Seite 1 von 1

Tree Documents Explorer for Libreoffice

Verfasst: Do 15. Sep 2022, 19:38
von Soto
Hallo zusammen,

ich habe eine Idee um den Workflow bei der Nutzung von LibreOffice Writer zu optimieren.

Die Idee ist folgende:
Integration eines Filemanagers.

Beschreibung:
Anstatt dass man zwischen dem OS-File Explorer und der Anwendung ständig wechseln muss, um auf neue Dokumente zugreifen zu können, wie wäre es stattdessen wenn man eine Erweiterung erschafft um optional sich einen FIlemanager anzeigen zu lassen. Man kann so schnell neue Dokumente öffnen (evt. in neue Tabs) und vermeidet somit das hin- und her wechseln zwischen den Anwendungen. Gerade für die Uni wäre so eine Erweiterung Goldwert und man hätte dadurch eine richtig gute Alternative zum altbekannten OneNote was viele Linux Nutzer freuen würde.

Man hätte folgende Vorteile dadurch:
+ weniger offene Fenster auf dem Bildschirm
+ Übersicht über alle relevante Dokumente
+ kompakte Anordnung
+ effizientes Wechseln zwischen einzelne Dokumente (Tabs Option denkbar)

Für Fragen und Optimierungsvorschläge stehe ich gerne offen.
VG

Re: Tree Documents Explorer for Libreoffice

Verfasst: Do 15. Sep 2022, 22:25
von Wanderer
Verstehe ich erstmal nicht. Bei mir öffnet Menü: Datei->öffnen oder Taste Strg-o z.B. eine Windows-Explorer Ansicht und der "Dateifilter" ist *.* also kann ich jeden Dateityp sehen und öffnen, ohne das Programm zu verlassen.
.
Ein Verzeichnisbaum mag zusätzlich nützlich sein, aber ein grundsätzliches Problem sehe ich erstmal nicht.

J.

Re: Tree Documents Explorer for Libreoffice

Verfasst: Fr 16. Sep 2022, 09:15
von Soto
Ja genau das ist ja das Problem. Man benötigt meiner Meinung nach zu viele Klicks um im Programm ein neues Dokument zu öffnen.. hingegen wenn man ein Verzeichnisbaum, wie beispielsweise bei OneNote mit den Notizbücher der Fall ist, links sich optional dauerhaft in einer Spalte anzeigen lassen könnte, würde man mit einem Klick zwischen Dukumente wechseln können ohne ständig viel Zeit damit verbingen die Pfade im Popupfenster nachgehen zu müssen. Dabei wäre auch eine Tab Funktion auch ganz hilfreich um nicht zig Fenster aufpoppen zu sehen, sondern dass man über eine Tableiste oben zwischen 2,3,.. write Dokumente wechseln könnte.
Versteht mich hier bitte nicht falsch, dieser Beitrag soll als Anregung dazu dienen eventuell eine Erweiterung für das Programm zu entwickeln/erschaffen. Die Idee geht eher in die Richtung die Option einzuführen LibreOffice writer optional als Notizbuch Programm einstellen zu können. Das Potenzial wäre sehr groß. Leider besitze ich noch nicht das Know-how um so ein Projekt umzusetzen, aber es gibt bestimmt Leute hier, die das können.

Re: Tree Documents Explorer for Libreoffice

Verfasst: Fr 16. Sep 2022, 14:28
von hylli
LibreOffice ist kein Notiz-Programm wie MS OneNote oder andere Outliner wie CherryTree & Co., das sollte Dir einfach bewusst sein.

Das hier ist auch kei Entwicklerforum für irgendwelche Erweiterungen, mit denen man so etwas bezwecken könnte.

Ähnliche Anfragen gab es glaube ich schon desöfteren, und es wird hier oftmals auf den Navigator hingewiesen, z.B.:
https://askubuntu.com/questions/187814/ ... osoft-2010

Im verlinkten Dokument wird auch auf eine Extension "Organon" hingewiesen:
https://extensions.openoffice.org/en/project/organon

Vielleicht reichen Dir diese Möglichkeiten ja auch schon aus?!?

Hylli