe gerade die Version 4.1.12 von OO installiert (nachdem ich LO deinstalliert hatte), aber auch nach Neustart keine entsprechenden Einträge im Kontextmenü. Zur Gegenkontrolle habe ich noch ein kleines Tool zum Erstellen von Playlists installiert, hier taucht jetzt "Playlist neu" im Kontextmenü auf.
Mein Kontextmenü scheint also ein Problem mit OO und LO zu haben. Noch eine Idee?
Re: LibreOffice fehlt im Kontextmenü von Windows 10
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 13:17
von Pit Zyclade
Bei der Installation (egal welches der beiden Office) gibt es neben der Standardinstallation doch mehrere Optionen. Hast du das Programm auf der Arbeitsoberfläche zu erscheinen gestattet? Nur dann wird wahrscheinlich deine gewünschte Option erscheinen (aber ich weiß es nicht sicher). Auf jeden Fall muß man System runter- und rauffahren.
Ich habe aber u.a. auch gestattet, dass die Standard-MS-Programm inklusive Diashow von LO abgearbeitet werden dürfen. Ich habe keine MS-Office-Progs. mehr aktiv (bin Rentner).
Ich putze keineswegs bei den beiden Office bei einer Neuinstallation alles. Bei LO braucht man das ja auch gar nicht, es geht automatisch.
Re: LibreOffice fehlt im Kontextmenü von Windows 10
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 16:11
von paul769145
Leider bleibt bei der Deinstallation doch immer einiges liegen, so zum Beispiel einige Einträge in der Registry.
Aber da es mich genervt hat, hier keine Lösung zu finden, habe ich es mit der Brechstange gemacht. Also alle Office-Pakete deinstalliert (MS, OO und LO), dann händisch alle relevanten Registry-Einträge (wie beispielsweise .odt und .ods) vollständig gelöscht und jetzt nur LO vollständig neu installiert.
Und siehe da, nach dem Neustart sind die ganzen Einträge wie früher im Kontextmenü. Hurra!
Hat mich jetzt zwar den halben Arbeitstag gekostet, aber jetzt funktioniert es wenigstens wieder. Keine Ahnung, wo das Problem genau herkam, aber jetzt ist Ruhe!
Danke für deine Tipps.
Gruss
Micha