Seite 1 von 1

LO *nicht* beenden, wenn letztes Dokument geschlossen wird

Verfasst: Do 5. Okt 2023, 10:29
von musenbaron
Hallo!
Ich habe oftmals 7 oder 8 Dokumente parallel offen. Wenn ich jetzt mit Strg + F4 die Dokumente schließe, schließt sich auch LO beim schließen des letzten Dokuments. Ich hätte gerne, das es einfach offen bleibt, weil ich weiter arbeiten will. Gibts da eine gute Lösung?

Re: LO *nicht* beenden, wenn letztes Dokument geschlossen wird

Verfasst: Do 5. Okt 2023, 13:25
von miesepeter
Menü Datei | Schließen

evtl. Shortcut drauf legen, falls das möglich ist (ausprobieren!)

- Ciao

Re: LO *nicht* beenden, wenn letztes Dokument geschlossen wird

Verfasst: Do 5. Okt 2023, 13:56
von Helmut_S
Hallo musenbaron, oder du klickst rechts oben auf das kleine x
Nurdateischliessen.png
Nurdateischliessen.png (15.72 KiB) 4068 mal betrachtet
Dann bleibt das Fenster mit den zuletzt geöffneten Dateien stehen.
Gruß Helmut

Re: LO *nicht* beenden, wenn letztes Dokument geschlossen wird

Verfasst: Do 5. Okt 2023, 14:35
von Mondblatt24
Hallo,
miesepeter hat geschrieben:
Do 5. Okt 2023, 13:25
Menü Datei | Schließen
Macht das nicht Strg+F4?

Also bei mir schon und nach Schließen der letzten Datei auf diesem Weg bleibt das Startfenster offen.


Gruß
Peter

Re: LO *nicht* beenden, wenn letztes Dokument geschlossen wird

Verfasst: Fr 6. Okt 2023, 09:37
von blende8
Helmut_S hat geschrieben:
Do 5. Okt 2023, 13:56
Hallo musenbaron, oder du klickst rechts oben auf das kleine x
Alternativ:
Strg - W

Re: LO *nicht* beenden, wenn letztes Dokument geschlossen wird

Verfasst: Fr 6. Okt 2023, 11:28
von miesepeter
Mondblatt24 hat geschrieben:
Do 5. Okt 2023, 14:35
Hallo,
miesepeter hat geschrieben:
Do 5. Okt 2023, 13:25
Menü Datei | Schließen
Macht das nicht Strg+F4?

Also bei mir schon und nach Schließen der letzten Datei auf diesem Weg bleibt das Startfenster offen.
Danke für den Tipp, Peter.
In der aktuellen offline- und online-Hilfe steht dazu Folgendes:
Eine Differenz ist (bezogen auf die hier als Thema verhandelte Fragestellung) hier für mich nicht ersichtlich, obwohl sich ja die Tastenkombination Strg+F4 von Alt+F4 zumindest in dieser Hinsicht unterscheidet...
-Ciao

ADDITUM
https://pctipps.de/strg-f4/ hat geschrieben:Häufige Fragen zu dem Shortcut
Was passiert bei Strg und F4?

Die Tastenkombination bewirkt in der Regel, dass das gerade aktive Dokumentenfestern geschlossen wird – in einem Browser zum Beispiel das gerade aktive Tab. Alt und F4 dagegen schließt meist die komplette Anwendung.