Seite 1 von 1
Ab Version LO 7.4.x großes Branding-Symbol in den Thumbnails der zuletzt verwendeten Dokumente
Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 14:15
von Anodos
Hallo Leute,
ich bin von Version 7.3.7.2 auf Version 7.4.5.1 umgestiegen, und nun haben Thumbnails der zuletzt verwendeten Dokumente ein großes Branding-Symbol in der Vorschau – siehe hier:

- Mit Icons.jpg (1.01 MiB) 1868 mal betrachtet
In der Version 7.3.7.2 sah es noch so aus:

- Ohne Icons.jpg (960.94 KiB) 1868 mal betrachtet
Kann jemand mit diesem Phänomen etwas anfangen bzw. weiß, wie man das Branding-Symbol wieder wegbekommt?
Grüße
Anodos
Re: Ab Version LO 7.4.x großes Branding-Symbol in den Thumbnails der zuletzt verwendeten Dokumente
Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 15:22
von redeagle56
Hallo,
ich arbeite mit der gleichen Version 7.4.5.1
Habe das aber nicht. Siehe Screenshot.
MfG Günter

- LibreOffice.jpg (320.2 KiB) 1857 mal betrachtet
Re: Ab Version LO 7.4.x großes Branding-Symbol in den Thumbnails der zuletzt verwendeten Dokumente
Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 18:45
von Anodos
redeagle56 hat geschrieben: ↑Mo 6. Feb 2023, 15:22
Hallo,
ich arbeite mit der gleichen Version 7.4.5.1
Habe das aber nicht. Siehe Screenshot.
Ich habe in einer VM drei LO-Installationen ausprobiert: 7.3.7.2, 7.4.5.1 und die aktuellste 7.5.0.3. In beiden letzteren tritt das Problem mit dem übergroßen Branding-Symbol in der Vorschau auf, in der ersten (nach wie vor) nicht.
Ich habe übrigens festgestellt, daß in
allen Vorschauen das Branding-Symbol auftaucht, nur war dieses bis Version 7.3.7.2 so klein, daß es kaum (bis gar nicht) auffiel.
Grüße
Anodos
Re: Ab Version LO 7.4.x großes Branding-Symbol in den Thumbnails der zuletzt verwendeten Dokumente
Verfasst: Di 7. Feb 2023, 09:19
von Pit Zyclade
Die Größe der Thumbnails stellt man doch im BS ein. Mit deren Größe verändert sich auch das Bild, also die "Brandings" in den Thumbnails.
Ich habe LO 7.4.4.2 und keine störenden Brandings.
Re: Ab Version LO 7.4.x großes Branding-Symbol in den Thumbnails der zuletzt verwendeten Dokumente
Verfasst: Di 7. Feb 2023, 12:03
von Anodos
Pit Zyclade hat geschrieben: ↑Di 7. Feb 2023, 09:19
Die Größe der Thumbnails stellt man doch im BS ein. Mit deren Größe verändert sich auch das Bild, also die "Brandings" in den Thumbnails.
Die Größe der Thumbnails ist in
beiden Fällen gleich, nur die Größe der Branding-Symbole
innerhalb der Thumbnails ist sehr unterschiedlich (wie oben zu sehen ist). Die Einstellungen des Betriebssystems sind unverändert bzw. dort läßt sich nichts einstellen, was die Größe der
Branding-Symbole betrifft.
Ich habe LO 7.4.4.2 und keine störenden Brandings.
Da Du schon der zweite bist, der das sagt, habe ich LO 7.3.7.2 und LO 7.4.5.1 in drei VMs (Win7_x64, Win8.1_x64 und Win10_x64) installiert. Es bleibt bei dem (bei mir) festgestellten Ergebnis, daß LO 7.3.7.2 (recht) kleine Branding-Symbole innerhalb der Vorschauen und LO 7.4.5.1 (ungewöhnlich) große Branding-Symbole innerhalb der Vorschauen aufweist.
Die 5er Reihe von LO hatte übrigens noch gar keine Branding-Symbole innerhalb der Vorschauen, wie ich gerade in einer VM von mir gesehen habe.
Grüße
Anodos
Re: Ab Version LO 7.4.x großes Branding-Symbol in den Thumbnails der zuletzt verwendeten Dokumente
Verfasst: Di 7. Feb 2023, 12:16
von Mondblatt24
Hallo,
hast Du den abgesicherten Modus (Hilfe → Im abgesicherten Modus neu starten) schon ausprobiert, um evtl. Fehler
im LO-Benutzerprofil auszuschließen?
Gruß
Peter
Re: Ab Version LO 7.4.x großes Branding-Symbol in den Thumbnails der zuletzt verwendeten Dokumente
Verfasst: Di 7. Feb 2023, 13:03
von Anodos
Mondblatt24 hat geschrieben: ↑Di 7. Feb 2023, 12:16
Hallo,
hast Du den abgesicherten Modus (Hilfe → Im abgesicherten Modus neu starten) schon ausprobiert, um evtl. Fehler im LO-Benutzerprofil auszuschließen?
Nein, hatte ich bisher noch nicht bzw. habe es eben ausprobiert: Gleiches Ergebnis.
Ich habe mittlerweile mal am Rechner meiner Frau die aktuellere Version (7.4.5.1) parallel installiert. Auch dort sind zwei unterschiedlich große Branding-Symbole in den Vorschauen, nur daß bei beiden der Unterschied weniger groß ist wie bei mir, was aber wohl daran liegt, daß der Bildschirm meiner Frau ein 2K- und meiner ein 4K-Bildschirm ist.
Grüße
Anodos