🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Python Macros erstellen
Python Macros erstellen
Guten Abend,
ich habe heute Libre Office installiert. Nun möchte ich Python Makros erstellen. Ich wähle Tools/Macros/Organize Makros/Python. Auf dem neuen Fenster kann ich nicht den "Create" Button aktivieren. Nun habe ich gelesen, dass Java installiert sein muss. Hier meine Java Version:
java version "21" 2023-09-19 LTS
Java(TM) SE Runtime Environment (build 21+35-LTS-2513)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 21+35-LTS-2513, mixed mode, sharing)
Meine Umgebung: MAC.
Was mache ich falsch? Kann mir hier jemand weiterhelfen?
ich habe heute Libre Office installiert. Nun möchte ich Python Makros erstellen. Ich wähle Tools/Macros/Organize Makros/Python. Auf dem neuen Fenster kann ich nicht den "Create" Button aktivieren. Nun habe ich gelesen, dass Java installiert sein muss. Hier meine Java Version:
java version "21" 2023-09-19 LTS
Java(TM) SE Runtime Environment (build 21+35-LTS-2513)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 21+35-LTS-2513, mixed mode, sharing)
Meine Umgebung: MAC.
Was mache ich falsch? Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Re: Python Macros erstellen
Hallo
Java wird (soweit ich weiss) nur für die eingebettete Datenbank ? benötigt!
Zum (bequemeren) organisieren, bearbeiten und ausführen von python innerhalb von LO solltest du die neuste Version von APSO.oxt installieren und benutzen.
Java wird (soweit ich weiss) nur für die eingebettete Datenbank ? benötigt!
Zum (bequemeren) organisieren, bearbeiten und ausführen von python innerhalb von LO solltest du die neuste Version von APSO.oxt installieren und benutzen.
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Python Macros erstellen
Unter Linux muss für Python-Scripte zumindest auch das Paket "libreoffice-script-provider-bsh" installiert sein. Die Bean-Shell vermittelt dann zwischen Py und Lo-Java. Das Paket ist bei der Standardkonfiguration NICHT mitinstalliert, das kann aber einfach über die Paketquellen nachgeholt werden.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: Python Macros erstellen
Das kann ich so nicht bestätigen, nachdem ich das Paket deinstalliere via:gogo hat geschrieben: ↑Mo 16. Okt 2023, 10:18Unter Linux muss für Python-Scripte zumindest auch das Paket "libreoffice-script-provider-bsh" installiert sein. Die Bean-Shell vermittelt dann zwischen Py und Lo-Java. Das Paket ist bei der Standardkonfiguration NICHT mitinstalliert, das kann aber einfach über die Paketquellen nachgeholt werden.
Code: Alles auswählen
sudo apt-get purge libreoffice-script-provider-bsh
- →Extras→Makros→Makro ausführen…
- →Extras→Makros→Makros verwalten→Python…
- →Extras→Makros→Pythonscripte verwalten…
Das macht jede Distribution ihr eigenens Ding, bei Debian-Bullseye und aktuell Debian-Bookworm für arm64 (RaspberryPi-OS) waren|sind die vier »libreoffice-script-provider-…« per default dabei.Das Paket ist bei der Standardkonfiguration NICHT mitinstalliert
Um Missverständnissen vorzubeugen: Das oben geschriebene bezieht sich hier ausschliesslich auf LO7.4 von Debian …
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Python Macros erstellen
sry - das war auch FALSCH. Es ist das Paket "libreoffice-script-provider-python" Hier unter (K)Ubuntu 22.04 geht's nur wenn dieses Paket installiert ist. APSO hab' ich nicht installiert - das soll ggf. der Threat-Starter probieren - er hat den Mac 
[edit:Typo]

[edit:Typo]
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.